--> -->

16.12.2010 | (rsn) – Nach einem durchwachsenen Saisonauftakt lief es für Jakob Fuglsang im Jahresverlauf immer besser. Höhepunkt waren sein dritter Gesamtsieg in Folge bei der Dänemark-Rundfahrt und Platz vier bei der Lombardei-Rundfahrt. Nicht zuletzt dadurch schloss der Saxo-Bank-Profi die Saison als bester dänischer Fahrer ab.
2010 ließen die ersten Erfolge allerdings lange auf sich warten. „Mit der ersten Phase der Saison war ich nicht sonderlich zufrieden. Es lief nicht so wie erhofft. Das lag aber auch an Knieproblemen“, begründete Fuglsang gegenüber Velonation die zähe erste Saisonhälfte.
Erstes nennenswertes Ergebnis war ein neunter Platz beim dänischen Eintagesrennen GP Herning (Kat. 1.1) Anfang Mai. Danach zeigte die Formkurve des 25-Jährigen allerdings beständig nach oben. Die Tour de Suisse etwa schloss Fuglsang hinter seinem Teamkolegen Fränk Schleck und Lance Armstrong auf einem hervorragenden dritten Platz ab. Wenige Tage später sicherte er sich zum ersten Mal in seiner Karriere bei den Dänischen Straßenmeisterschaften den Titel im Zeitfahren.
Im Juli debütierte Fuglsang bei der Tour de France, wo er zuverlässige Helferdienste für seinen Kapitän Andy Schleck verichtete. Eigene Ambitionen konnte der Däne, der im Gesamtklassement Rang 50 belegte, nicht verfolgen. „Kein Problem, mein Ziel ist erreicht, wenn Andy in der Gesamtwertung vorne landet“, hatte Fuglsang aber bereits vor der Tour angekündigt.
Dafür bekam er in der zweiten Saisonhälfte mehr Freiheiten. Die nutzte Fuglsang vor allem bei der Dänemark-Rundfahrt, wo er Anfang Anfang August als Dritter des Zeitfahrens ins Gelbe Trikot schlüpfte und sich beim Heimspiel zum dritten Mal hintereinander den Gesamstieg sicherte. Es folgten Platz zwölf beim GP Montreal, Rang drei beim Circuit Franco Belge (Kat. 2.1) sowie Platz zwei beim belgischen Eintagesrennen Binche-Tournai-Binche (Kat. 1.1).
Vor allem aber bei den italienischen Klassikern im Oktober trumpfte Fuglsang groß auf, auch wenn ihm der dritte Saisonsieg verwehrt blieb. Nach Rang elf beim Giro dell'Emilia und Platz zwei beim GP Beghelli (Kat. 1.1) sorgte der ehemalige Mountainbiker bei der Lombardei-Rundfahrt für Furore. Zum Abschluss der europäischen Straßensaison kam Fuglsang im "Rennen der fallenden Blätter" auf einen hervorragenden vierten Platz.
Nach zweieinhalb Jahren bei Saxo Bank wechselt Jakob Fuglsang wie zahlreiche Saxo Bank-Teamkollegen auch zum luxemburgischen Leopard-Team um die Brüder Schleck und Fabian Cancellara. In den großen Rundfahrten und Klassikern wird er wohl wieder als wichtiger Helfer agieren. Seine Freiheiten wird Fuglsang vor allem in kleineren Rundfahrten mit Zeitfahren bekommen. Die Teamleitung traut ihm jedenfalls viel zu. „Wir haben große Erwartungen an Jakob. Er ist eines der größten Talente des internationalen Radsports“, erklärte Teamchef Kim Andersen.
02.01.2011Contador vor Gilbert und Nibali(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2010. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen, österreichischen, schweizer
01.01.2011Die Radsport News Jahresrangliste 2010(rsn) - Wie in den vergangenen Jahren auch präsentiert Ihnen Radsport News im November und Dezember die Rangliste der abgelaufenen Saison. Wir haben alle UCI-Rennen des Jahres 2010 anhand eines Punkt
30.12.2010Pistolero im Kreuzfeuer(rsn) – Der Konkurrenz fuhr Alberto Contador in der abgelaufenen Saison in gewohnter Manier davon, den Zweifeln konnte er jedoch nicht entkommen. Nach seinem positiven Test auf Clenbuterol während
29.12.2010Bei den Klassikern wieder erstklassig(rsn) - Auch 2010 führte bei den hügeligen Klassikern kein Weg an Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) vorbei. Der Belgier gewann das Amstel Gold Race und die Lombardei-Rundfahrt und landete bei de
29.12.2010In die Riege der Großen aufgestiegen(rsn) – In der Saison 2010 ist Vincenzo Nibali endgültig in die Weltspitze der Rundfahrtspezialisten aufgestiegen. Sieben prestigeträchtige Siege fuhr der 26-Jährige ein, an erster Stelle steht n
28.12.2010(Fast) Alle Träume verwirklicht(rsn) – Konstanter geht es kaum: Joaquin Rodriguez (Katjuscha) holte im Lauf der Saison nicht weniger als 32 Top-Ten-Platzierungen; für einen Kletterspezialisten eine sensationelle Ausbeute. Die Hi
28.12.2010Ersatzkapitän mit Abo auf zweite Plätzersn) – In Abwesenheit des wegen Dopings gesperrten Alejandro Valverde ist Luis Leon Sanchez bei Caisse d`Epargne zum Kapitän aufgestiegen. Der 27-jährige Spanier gewann zwar nur sechs Rennen, fuhr
27.12.2010Rad-Geschichte geschrieben(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) zeigte 2010 einmal mehr, dass er der zur Zeit beste Zeitfahrer und Klassikerjäger der Welt ist. So gewann der Schweizer das WM-Zeitfahren, beide Zeitfahrwettbe
27.12.2010Der kompletteste unter den Sprintern(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Transitions) hat in der abgelaufenen Saison bewiesen, dass er zur Zeit der wohl kompletteste unter den Sprintern ist. Nicht nur auf Flachetappen war der US-Amerikaner er
26.12.2010Durch das Regenbogentrikot beflügelt(rsn) – Beflügelt durch das Regenbogentrikot, dass er im September 2009 bei der Straßen-WM in Mendrisio erringen konnte, legte Cadel Evans (BMC Racing) zumindest bis in den Sommer hinein eine famo
26.12.2010Bei der Tour knapp am Podium vorbei(rsn) – Bei Euskaltel ist Samuel Sanchez ein echter Dauerbrenner. Seit 2000 fährt der mittlerweile 32-Jährige für den baskischen Rennstall. Auch in der abgelaufenen Saison erfüllte der Olympiasi
25.12.2010Bei der Tour auf Rang sechs geklettert(rsn) – Stück für Stück klettert Robert Gesink nach oben. In diesem Jahr fuhr der Niederländer zum ersten Mal die Tour de France zu Ende und landete gleich auf einem hervorragenden sechsten Plat
07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps (rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli
07.11.2025Iserbyt muss mindestens vier weitere Wochen pausieren (rsn) - Darüber dass sich das für den 11. November beim Jaarmarktcross in Niel geplante Comeback von Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Altez) vermutlich weiter verzögern wird, schrieb RSN bereits vor
07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“ (rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,
06.11.2025Schwarzbacher wird bei EF zum WorldTour-Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen (rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl
06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu
06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“ (rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k
06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“ (rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht