--> -->
26.02.2011 | (rsn) - Juan Antonio Flecha (Sky) hat beim 99. Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) seinen zweiten Sieg in Folge nur um Zentimeter verpasst. Der Spanier musste sich bei typischem "Klassikerwetter" nach 203 Kilometern im Zweiersprint in Gent dem Niederländer Sebastian Langeveld (Rabobank) knapp geschlagen geben. Dahinter platzierte sich Flechas australischer Teamkollege Matthew Hayman mit einer Minute Rückstand auf Platz drei, weitere drei Sekunden dahinter kam der Franzose Yoann Offredo (Fdjeux) ins Ziel.
Hinter dem Italiener Luca Paolini (Katjuscha/+1:21) landete der Niederländische Meister Niki Terpstra (Quick Step/+1:24) auf Platz sechs, sein Landsmann Martijn Maaskant (Garmin-Cervèlo) wurde Siebter.
Als bester deutscher Fahrer belegte John Degenkolb (HTC Highroad/+1:39) den zwölften Platz. Die belgischen Hoffnungen Tom Boonen (Quick Step) und Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) hatten bei ihrem Heimspiel nichts mit dem Ausgang zu tun und erreichten fünf Minuten hinter dem Tagessieger das Ziel.
Für Langeveld, der bereits bei der Mallorca-Challenge mit zwei Top-Fünf-Ergebnissen eine gute Frühform gezeigte hatte, war es der erste Saisonsieg. "Das ist einer der schönsten Tage meiner Laufbahn", strahlte der vöölig durchnässte Langeveld nach dem Rennen. "Einige haben heute mehr Probleme mit dem Wetter. Aber es kommt auch darauf an, wie man damit umgeht. Ich hatte die Wettervorschau gesehen und mir vorgenommen, das Beste daraus zu machen. Ich hatte schon gehofft, dass das Wetter so schlecht wie möglich sein wird."
Bei schlechtem Wetter, unangenehmen Temperaturen und Regen machte sich die 171 Fahrer auf die 203 Kilometer lange Fahrt über mehrere Kopfsteinpflasterpassagen. Schon früh im Rennen setzten sich acht Fahrer vom Feld ab: Steven Van Vooren (Topsport Vlaanderen), Bram Schmitz (Verandas Willems),Ronan van Zandbeek(Skil Shimano), Aleksejs Saramotins(Cofidis) , Sébastien Chavane (Europcar), Sebastien Delfosse (Landbouwkrediet), Mathieu Ladagnous (Fdjeux) und Steven Caethoven (Verandas Willems) fuhren über acht Minuten an Vorsprung heraus.
Gut 60 Kilometer vor dem Ziel waren von dem großen Vorsprung nur noch gut 60 Sekunden übrig geblieben. Nachdem die Ausreißer gestellt waren, attackierte Langeveld aus dem stark dezimierten Hauptfeld heraus und fuhr als Solist eine gute Minuten Vorsprung auf eine promiment besetzte Verfolgergruppe heraus. 25 Kilometer vor dem Ziel attackierte dann auch Flecha und konnte kurze Zeit später zu Langeveld aufschließen. Das Duo nahm die letzten 16 Kilometer gemeinsam in Angriff und konnte seinen Vorsprung ins Ziel retten. Im Zweiersprint hatte letztlich der Niederländer ganz knapp die Nase vorn.
(rsn) – So hatten sich André Greipel und sein Omega Pharma-Lotto-Team den Auftakt zur flämischen Klassikersaison nicht vorgestellt: Beim Omloop Het Nieuwsblad am Samstag konnte Kapitän Philippe G
(rsn) – Das erste belgische Klassikerwochenende fand für das britische Sky-Team einen perfekten Abschluss. Nach den Plätzen zwei und drei beim Omloop Het Nieuwsblad durch den Spanier Juan Antonio
(rsn) – Auch wenn er nach eigenen Angaben noch nicht in Topform ist, rechnet sich Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad gute Chancen aus. Es wäre sein dritter T
(rsn) – Die 66. Auflage des Frühjahrsklassikers Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) steht im Zeichen des Streits um das Funkverbot. Einige der 22 Teams – je zur Hälfte aus der ersten und der zweit
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st