--> -->
05.04.2011 | (rsn) – Andreas Klöden (RadioShack) hat nach einer erneut starken Vorstellung das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt erobert. Der 35 Jahre alte Sachse belegte auf der 2. Etappe Platz zwei hinter dem Weißrussen Vasil Kiriyenka (Movistar) und verdrängte den spanischen Auftaktsieger Joaquin Rodriguez (Katjuscha) von der Spitze des Gesamtklassements.
Der 29 Jahre Kiriyenka hatte sich im Finale des 167 Kilometer langen Teilstücks von Zumarraga nach Lekunberri aus einer kleinen Spitzengruppe abgesetzt und als Solist seinen ersten Saisonsieg gefeiert. "Ich bin mit meiner Form sehr zufrieden. Ich möchte dem Team für die Arbeit danken. Wir haben für die restliche Rundfahrt noch viele Optionen", sagte der Zweite des Critérium International im Ziel.
Zwei Sekunden hinter Kiriyenka entschied Klöden (RadioShack) den Sprint der Verfolger für sich und sicherte sich Platz zwei vor dem Luxemburger Andy Schleck (Leopard-Trek) und dem Dänen Chris Anker Sörensen (Saxo Bank-SunGard). Titelverteidiger Chris Horner (RadioShack) wurde Fünfter, gefolgt vom Belgier Jurgen van den Broeck (Omega Pharma-Lotto) und dem Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Cervélo).
Der Luxemburgische Meister Fränk Schleck (Leopard-Trek) belegte Rang acht, Platz neun ging an den Kolumbianer Fabio Duarte (Geox-TMC). RodrÃguez wurde Zehnter.
Im Gesamtklassement führt nun Klöden vor den zeitgleichen Rodriguez und Samuel Sanchez (Euskaltel). Eine Sekunde dahinter folgt Horner auf Rang vier.
Während Klöden nun beste Aussichten darauf hat, seinem ersten Gesamtsieg aus dem Jahr 2000 einen zweiten hinzuzufügen, spielt Tony Martin (HTC-Highroad) schon seit gestern keine Rolle mehr im Gesamtklassement. Da handelte sich der Paris-Nizza-Sieger fast zehn Minuten Rückstand ein. Und am Dienstag kommen nochmals doppelt so viele hinzu. Allerdings hatte Martin ebreits angekündigt, in Nordspanien nicht auf Gesamtklassement fahren zu wollen. Im abschließenden Zeitfahren zählt der 25-Jährige aber zum Favoritenkreis.
Der Franzose Amael Moinard (BMC), der Kasache Maxim Iglinskiy (Astana), der Italiener Dario Cataldo (Quick Step) und der Spanier Rafael Valls (Geox-TMC) suchten bei Kilometer 35 das Weite. Bei der mit sieben Bergwertungen gespickten Etappe betrug der Maximalvorsprung des Quartetts 5:45 Minuten. Am Alto de Leaburu (Kat.3), dem vorletzten Berg des Tages, war die Flucht der Drei beendet.
Danach hielt Garmin-Cervélo das Feld bis in den letzten Anstieg hinein zusammen. Das Finale am 3,2 Kilometer langen und 8,5 Prozent steilen Alto de Azpiroz (Kat. 1) läutete Duarte ein. Der U23-Weltmeister von 2008 attackierte aber zu frühzeitig und wurde von der aufmerksamen Favoritengruppe schließlich noch vor der Bergwertung wieder gestellt.
Die Vorentscheidung fiel in der folgenden Abfahrt, als sich eine kleine Gruppe um den Kasachen Alexander Winokurow (Astana) und Kiriyenka leicht absetzen konnte. Bevor die Ausreißer von den Favoriten wieder gestellt wurden, lancierte der Movistar-Fahrer im Flachstück die entscheidende Attacke.
Später mehr
Compiegne (dpa/rsn) - Andreas Klöden erlebt seinen dritten Frühling. Der zweite Sieg des 35-Jährigen bei der Baskenland-Rundfahrt nach 2000 weckt Hoffnungen auf einen starken Sommer. Bei der Tour d
(rsn) – Andreas Klöden (RadioShack) fährt im Frühjahr 2011 wie entfesselt. Etappensiegen bei Paris-Nizza und dem Critérium ließ der 35-Jährige im Baskenland nun den ersten Rundfahrtsieg des Ja
(rsn) - Ich habe mir heute schon einen Ruhetag gegönnt, denn am nächsten Mittwoch steht schon wieder der "Brabantse Pijl" auf dem Programm und etwas Erholung kann ich wirklich gebrauchen. Dafür hat
(rsn) – Andreas Klöden (RadioShack) hat zum zweiten Mal nach 2000 die Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der 35 Jahre alte Deutsche war im abschließenden Zeitfahren von Zalla zweitschnellster Fahrer h
(rsn) – Oscar Freire (Rabobank) konnte sich im Ziel der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt über 177 Kilometer von Eibar nach Zalla nur kurz über seinen vermeintlich vierten Saisonsieg freuen. Der
(rsn) – Einen Tag nach seinem Landsmann Ivan Basso (Liquigas-Cannondale) ist auch Damiano Cunego (Lampre-ISD) bei der Baskenland-Rundfahrt ausgestiegen. Der 29 Jahre alte Italiener handelte sich auf
(rsn) - Wie heute morgen auf meinem Twitter schon angedeutet, wurde die Etappe zu einer Angelegenheit für die Kletterer. Nachdem schnell eine dreiköpfige Spitzengruppe stand, hätte man während der
(rsn) – Die 51. Baskenland-Rundfahrt bleibt ein Sekundenpoker und Andreas Klöden (RadioShack) hat weiterhin alle Chancen, das Rennen im spanischen Norden zum zweiten Mal in seiner Karriere zu gewin
(rsn) – Nach eher diskretem Saisonbeginn hat Alexander Winokurow (Astana) auf der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt erstmals von sich reden gemacht. Der 37 Jahre alte Kasache attackierte rund vier
(rsn) - Ivan Basso (Liquigas-Cannondale) hat ebenso wie seine Landsleute Danilo Di Luca (Katjuscha) und Mauro Finetto (Liquigas-Cannondale) bereits auf der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt das Renne
(rsn) – Andreas Klöden (RadioShack) hat auf der 3. Etappe Baskenland-Rundfahrt sein Gelbes Trikot wieder an Joaquin Rodriguez (Katjuscha) abgeben müssen. Der 35 Jahre alte Deutsche erreichte übe
(rsn) – Nach einer erneut souveränen Vorstellung trägt Andreas Klöden (RadioShack) nach der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt nicht nur das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Der mittlerweile 35
(rsn) – Ganz hohe Berge sucht man im Baskenland zwar vergeblich. Doch die sechstägige WorldTour-Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten gilt aufgrund ihrer zahlreichen, teils sehr steilen Anstie
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau