--> -->
14.12.2010 | (rsn) – Mit André Greipel (zu Omega Pharma-Lotto) muss HTC-Highroad seinen an Siegen gemessen erfolgreichsten Sprinter der vergangenen beiden Jahre ersetzen. Zudem nahm der Hürther vier wichtige Helfer mit nach Belgien, darunter seinen Kumpel Marcel Sieberg und den Australier Adam Hansen. Bei HTC-Highroad ist man aber zuversichtlich, die Lücken schließen zu können, auch dank der Neuzugänge Alex Rasmussen (Saxo Bank) und John Degenkolb (Thüringer Energie Team).
Unangefochtener Sprintkapitän bleibt Mark Cavendish. Der 25 Jahre alte Brite kann weiter auf seinen bewährten Anfahrer Mark Renshaw bauen. Der Australier soll Cavendish weiterhin die Sprints anziehen und auf eigene Ambitionen verzichten. "In meinen Augen ist Mark Renshaw der beste Anfahrer“, sagte Sprintberater Erik Zabel im Teamtrainingslager in Kalifornien zu cyclingnews.com. „Natürlich war es schön für ihn, eine Etappe der Dänemark-Rundfahrt zu gewinnen […] Aber meiner Meinung nach ist es besser, der beste Anfahrer der Welt zu sein statt die Nummer drei, vier oder fünf auf der Sprinterliste.“
Dort muss sich der 28 Jährige auch noch hinter seinen beiden Landsleuten Matthew Goss und Leigh Howard einordnen, wie auch der Sportliche Leiter Allan Peiper erklärte. "Wenn wir eine harte Entscheidung zu treffen haben, dann sind Matt Goss und Leigh Howard noch schneller – das ist keine Respektlosigkeit gegenüber Mark Renshaw“, sagte der Australier. „Und wir haben ja noch Bernhard Eisel.“ Der Österreicher ist allerdings kein reiner Sprinter, sondern gilt eher als endschneller Klassikerspezialist, der vor allem in den flacheren Frühjahrsrennen 2011 freie Fahrt bekommen wird.
Insgesamt scheint die Sprinterabteilung auch nach Greipels Abschied so gut aufgestellt, dass die Teamleitung zu drei parallel laufenden Rennen schlagkräftige Mannschaften wird schicken können. „Wir können bei der Kalifornien- Rundfahrt und beim Giro mit jeweils zwei Sprintern antreten. Und bei der zeitgleich laufenden Bayern-Rundfahrt bekommt unser fünfter Sprinter John Degenkolb seine Chance“, kündigte Peiper an.
In den kommenden Wochen werden die Teamleitung und Zabel daran arbeiten, die passenden Formationen zu finden, die Cavendish & Co. auf die letzten beiden Kilometern führen sollen. Peiper machte aber auch klar, dass sich sein Team in der kommenden Saison nicht auf Sprintsiege beschränken wolle. „Wir gehen nicht mit einer typischen’Petacchi-Formation’ mit acht Domestiken in die Rennen”, erklärte er. „Wir haben ein ausgewogenes Team, das es auch im Gesamtklassement probieren wird.” Nach Peipers Worten könnte ein idealtypisches HTC-Highroad-Aufgebot aus zwei oder drei Kletterern, einem Sprinter mit zwei Anfahrern sowie drei starken Helfern bestehen.
(rsn) – 13 Fahrer bilden in der Saison 2011 den Kader des österreichischen Teams Vorarlberg, das auch in diesem Jahr mit einer Continental-Lizenz ausgestattet ist. Bei der offiziellen Präsentation
(rsn) – Nutrixxion Sparkasse war an der Anzahl von Siegen gemessen im vergangenen Jahr das erfolgreichste deutsche Team. Auch in der Saison 2011 will der Dortmunder Continental-Rennstall mit einer k
(rsn) – Mit 14 Fahrern startet das österreichische Continental-Team Arbö Gourmetfein Wels in die neue Saison. Prominentester der vier Neuzugänge ist der Österreicher Christoph Sokoll (Team Vorar
(rsn) - Nach der erfolgreichsten Saison seiner Geschichte sieht die Sportliche Leitung des Thüringer Energie Teams die Mannschaft vor einem „Jahr der Bewährung“, wie es in einer Pressemitteilung
(rsn/wowo) - Erst zwei polnische Mannschaften haben vom Weltradsportverband UCI Continental-Lizenzen erhalten. Außer dem Bank BGŻ-Team von Manager Zbigniew Szczepkowski, das den aufgelösten R
(rsn) – Im Rahmen eines PR-Camps auf Mallorca haben sich der neue deutsche Frauenrennstall Abus Nutrixxion und das Männerteam Nutrixxion Sparkasse der Öffentlichkeit präsentiert. Die von Manager
(rsn/wowo) - Die polnische Mannschaft Bank BGŻ rüstet sich für die neue Saison. In der vergangenen Woche kam von dem Radsportweltverband UCI die Bestätigung, dass das Nachfolgeteam von DHL-A
(rsn) – Im ausverkauften Velodrom in Berlin hat sich am Samstagabend im Rahmen des Sechstagerennens der neue deutsche Continental-Rennstall Team NSP dem Publikum vorgestellt. "Das ist eine Riesensac
(sid) - Der umstrittene Kasache Alexander Winokurow hat sein Karriereende zum Abschluss der Saison 2011 angekündigt. "Das wird meine letzte Saison sein. Ich kann nicht fahren, bis ich 40 bin", sagte
(rsn) - Mit 14 Fahrern und einem berühmten neuen Sponsor startet das deutsche Team Eddy Merckx-Indeland in seine elfte Saison. Am Freitagabend stellte sich der von Markus Ganser und Rüdiger Systerma
(rsn/wowo) - Im polnischen Zakopane fand das erste Mannschaftstreffen von Bank BGŻ Professional Cycling statt. Nicht dabei sein konnte Patrick Schubert, der erkrankt ist. Bis auf den 26-jährigen
(rsn) – Das bisher als CKT tmit – Champion System bekannte Continental-Team wird in der Saison 2011 als Team Champion System antreten und in Hongkong lizenziert sein. In Hongkong hat auch der Haup
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech