Die Grabsch-Brüder bei der Tour / Zweiter Ruhetag

Ausschlafen nach der Hammeretappe

Von Bert Grabsch

Foto zu dem Text "Ausschlafen nach der Hammeretappe"
Bert Grabsch (HTC-Columbia) Foto: ROTH

21.07.2010  |  (rsn) - Nach der gestrigen Hammeretappe waren wir froh um unseren heutigen Ruhetag. So spannend verläuft der ja nicht. Wir haben bis halb 10 Uhr ausgeschlafen, dann ging es zum Training: eineinhalb Stunden ganz locker radeln, danach Mittagessen und im Anschluss habe ich eine Stunde Mittagsschlaf gehalten. Es folgte Massage und jetzt zum guten Schluss kommt noch das Abendessen.

Zum Thema Essen: Wir sind froh, dass wir unseren Koch Walther Grözinger dabei haben. Er bekocht uns wirklich hervorragend. Ich denke, in sportlicher Hinsicht können wir bis zum heutigen Tag mit der Tour zufrieden sein. Na gut, die Gesamtwertung läuft nicht so, wie wir uns das versprochen haben. Aber man kann leider nicht alles haben im Leben.

Wie Ihr vielleicht in den Ergebnissen gelesen habt, trage ich seit zwei Tagen die Rote Laterne. Für mich persönlich spielt das keine Rolle. Ich habe meine Aufgaben erledigt und nur darauf schaue ich. Manch anderer Fahrer wäre schon längst ausgestiegen, wenn er in dasselbe wie ich durchgemacht hätte.

Aber das Ende naht: noch vier Tage bis Paris.

Bis übermorgen

Euer Grabschi

In diesem Jahr führt ein Brüderpaar auf Radsport News Tagebuch bei der Tour de France. Bert und Ralf Grabsch nehmen die Große Schleife in unterschiedlicher Funktion in Angriff. Der 35 Jahre alte Bert fährt für HTC-Columbia, während der zwei Jahre ältere Ralf erstmals als Milram-Sportdirektor verantwortlich zeigt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.07.2010Cancellara, Martin und Grabsch in der Endlosschleife

(rsn) - Die Entscheidung der Tour de France 2010 ist nun gefallen. Es war ein toller Schlagabtausch zwischen den beiden Topfavoriten. Eine klasse Leistung vor allem von Andy Schleck, wie er Contador b

23.07.2010Morgen nochmal Vollgas!

(rsn) - Gewonnen – und nur das zählt heute. Dabei sind nur noch sieben Fahrer aus unserem Team dabei. Zum Glück erhielten wir Verstärkung von Lampre. Sie unterstützten uns von Anfang an in der V

20.07.2010Starke Leistung vom "Bergfahrer" Ciolek

(rsn) - Heute stand eine knallharte Etappe über vier Pässe und knapp 200 Kilometern auf dem Programm. Aber nach 140 Kilometer waren die Berge schon überstanden, so dass im Kampf um die Gesamtwertun

18.07.2010Bei uns ist der Wurm drin

(rsn) – Und schon sind wieder zwei Drittel der Tour de France vorbei. Uns steht nur noch eine Woche bevor bis zum großen Finale in Paris. Man merkt den favorisierten Teams die Anspannung an. Heute

17.07.2010Wir sind mit dem zweiten Platz zufrieden

(rsn) - Nach der gestrigen Etappe, auf der ich mich ins Ziel gequält habe, lief es heute zum Glück besser. Der Rücken schmerzt zwar noch, aber wo sind wir? Richtig - bei der Tour der Leiden. He

16.07.2010Wir lassen den Kopf nicht hängen

(rsn) – Die heutige Etappe durch’s Zentralmassiv war sehr schwer und schnell. Die Teams hatten praktisch identische Interessen: Alle wollten in der Spitzengruppe dabei sein, weil jeder davon ausgi

15.07.2010Rennausschluss für Renshaw ist übertrieben

(rsn) - Nach der gestrigen Hitzeschlacht mit fast 40 Grad waren die Temperaturen heute etwas milder, „nur“ 30-33 Grad. Wir hatten es relativ leicht im Etappenverlauf, da die drei Fahrer, die früh

14.07.2010Chance verpasst!

(rsn) - Heute war so eine Etappe, wo man fast zu 100 Prozent davon ausgehen konnte, dass eine Ausreißergruppe im Ziel ankommt und den Tagessieg unter sich ausmacht. So ist es am Ende dann auch gekom

13.07.2010Mit Schwung aus dem ersten Ruhetag heraus

(rsn) – Zur 9. Etappe gibt’s ein doppeltes Tagebuch. Sowohl Ralf als auch Bert Grabsch haben heute einen Beitrag geliefert: Leider hatten wir heute den zweiten Ausfall zu verkraften. Bei Roger K

12.07.2010Die Hitze macht mir sehr zu schaffen

(rsn) – Leider kommt das Tagebuch zur 8. Etappe mit etwas Verspätung. Gestern ging von Anfang an die Post ab. So schnell sind wir schon lange nicht mehr die ersten Kilometer bei einer Tour-Etappe g

10.07.2010Kurzer Traum vom Gelben Trikot

(rsn) – Die heutige Etappe war anspruchsvoll und hart, härter als erwartet und im Profil angekündigt. Dazu kam die große Hitze, die den Asphalt so klebrig gemacht hat, dass der regelrecht bremst

09.07.2010Einer der schwersten Tage meiner Profikarriere

(rsn) – Heute war einer der schwersten Tage in meiner Profikarriere. Gestern gewannen wir die Etappe mit Cavendish. Heute wollten wir wiederum alles geben für einen weiteren erfolgreichen Massenspr

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)