--> -->
31.01.2011 | (rsn) – Im ausverkauften Velodrom in Berlin hat sich am Samstagabend im Rahmen des Sechstagerennens der neue deutsche Continental-Rennstall Team NSP dem Publikum vorgestellt. "Das ist eine Riesensache für uns. Besser kann unser junges Team nicht in seine erste Saison starten", zeigte sich Manager Thomas Kohlhepp nach der Präsentation vor den 12.000 Zuschauern beeindruckt.
Kohlhepp und der Sportliche Leiter Lars Wackernagel haben ein junges Team zusammen gestellt, in dem zehn der 13 Fahrer unter 23 Jahre alt sind. Bis auf den Franzosen Léo Menville besteht die Mannschaft nur aus Deutschen. Bekannteste Namen im Team sind Björn Thurau, René Obst, Sebastian Baldauf, Jonas Schmeiser und Lucas Schädlich.
"Die meisten meiner Jungs hier sind Anfang, Mitte 20 und werden sich vielleicht erst einmal akklimatisieren müssen“, erklärte Wackernagel. „Aber ich bin davon überzeugt, dass wir uns danach prima zurecht finden werden. Wir können bestimmt die ein oder andere Top-Platzierung erwarten, vielleicht fahren wir auch schon ab und an um den Sieg mit."
Die großen Saisonziele bilden die Starts bei den großen deutschen Rennen. Für Rund um Köln, Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt und das neue ProRace Berlin hat der Rennstall aus dem Odenwald bereits Einladungen erhalten. "Da sind wir schon ein wenig stolz darauf", so Wackernagel.
Die Teamleitung setzt auf eine dauerhafte Zusammenarbeit mit allen Sponsoren. "Wir haben sehr ehrgeizige Ziele und wollen mittelfristig ein starkes Pro-Continental-Team aufbauen, dazu legen wir Wert auf gewachsene Partnerschaften und intensive Zusammenarbeit", sagte Kohlhepp, dessen Hauptsponsor, der international tätige Anlagenbauer NSP AG - Sitz im schweizerischen Pfäffikon - vom Nutzen seines Radsports-Engagements überzeugt ist.
So werden die NSP-Fahrer Matthias Mortka, Jacob Fiedler und Tino Thömel in der NSP-Niederlassung in Heilbronn parallel zu ihrer Radsportkarriere ein Ausbildungsprogramm absolvieren. „Diese enge Bindung hat natürlich nicht nur Vorteile für die Fahrer, sondert erleichtert dem Team auch die Personalplanungen in der Zukunft“, sagte Kohlhepp.
Das NSP-Aufgebot 2011: Sebastian Baldauf, Matthias Mortka, Jacob Fiedler, Jonas Schmeiser, Sven Forberger, Yannik Mayer, René Obst, Lucas Schädlich, Tino Thömel, Björn Thurau, Brian Takacs, Léo Menville, Fabian Bruno
(rsn) – 13 Fahrer bilden in der Saison 2011 den Kader des österreichischen Teams Vorarlberg, das auch in diesem Jahr mit einer Continental-Lizenz ausgestattet ist. Bei der offiziellen Präsentation
(rsn) – Nutrixxion Sparkasse war an der Anzahl von Siegen gemessen im vergangenen Jahr das erfolgreichste deutsche Team. Auch in der Saison 2011 will der Dortmunder Continental-Rennstall mit einer k
(rsn) – Mit 14 Fahrern startet das österreichische Continental-Team Arbö Gourmetfein Wels in die neue Saison. Prominentester der vier Neuzugänge ist der Österreicher Christoph Sokoll (Team Vorar
(rsn) - Nach der erfolgreichsten Saison seiner Geschichte sieht die Sportliche Leitung des Thüringer Energie Teams die Mannschaft vor einem „Jahr der Bewährung“, wie es in einer Pressemitteilung
(rsn/wowo) - Erst zwei polnische Mannschaften haben vom Weltradsportverband UCI Continental-Lizenzen erhalten. Außer dem Bank BGŻ-Team von Manager Zbigniew Szczepkowski, das den aufgelösten R
(rsn) – Im Rahmen eines PR-Camps auf Mallorca haben sich der neue deutsche Frauenrennstall Abus Nutrixxion und das Männerteam Nutrixxion Sparkasse der Öffentlichkeit präsentiert. Die von Manager
(rsn/wowo) - Die polnische Mannschaft Bank BGŻ rüstet sich für die neue Saison. In der vergangenen Woche kam von dem Radsportweltverband UCI die Bestätigung, dass das Nachfolgeteam von DHL-A
(sid) - Der umstrittene Kasache Alexander Winokurow hat sein Karriereende zum Abschluss der Saison 2011 angekündigt. "Das wird meine letzte Saison sein. Ich kann nicht fahren, bis ich 40 bin", sagte
(rsn) - Mit 14 Fahrern und einem berühmten neuen Sponsor startet das deutsche Team Eddy Merckx-Indeland in seine elfte Saison. Am Freitagabend stellte sich der von Markus Ganser und Rüdiger Systerma
(rsn/wowo) - Im polnischen Zakopane fand das erste Mannschaftstreffen von Bank BGŻ Professional Cycling statt. Nicht dabei sein konnte Patrick Schubert, der erkrankt ist. Bis auf den 26-jährigen
(rsn) – Das bisher als CKT tmit – Champion System bekannte Continental-Team wird in der Saison 2011 als Team Champion System antreten und in Hongkong lizenziert sein. In Hongkong hat auch der Haup
(rsn) – Mit 23 Fahrern nimmt der niederländische Skil-Shimano-Rennstall die Saison 2011 in Angriff. Bei der Teampräsentation am Donnerstag in Rotterdam konnte Teammanager Iwan Spekenbrink acht Neu
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon