--> -->
17.09.2010 | (rsn) – Das Team NetApp wird seinen Kader im kommenden Jahr auf 18 Fahrer aufstocken. Wie der deutsche Rennstall, der für 2011 eine Professional Continental-Lizenz beantragt hat, am Freitag mitteilte, wurden die Verträge mit sieben Leistungsträgern verlängert. Dazu kommen als erste Neuzugänge der Spanier Jesus del Nero, der Pole Bartosz Huzarski sowie der Berliner Robert Retschke.
Den Kern der Mannschaften bilden weiterhin die Deutschen Eric Baumann, Andreas Schillinger und Alexander Gottfried, der Tscheche Jan Barta und der 19-jährige Youngstar Michael Schwarzmann, der Schweizer Andreas Dietziker, der zur zweiten Saisonhälfte 2010 verpflichtet wurde, sowie der 21-jährige Österreicher Daniel Schorn. Der talentierte Sprinter beendete zuletzt die Slowakei-Rundfahrt mit zwei Etappensiegen sowie dem Gewinn des grünen und des weißen Trikots.
„Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, den Kern des Teams, frühzeitig an uns zu binden. Die letzten Erfolge zeigen, dass sich diese bereits jetzt auf vielen Schultern verteilen. Hierauf wollen wir aufbauen“, so Teammanager Ralph Denk, der „für die kommenden Tage weitere Vertragsverlängerungen und mindestens zwei zusätzliche Zugänge ankündigte. Darunter seien ein deutscher und ein US-amerikanischer Fahrer.
Mit del Nero, Huzarski und Retschke sicherte sich die Teamleitung die Dienste von routinierten Fahrern. „In diesem Jahr haben wir gemerkt, dass unserem jungen Team in manchen Rennsituationen die Abgeklärtheit fehlt, um unsere aggressive Fahrweise in Erfolge zu verwandeln. Das wollen wir 2011 ändern“, erklärte Denk.
Der 28-jährige del Nero fuhr drei Jahre lange für den spanischen ProTour-Rennstall von Mauro Ginaetti (Saunier Duval, Scott-Beef, Fuju-Servetto). Nach der vergangenen Saison erhielt er keinen neuen Vertrag mehr und unterschrieb Mitte des Jahres beim portugiesischen Continental-Team Centro Ciclismo de Loulé . Del Nero gewann 2005 eine Etappe der Tour de l’Avenir und nahm unter anderem an der Tour de France und der Vuelta a Espana teil.
Der 29 Jahre alte Huzarski kommt vom italienischen Pro Continental Team ISD-Neri. In dieser Saison hat der Allrounder bereits Etappen bei der Settimana Coppi e Bartali, der Settimana Lombarda und der Brixia-Tour (Mannschaftszeitfahren) gewonnen.
Der gleichaltrige Retschke ist in den vergangenen beiden Jahren für das luxemburgische Continental Team Differdange gefahren. Den Etappensieger der Regio-Tour 2008 kennt Sportdirektor Jens Heppner aus gemeinsamen Zeiten: „Bereits beim Team Wiesenhof hat sich Robert als zuverlässiger Fahrer erwiesen. Sein Wechsel zu uns war eine klare Empfehlung von mir“, so Heppner der selber als Sportlicher Leiter bei Wiesenhof verantwortlich war. In dieser Saison wurde Retschke Deutscher Bergmeister, 2009 gewann er das Eintagesrennen GP de Pérenchies (Kat. 1.2) und den GP des Marbriers (Kat. 1.2).Berlin (dpa/rsn) - Der in dieser Saison mit Continental-Lizenz gestartete deutsche NetApp-Rennstall will in der kommenden Saison die nächste Stufe der Radsport-Hierarchie erklimmen. Das Team strebt f
(rsn) – Das neue deutsche Team NetApp hat erste Zusagen von mehreren Rennveranstaltern erhalten. Wie der mit einer Continental-Lizenz ausgestattete Rennstall am Montag mitteilte, wird sich das Team
(rsn) – Das neue deutsche Team NetApp ist vom 3. bis 6. November zu einem ersten Treffen im italienischen Lucca, wo der Co-Sponsor SRM ansässig ist, zusammengekommen. Im Mittelpunkt standen nach An
Hamburg (dpa/rsn) - Das neue NetApp-Team startet mit 14 Fahrern aus acht Nationen und großen Ambitionen in die Saison 2010. "Alle Verträge sind unter Dach und Fach", sagte Teamsprecherin Sandra Schm
(rsn) - Das neue deutsche Continental-Team NetApp hat bis jetzt die Namen von sieben Fahrern bekannt gegeben, die im insgesamt 14-köpfigen Aufgebot für die kommende Saison stehen werden. Neben den b
(rsn) – Mit 14 Fahrern wird das neue deutsche Continental-Team NetApp in die Saison 2010 gehen. Der von Teammanager Ralph Denk und den Sportlichen Leitern Jens Heppner und Enrico Poitschke angeführ
(rsn) – Das neue deutsche Team NetApp will in spätestens vier Jahren in der ProTour fahren. Das erklärte Teamchef Ralph Denk in einer Pressemitteilung des Rennstalls, der seinen Sitz im oberbayeri
(rsn) – Ab der Saison 2010 wird es ein neuer deutscher Continental-Rennstall die Radsportszene bereichern. Sponsor des Teams NetApp ist der gleichnamige, auf Datenspeicherung und –Mangement spezia
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech