Belgier gewinnt erneut Giro del Piemonte

Gilbert macht´s wie im letzten Jahr

Foto zu dem Text "Gilbert macht´s wie im letzten Jahr"
Philippe Gilbert gewinnt den Giro del Piemont. Foto: ROTH

14.10.2010  |  (rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) hat den italienischen Herbstklassiker Giro del Piemonte (Kat. 1.HC) gewonnen und damit seinen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholt. Der 28 Jahre alte Belgier setzte sich über 194 Kilometer von Cossato nach Cherasco nach einer Attacke auf dem Schlusskilometer vor dem Italiener Leonardo Bertagnolli (Androni Giocattoli) und dem dänischen Vizeweltmeister Matti Breschel (Saxo Bank) durch.

Vierter wurde der Italiener Filippo Pozzato (Katjuscha), Rang fünf ging an Gilberts Landsmann Dries Devenyns (Quick Step). Auf den Plätzen sechs und sieben folgten mit Mauro Finetto (Liquigas) und Domenico Pozzovivo (Colnago – CSF) zwei weitere Italiener. Auf Platz acht landete der Niederländer Bauke Mollema (Rabobank), gefolgt vom Kolumbianer Rigoberto Uran (Caisse d’Epargne) und dem Italiener Daniele Pietropolli (Lampre).

Nach seinem fünften Saisonsieg gilt Gilbert auch als Topfavorit für die am Samstag stattfindende Lombardei-Rundfahrt, wo er ebenfalls als Titelverteidiger an den Start geht.

Erst nach einer rasend schnellen ersten Rennstunde (51,60 km) und einem vereitelten Ausreißversuch von vier Fahrern konnte sich die Gruppe des Tages formieren. Bei Kilometer 56 ließ das Feld die Italiener Luca Solari, Alessandro De Marchi (beide Androni Giocattoli), Sonny Colbrelli (Colnago-CSF Inox) und Elia Favilli (ISD-Neri) sowie den Spanier Oscar Puyol (Cervélo TestTeam) und den Franzosen Tony Gallopin (Cofidis) ziehen. In der Folge baute das Sextett auf der Fahrt durch die hügelige Weingegend des nördlichen Piemont seinen Vorsprung auf rund acht Minuten aus.

Erst nach gut 100 Kilometern machte sich das Feld daran, den Abstand zur Spitze zu verringern. Um die Ausreißer geschehen war es schließlich, als sie rund 30 Kilometer vor dem Ziel nach einer Abfahrt falsch abbogen und der Irrtum erst nach mehreren Minuten bemerkt wurde. Da war das Feld aber bereits an der ehemaligen Spitze vorbeigezogen.

Eine sich nach dem La Morra, dem letzten schweren Anstieg des Tages, bildende neue, sieben Fahrer starke Spitzengruppe wurde noch vor dem abschließenden 18km-Rundkurs um Cossato herum gestellt. Weitere späte Attacken des Kasachen Alexandr Dyachenko (Astana) und des Russen Vladimir Gusev (Katjsucha) vereitelte Gilberts Team, das im Finale seinem Kapitän mustergültig den Boden bereitete. Der Klassikerspezialist setzte schließlich einen Kilometer vor dem Ziel die entscheidende Attacke und erreichte mit zwei Sekunden Vorsprung auf Bertagnolli und Breschel das Ziel.

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)