--> -->
04.03.2011 | (rsn) – Mit 14 Fahrern startet das österreichische Continental-Team Arbö Gourmetfein Wels in die neue Saison. Prominentester der vier Neuzugänge ist der Österreicher Christoph Sokoll (Team Vorarlberg). Den oberösterreichischen Rennstall verlassen haben fünf Fahrer.
Zu einer ersten Standortbestimmung will das Team am Sonntag die 35. Auflage der Trofeo ZSSDI (Kat. 1.2) nutzen. Bei dem Eintagesrennen in und um die norditalienische Hafenstadt Triest tritt man in Bestbesetzung an, unter anderem sind neben Sokoll noch der erfahrene Werner Riebenbauer und der Slowake Martin Riska mit dabei.
Von den arrivierten Fahrern fehlt einzig Routinier Gerhard Trampusch, der nach Angaben des Teams noch konditionellen Rückstand aufweist. Der 33-Jährige wird zur österreichischen Saisoneröffnung in Leonding Ende März in das Renngeschehen einsteigen.
Trotz der zu erwartenden starken Konkurrenz hoffen die Oberösterreicher, bereits erste für die Qualifikation zur Österreich-Rundfahrt wichtige UCI-Punkte einfahren zu können. Der Österreichische Radsportverband ÖRV hat in diesem Jahr nämlich die Qualifikationsrichtlinien für das bedeutendste Rennen in Österreich geändert. Von den erstmals sechs heimischen Continental-Mannschaften dürfen nur vier bei der Österreich-Rundfahrt starten. Zwei teams können also beim Saisonhöhepunkt nur zusehen.
Gernot Lettner, der sportliche Leiter von Arbö Gourmetfein Wels, zeigte sich zuversichtlich, das sein Team dabei sein wird: „Der Kader verfügt über ausreichend Qualität, um diese Hürde zu schaffen“, sagte er und verwies darauf, dass „die Trofeo ZSSDI eines von zahlreichen internationalen Rennen ist, die wir dieses Jahr beschicken.“
Das Aufgebot 2011: Werner Riebenbauer, Gerhard Trampusch, Gernot Auer, Andreas Graf, Paul Illenberger, Christoph Lindlbauer, Lukas Pöstlberger, Stephan Rabitsch, Christoph Sokoll, Jan Sokol, Jörg Thalhammer, Matthias Wieneroither, Riccardo Zoidl (alle AUT), Martin Riska (SVK)
Zugänge: Christoph Sokoll (Team Vorarlberg), Christoph Lindlbauer (eigener Nachwuchs), Jörg Thalhammer (Rapso Knittelfeld), Lukas Pöstlberger (Arbö Grassinger Lambach)
Abgänge: Michael Pichler, Michael Schröger (beide Karriereende), Franz Grassmann (Radunion NÖ), Georg Preidler (Radland Tyrol), Rupert Probst (Arbö Gebrüder Weiss – Oberndorfer)
(rsn) – 13 Fahrer bilden in der Saison 2011 den Kader des österreichischen Teams Vorarlberg, das auch in diesem Jahr mit einer Continental-Lizenz ausgestattet ist. Bei der offiziellen Präsentation
(rsn) – Nutrixxion Sparkasse war an der Anzahl von Siegen gemessen im vergangenen Jahr das erfolgreichste deutsche Team. Auch in der Saison 2011 will der Dortmunder Continental-Rennstall mit einer k
(rsn) - Nach der erfolgreichsten Saison seiner Geschichte sieht die Sportliche Leitung des Thüringer Energie Teams die Mannschaft vor einem „Jahr der Bewährung“, wie es in einer Pressemitteilung
(rsn/wowo) - Erst zwei polnische Mannschaften haben vom Weltradsportverband UCI Continental-Lizenzen erhalten. Außer dem Bank BGŻ-Team von Manager Zbigniew Szczepkowski, das den aufgelösten R
(rsn) – Im Rahmen eines PR-Camps auf Mallorca haben sich der neue deutsche Frauenrennstall Abus Nutrixxion und das Männerteam Nutrixxion Sparkasse der Öffentlichkeit präsentiert. Die von Manager
(rsn/wowo) - Die polnische Mannschaft Bank BGŻ rüstet sich für die neue Saison. In der vergangenen Woche kam von dem Radsportweltverband UCI die Bestätigung, dass das Nachfolgeteam von DHL-A
(rsn) – Im ausverkauften Velodrom in Berlin hat sich am Samstagabend im Rahmen des Sechstagerennens der neue deutsche Continental-Rennstall Team NSP dem Publikum vorgestellt. "Das ist eine Riesensac
(sid) - Der umstrittene Kasache Alexander Winokurow hat sein Karriereende zum Abschluss der Saison 2011 angekündigt. "Das wird meine letzte Saison sein. Ich kann nicht fahren, bis ich 40 bin", sagte
(rsn) - Mit 14 Fahrern und einem berühmten neuen Sponsor startet das deutsche Team Eddy Merckx-Indeland in seine elfte Saison. Am Freitagabend stellte sich der von Markus Ganser und Rüdiger Systerma
(rsn/wowo) - Im polnischen Zakopane fand das erste Mannschaftstreffen von Bank BGŻ Professional Cycling statt. Nicht dabei sein konnte Patrick Schubert, der erkrankt ist. Bis auf den 26-jährigen
(rsn) – Das bisher als CKT tmit – Champion System bekannte Continental-Team wird in der Saison 2011 als Team Champion System antreten und in Hongkong lizenziert sein. In Hongkong hat auch der Haup
(rsn) – Mit 23 Fahrern nimmt der niederländische Skil-Shimano-Rennstall die Saison 2011 in Angriff. Bei der Teampräsentation am Donnerstag in Rotterdam konnte Teammanager Iwan Spekenbrink acht Neu
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von