RSN-Rangliste 2010 - Platz 27: Jakob Fuglsang (Saxo Bank)

Hattrick in der Heimat

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Hattrick in der Heimat"
Jakob Fuglsang (Saxo Bank) gewinnt zum dritten Mal hintereinander die Dänemark-Rundfahrt. Foto: ROTH

16.12.2010  |  (rsn) – Nach einem durchwachsenen Saisonauftakt lief es für Jakob Fuglsang im Jahresverlauf immer besser. Höhepunkt waren sein dritter Gesamtsieg in Folge bei der Dänemark-Rundfahrt und Platz vier bei der Lombardei-Rundfahrt. Nicht zuletzt dadurch schloss der Saxo-Bank-Profi die Saison als bester dänischer Fahrer ab.

2010 ließen die ersten Erfolge allerdings lange auf sich warten. „Mit der ersten Phase der Saison war ich nicht sonderlich zufrieden. Es lief nicht so wie erhofft. Das lag aber auch an Knieproblemen“, begründete Fuglsang gegenüber Velonation die zähe erste Saisonhälfte.

Erstes nennenswertes Ergebnis war ein neunter Platz beim dänischen Eintagesrennen GP Herning (Kat. 1.1) Anfang Mai. Danach zeigte die Formkurve des 25-Jährigen allerdings beständig nach oben. Die Tour de Suisse etwa schloss Fuglsang hinter seinem Teamkolegen Fränk Schleck und Lance Armstrong auf einem hervorragenden dritten Platz ab. Wenige Tage später sicherte er sich zum ersten Mal in seiner Karriere bei den Dänischen Straßenmeisterschaften den Titel im Zeitfahren.

Im Juli debütierte Fuglsang bei der Tour de France, wo er zuverlässige Helferdienste für seinen Kapitän Andy Schleck verichtete. Eigene Ambitionen konnte der Däne, der im Gesamtklassement Rang 50 belegte, nicht verfolgen. „Kein Problem, mein Ziel ist erreicht, wenn Andy in der Gesamtwertung vorne landet“, hatte Fuglsang aber bereits vor der Tour angekündigt.

Dafür bekam er in der zweiten Saisonhälfte mehr Freiheiten. Die nutzte Fuglsang vor allem bei der Dänemark-Rundfahrt, wo er Anfang Anfang August als Dritter des Zeitfahrens ins Gelbe Trikot schlüpfte und sich beim Heimspiel zum dritten Mal hintereinander den Gesamstieg sicherte. Es folgten Platz zwölf beim GP Montreal, Rang drei beim Circuit Franco Belge (Kat. 2.1) sowie Platz zwei beim belgischen Eintagesrennen Binche-Tournai-Binche (Kat. 1.1).

Vor allem aber bei den italienischen Klassikern im Oktober trumpfte Fuglsang groß auf, auch wenn ihm der dritte Saisonsieg verwehrt blieb. Nach Rang elf beim Giro dell'Emilia und Platz zwei beim GP Beghelli (Kat. 1.1) sorgte der ehemalige Mountainbiker bei der Lombardei-Rundfahrt für Furore. Zum Abschluss der europäischen Straßensaison kam Fuglsang im "Rennen der fallenden Blätter" auf einen hervorragenden vierten Platz.

Nach zweieinhalb Jahren bei Saxo Bank wechselt Jakob Fuglsang wie zahlreiche Saxo Bank-Teamkollegen auch zum luxemburgischen Leopard-Team um die Brüder Schleck und Fabian Cancellara. In den großen Rundfahrten und Klassikern wird er wohl wieder als wichtiger Helfer agieren. Seine Freiheiten wird Fuglsang vor allem in kleineren Rundfahrten mit Zeitfahren bekommen. Die Teamleitung traut ihm jedenfalls viel zu. „Wir haben große Erwartungen an Jakob. Er ist eines der größten Talente des internationalen Radsports“, erklärte Teamchef Kim Andersen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.01.2011Contador vor Gilbert und Nibali

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2010. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen, österreichischen, schweizer

01.01.2011Die Radsport News Jahresrangliste 2010

(rsn) - Wie in den vergangenen Jahren auch präsentiert Ihnen Radsport News im November und Dezember die Rangliste der abgelaufenen Saison. Wir haben alle UCI-Rennen des Jahres 2010 anhand eines Punkt

30.12.2010Pistolero im Kreuzfeuer

(rsn) – Der Konkurrenz fuhr Alberto Contador in der abgelaufenen Saison in gewohnter Manier davon, den Zweifeln konnte er jedoch nicht entkommen. Nach seinem positiven Test auf Clenbuterol während

29.12.2010Bei den Klassikern wieder erstklassig

(rsn) - Auch 2010 führte bei den hügeligen Klassikern kein Weg an Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) vorbei. Der Belgier gewann das Amstel Gold Race und die Lombardei-Rundfahrt und landete bei de

29.12.2010In die Riege der Großen aufgestiegen

(rsn) – In der Saison 2010 ist Vincenzo Nibali endgültig in die Weltspitze der Rundfahrtspezialisten aufgestiegen. Sieben prestigeträchtige Siege fuhr der 26-Jährige ein, an erster Stelle steht n

28.12.2010(Fast) Alle Träume verwirklicht

(rsn) – Konstanter geht es kaum: Joaquin Rodriguez (Katjuscha) holte im Lauf der Saison nicht weniger als 32 Top-Ten-Platzierungen; für einen Kletterspezialisten eine sensationelle Ausbeute. Die Hi

28.12.2010Ersatzkapitän mit Abo auf zweite Plätze

rsn) – In Abwesenheit des wegen Dopings gesperrten Alejandro Valverde ist Luis Leon Sanchez bei Caisse d`Epargne zum Kapitän aufgestiegen. Der 27-jährige Spanier gewann zwar nur sechs Rennen, fuhr

27.12.2010Rad-Geschichte geschrieben

(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) zeigte 2010 einmal mehr, dass er der zur Zeit beste Zeitfahrer und Klassikerjäger der Welt ist. So gewann der Schweizer das WM-Zeitfahren, beide Zeitfahrwettbe

27.12.2010Der kompletteste unter den Sprintern

(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Transitions) hat in der abgelaufenen Saison bewiesen, dass er zur Zeit der wohl kompletteste unter den Sprintern ist. Nicht nur auf Flachetappen war der US-Amerikaner er

26.12.2010Durch das Regenbogentrikot beflügelt

(rsn) – Beflügelt durch das Regenbogentrikot, dass er im September 2009 bei der Straßen-WM in Mendrisio erringen konnte, legte Cadel Evans (BMC Racing) zumindest bis in den Sommer hinein eine famo

26.12.2010Bei der Tour knapp am Podium vorbei

(rsn) – Bei Euskaltel ist Samuel Sanchez ein echter Dauerbrenner. Seit 2000 fährt der mittlerweile 32-Jährige für den baskischen Rennstall. Auch in der abgelaufenen Saison erfüllte der Olympiasi

25.12.2010Bei der Tour auf Rang sechs geklettert

(rsn) – Stück für Stück klettert Robert Gesink nach oben. In diesem Jahr fuhr der Niederländer zum ersten Mal die Tour de France zu Ende und landete gleich auf einem hervorragenden sechsten Plat

Weitere Radsportnachrichten

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)