HTC-Highroad wieder mit starker Sprintabteilung

Auch ohne Greipel eine schnelle Truppe

Foto zu dem Text "Auch ohne Greipel eine schnelle Truppe"
Mark Cavendish und Mark Renshaw nach der letzten Etappe der Tour de France 2010 auf den Champs-Elysees Foto: ROTH

14.12.2010  |  (rsn) – Mit André Greipel (zu Omega Pharma-Lotto) muss HTC-Highroad seinen an Siegen gemessen erfolgreichsten Sprinter der vergangenen beiden Jahre ersetzen. Zudem nahm der Hürther vier wichtige Helfer mit nach Belgien, darunter seinen Kumpel Marcel Sieberg und den Australier Adam Hansen. Bei HTC-Highroad ist man aber zuversichtlich, die Lücken schließen zu können, auch dank der Neuzugänge Alex Rasmussen (Saxo Bank) und John Degenkolb (Thüringer Energie Team).

Unangefochtener Sprintkapitän bleibt Mark Cavendish. Der 25 Jahre alte Brite kann weiter auf seinen bewährten Anfahrer Mark Renshaw bauen. Der Australier soll Cavendish weiterhin die Sprints anziehen und auf eigene Ambitionen verzichten. "In meinen Augen ist Mark Renshaw der beste Anfahrer“, sagte Sprintberater Erik Zabel im Teamtrainingslager in Kalifornien zu cyclingnews.com. „Natürlich war es schön für ihn, eine Etappe der Dänemark-Rundfahrt zu gewinnen […] Aber meiner Meinung nach ist es besser, der beste Anfahrer der Welt zu sein statt die Nummer drei, vier oder fünf auf der Sprinterliste.“

Dort muss sich der 28 Jährige auch noch hinter seinen beiden Landsleuten Matthew Goss und Leigh Howard einordnen, wie auch der Sportliche Leiter Allan Peiper erklärte. "Wenn wir eine harte Entscheidung zu treffen haben, dann sind Matt Goss und Leigh Howard noch schneller – das ist keine Respektlosigkeit gegenüber Mark Renshaw“, sagte der Australier. „Und wir haben ja noch Bernhard Eisel.“ Der Österreicher ist allerdings kein reiner Sprinter, sondern gilt eher als endschneller Klassikerspezialist, der vor allem in den flacheren Frühjahrsrennen 2011 freie Fahrt bekommen wird.

Insgesamt scheint die Sprinterabteilung auch nach Greipels Abschied so gut aufgestellt, dass die Teamleitung zu drei parallel laufenden Rennen schlagkräftige Mannschaften wird schicken können. „Wir können bei der Kalifornien- Rundfahrt und beim Giro mit jeweils zwei Sprintern antreten. Und bei der zeitgleich laufenden Bayern-Rundfahrt bekommt unser fünfter Sprinter John Degenkolb seine Chance“, kündigte Peiper an.

In den kommenden Wochen werden die Teamleitung und Zabel daran arbeiten, die passenden Formationen zu finden, die Cavendish & Co. auf die letzten beiden Kilometern führen sollen. Peiper machte aber auch klar, dass sich sein Team in der kommenden Saison nicht auf Sprintsiege beschränken wolle. „Wir gehen nicht mit einer typischen’Petacchi-Formation’ mit acht Domestiken in die Rennen”, erklärte er. „Wir haben ein ausgewogenes Team, das es auch im Gesamtklassement probieren wird.” Nach Peipers Worten könnte ein idealtypisches HTC-Highroad-Aufgebot aus zwei oder drei Kletterern, einem Sprinter mit zwei Anfahrern sowie drei starken Helfern bestehen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.03.2011Team Vorarlberg mit acht Neuzugängen

(rsn) – 13 Fahrer bilden in der Saison 2011 den Kader des österreichischen Teams Vorarlberg, das auch in diesem Jahr mit einer Continental-Lizenz ausgestattet ist. Bei der offiziellen Präsentation

09.03.2011Claußmeyer: "Wir haben eine starke Truppe beisammen"

(rsn) – Nutrixxion Sparkasse war an der Anzahl von Siegen gemessen im vergangenen Jahr das erfolgreichste deutsche Team. Auch in der Saison 2011 will der Dortmunder Continental-Rennstall mit einer k

04.03.2011Arbö Gourmetfein Wels: Österreich-Rundfahrt ist das große Ziel

(rsn) – Mit 14 Fahrern startet das österreichische Continental-Team Arbö Gourmetfein Wels in die neue Saison. Prominentester der vier Neuzugänge ist der Österreicher Christoph Sokoll (Team Vorar

01.03.2011Thüringer Energie Team steht vor einem "Jahr der Bewährung"

(rsn) - Nach der erfolgreichsten Saison seiner Geschichte sieht die Sportliche Leitung des Thüringer Energie Teams die Mannschaft vor einem „Jahr der Bewährung“, wie es in einer Pressemitteilung

24.02.2011Polnisches Legia-Felt-Team erhält Continental-Lizenz

(rsn/wowo) - Erst zwei polnische Mannschaften haben vom Weltradsportverband UCI Continental-Lizenzen erhalten. Außer dem Bank BGŻ-Team von Manager Zbigniew Szczepkowski, das den aufgelösten R

16.02.2011Nutrixxion-Teams wollen für Furore sorgen

(rsn) – Im Rahmen eines PR-Camps auf Mallorca haben sich der neue deutsche Frauenrennstall Abus Nutrixxion und das Männerteam Nutrixxion Sparkasse der Öffentlichkeit präsentiert. Die von Manager

04.02.2011Bank BGŻ-Team: Mischung aus Jugend und Erfahrung

(rsn/wowo) - Die polnische Mannschaft Bank BGŻ rüstet sich für die neue Saison. In der vergangenen Woche kam von dem Radsportweltverband UCI die Bestätigung, dass das Nachfolgeteam von DHL-A

31.01.2011Team NSP: Präsentation im ausverkauften Berliner Velodrom

(rsn) – Im ausverkauften Velodrom in Berlin hat sich am Samstagabend im Rahmen des Sechstagerennens der neue deutsche Continental-Rennstall Team NSP dem Publikum vorgestellt. "Das ist eine Riesensac

29.01.2011Winokurow träumt vom Abschluss in Gelb

(sid) - Der umstrittene Kasache Alexander Winokurow hat sein Karriereende zum Abschluss der Saison 2011 angekündigt. "Das wird meine letzte Saison sein. Ich kann nicht fahren, bis ich 40 bin", sagte

28.01.2011Mit berühmtem Sponsor in das elfte Jahr

(rsn) - Mit 14 Fahrern und einem berühmten neuen Sponsor startet das deutsche Team Eddy Merckx-Indeland in seine elfte Saison. Am Freitagabend stellte sich der von Markus Ganser und Rüdiger Systerma

26.01.2011Bank BGŻ: Erstes Teamtreffen in der Hohen Tatra

(rsn/wowo) - Im polnischen Zakopane fand das erste Mannschaftstreffen von Bank BGŻ Professional Cycling statt. Nicht dabei sein konnte Patrick Schubert, der erkrankt ist. Bis auf den 26-jährigen

21.01.2011Team Champions System geht mit 15 Fahrern in die Saison 2011

(rsn) – Das bisher als CKT tmit – Champion System bekannte Continental-Team wird in der Saison 2011 als Team Champion System antreten und in Hongkong lizenziert sein. In Hongkong hat auch der Haup

Weitere Radsportnachrichten

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium

(rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien

(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde

09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die Niederl

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine