Münsterland-Podium bringt Paris-Tours-Ticket

Wagner: Komplizierte OP nach Saisonende

Foto zu dem Text "Wagner: Komplizierte OP nach Saisonende"
Foto: ROTH

04.10.2010  |  (rsn) – Im finalen Sprint war Robert Wagner (Skil-Shimano) beim 5. Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) nicht zu schlagen. Da das Feld sich bei der Verfolgungsjagd auf die beiden Spitzenreiter Joost van Leijen (Vacansoleil) und Dirk Müller (Nutrixxion) allerdings verspekuliert hatte, blieb für den schnellen Magdeburger in der Endabrechnung aber nur Platz drei.

„Natürlich war es für mich ärgerlich, dass wir die beiden Ausreißer nicht mehr eingeholt hatten“, sagte Wagner am Montag zu Radsport News. „Ich hatte mich gut gefühlt und das Team gebeten, beim letzten Rennen in Deutschland für mich zu fahren. Das haben sie auch super gemacht.“

Nachdem Milram an der Spitze des Feldes den Rückstand zu den Ausreißern konstant bei drei Minuten gehalten und danach vor allem die Führungsarbeit von Net App und Skil-Shimano für eine weitere Reduzierung des Rückstandes gesorgt hatte, ging es bei rund eineinhalb Minuten Abstand zwischen Spitze und Feld auf den letzten 15 Kilometern auf einem Rundkurs durch Münster. „Da hatte ich schon kein gutes Gefühl mehr, dass wir van Leijen und Müller noch stellen würden“, so Wagner. Ein großes Problem war die fehlende Organisation bei der Verfolgung. Keine Mannschaft fühlte sich auf den letzten Kilometern zuständig. „Und man muss auch ganz klar sagen, dass die beiden Spitzenreiter ein richtig starkes Rennen gefahren sind“, zollte Wagner den Konkurrenten Respekt.

Mit dem Podestplatz im Münsterland hat sich der endschnelle Allrounder auch für den letzten großen Sprinterklassiker Paris-Tours qualifiziert. „Eigentlich hätte ich dort nicht fahren sollen, aber jetzt steht das Rennen auf meinem Programm. Ich werde auf jeden Fall motiviert am Start stehen", so der 27-Jährige. Zuvor bestreitet Wagner noch das Eintagesrennen Paris-Bourges. Die Saison beendet Wagner am 12. Oktober bei Putte Kapellen.

Die schwerste Aufgabe steht dem Klassikerspezialisten aber nach der Saison noch bevor: Am 15. Oktober lässt sich der Skil-Profi in einer komplizierten Operation die verengte Beinschlagader im rechten Bein weiten. „Bei flachen Rennen hatte ich keine Probleme. Auf Bergetappen hat aber der Muskel im rechten Bein zugemacht, das Bein ist förmlich versauert.“ Vor der Operation, die bereits bei seinem Teamkollegen Kenny van Hummel durchgeführt wurde, von der Nico Keinath jedoch Abstand nahm und stattdessen seine Karriere beendete, hat Wagner großen Respekt: „Schließlich wird da an der Hauptschlagader rumgemacht“.

Nach der OP muss Wagner zwei Wochen pausieren. Nach acht Wochen darf er dann wieder zwei Stunden pro Tag auf dem Rad sitzen. Überstürzen wird der Deutsche nichts. Der Südafrikaner Ryan Cox verstarb wenige Wochen nach einem ähnlichen Eingriff. Wagner: "Angeblich hat er zu früh mit dem Training wieder angefangen und sich nicht genügend Ruhe gegönnt. Da werde ich nichts riskieren."

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)