--> -->
01.08.2010 | (rsn) – Mit vier Etappenerfolgen und dem Sieg in der Gesamtwertung war Sebastian Forke (Nutrixxion Sparkasse) der große Triumphator der polnischen Mazovia-Tour (Kat. 2.2). „Nachdem ich den ersten Sieg eingefahren hatte, sind das Team und ich in einen richtigen Lauf gekommen“, sagte Forke zu Radsport News.
Dabei war der Chemnitzer der erste Nicht-Pole, der sich in der Geschichte der Rundfahrt den Gesamtsieg sichern konnte. „Wir haben uns auf ein großes Feuerwerk der Polen eingestellt. Ich konnte meinen Vorsprung aber auf jeder Etappe noch ausbauen“, so Forke, der erst am Schlusstag an einen möglichen Gesamtsieg geglaubt hat. „Wenn man am letzten Tag das Trikot hat, dann will man es sich auch nicht mehr ausziehen lassen.“
Für den 23-Jährigen haben die fünf Siege in Polen einen großen Stellenwert: „Zumal es die erste Rundfahrt ist, die ich gewinnen konnte. Da muss man vom ersten bis zum letzten Tag gut sein - und das hat geklappt. Die Tage verliefen einfach super für mich. Mir kam natürlich zu Gute, dass kein Zeitfahren im Programm stand.“
Mit den Siegen in der Tasche blickt Forke, der in den vergangenen vier Jahren bei vier verschiedenen Continental-Teams unter Vertrag stand, optimistisch in die Zukunft: „Ich hoffe natürlich, dass es jetzt so weiter geht.“
Die nächste Gelegenheit, seine gute Form unter Beweis zu stellen, hat der Sprinter schon am kommenden Sonntag, wenn das Heimrennen seines Teams, der Sparkassen Giro in Bochum ansteht. Ob er dort nun als Kapitän antreten wird? „Wir haben auch noch einen starken Steffen Radochla für den Sprint. Man kann aber jetzt noch nicht absehen, wer nächsten Sonntag gute Beine haben wird. Wenn sich ein anderer aus dem Team super fühlt, dann wird für den gefahren. Wir werden sicherlich mit vielen guten Optionen ins Rennen gehen können.“
Die Verhandlungsposition für die Vertragsgespräch für die kommende Saison hat der Nutrixxion-Profi durch seine Siegesserie auf jeden Fall verbessert. „Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn es für mich noch mal eine oder zwei Klassen höher gehen könnte. Im Moment ist es aber sehr schwer, gerade nach dem Aus von Milram", sagte Forke, der sich nach eigener Aussage vor allem noch am Berg verbessern muss. „Da habe ich in diesem Jahr schon kleine Verbesserungen festgestellt. Ein Bergfahrer wird aber sicher nie aus mir", erklärte er. "Ich bin Sprinter, will aber auch bei den schwereren Rennen noch in die Entscheidungen eingreifen können und nicht schon früh abgehängt werden.“
Warschau / Jena / Zwenkau (df/rsn) - Rüdiger Selig (Team Jenatec) hat bei der 53. Auflage der Tour de Mazovia (Kat. 2.2) in Polen das Weiße Trikot des besten U 23-Nachwuchsfahrers geholt. Der 21-jä
(rsn/wowo) - Sebastian Forke (Nutrixxion Sparkasse) hat der 53. Auflage der polnischen Rundfahrt Tour de Mazovia (Kat. 2.2) seinen Stempel aufgedrückt. Der 23-jährige Deutsche gewann nicht nur alle
(rsn/wowo) - Sebastian Forke (Nutrixxion Sparkasse) hat bei der polnischen Rundfahrt Tour de Mazovia (Kat. 2.2) den Hattrick geschafft. Der 23-jährige Deutsche feierte nach 134 Kilometern im Warschau
(rsn/wowo) - Bei der polnischen Rundfahrt Tour de Mazovia (Kat. 2.2) führt bislang an den deutschen Sprintern kein Weg vorbei. Am Donnerstag feierte Sebastian Forke (Nutrixxion Sparkasse) seinen zwei
(rsn/wowo) - Auf der 1. Etappe der polnischen Rundfahrt Tour de Mazovia (Kat. 2.2) hatten die Deutschen die Nase vorn. Nach 180 Kilometern Kilometern von Siedlce nach Kozienice sicherte sich Sebastian
(rsn/wowo) - Der Tscheche Martin Hebik (PSK Whirpool) hat den Prolog der polnischen Rundfahrt Tour de Mazovia (Kat. 2.2) für sich entschieden. Zweiter im Straßenkriterium in Biala Podlaska wurde Ben
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich