--> -->
13.07.2010 | (rsn) – Zur 9. Etappe gibt’s ein doppeltes Tagebuch. Sowohl Ralf als auch Bert Grabsch haben heute einen Beitrag geliefert:
Leider hatten wir heute den zweiten Ausfall zu verkraften. Bei Roger Kluge wurde am Ruhetag bei einer Untersuchung im Krankenhaus ein Kahnbeinbruch festgestellt. Schade, dass wir schon so früh einen weiteren Fahrer verloren haben.
Dafür kamen wir mit Schwung aus dem ersten Ruhetag heraus. Johannes Fröhlinger war in der Ausreißergruppe des Tages dabei. Das war enorm wichtig für uns, auch wenn eigentlich klar war, dass es für ihn schwer werden würde. Im Col de la Madeleine musste er dann reißen lassen, was bei der Zusammensetzung dieser Gruppe alles andere als eine Schande war. Ich bin mit Johannes’ Leistung zufrieden. Er hat heute das Maximum herausgeholt.
Unsere Kapitäne Linus Gerdemann, Christian Knees und Thomas Rohregger sind bei auch heute wieder sehr hohen Temperaturen quasi im Schongang gefahren. Es bringt nichts, wenn sie irgendwo zwischen den Plätzen 20 und 40 landen und dafür Kräfte lassen. Unser Ziel heißt nach wie vor Etappensieg und nicht Gesamtwertung.
Wir gehen davon aus, dass die Favoritenteams weiter Kräfte lassen werden und sich dadurch auf den kommenden Etappen für eine Ausreißergruppe die Chancen erhöhen. Und dann wollen wir vorne dabei sein!
Bis dann
Euer Ralf
Nach dem gestrigen Ruhetag ging es heute wie die Feuerwehr los. Schnell ging eine recht große Gruppe. Am ersten Anstieg, dem Colombiere ging die Attackiererei weiter, so dass es nicht lange dauerte, bis sich ein Gruppetto bildete, in dem auch ich dabei war.
Wir mussten trotzdem sehr zügig fahren, um in der Zeit zu bleiben. Mit all den Anstiegen heute keine leichte Aufgabe. Insgesamt sind wir ca.70 Kilometer berghoch gefahren. Hinzu kam noch, dass ich gestürzt bin. Beim Flaschenholen geriet ich in eine Rille, so dass es mein Vorderrad wegriss und ich plötzlich auf dem Asphalt lag. Ich habe mir zum Glück nur ein paar Schürfwunden zugezogen.
Dazu kann ich nur sagen: die Tour der Leiden.
Euer Grabschi
In diesem Jahr führt ein Brüderpaar auf Radsport News Tagebuch bei der Tour de France. Bert und Ralf Grabsch nehmen die Große Schleife in unterschiedlicher Funktion in Angriff. Der 35 Jahre alte Bert fährt für HTC-Columbia, während der zwei Jahre ältere Ralf erstmals als Milram-Sportdirektor verantwortlich zeigt.(rsn) - Die Entscheidung der Tour de France 2010 ist nun gefallen. Es war ein toller Schlagabtausch zwischen den beiden Topfavoriten. Eine klasse Leistung vor allem von Andy Schleck, wie er Contador b
(rsn) - Gewonnen – und nur das zählt heute. Dabei sind nur noch sieben Fahrer aus unserem Team dabei. Zum Glück erhielten wir Verstärkung von Lampre. Sie unterstützten uns von Anfang an in der V
(rsn) - Nach der gestrigen Hammeretappe waren wir froh um unseren heutigen Ruhetag. So spannend verläuft der ja nicht. Wir haben bis halb 10 Uhr ausgeschlafen, dann ging es zum Training: eineinhalb S
(rsn) - Heute stand eine knallharte Etappe über vier Pässe und knapp 200 Kilometern auf dem Programm. Aber nach 140 Kilometer waren die Berge schon überstanden, so dass im Kampf um die Gesamtwertun
(rsn) – Und schon sind wieder zwei Drittel der Tour de France vorbei. Uns steht nur noch eine Woche bevor bis zum großen Finale in Paris. Man merkt den favorisierten Teams die Anspannung an. Heute
(rsn) - Nach der gestrigen Etappe, auf der ich mich ins Ziel gequält habe, lief es heute zum Glück besser. Der Rücken schmerzt zwar noch, aber wo sind wir? Richtig - bei der Tour der Leiden. He
(rsn) – Die heutige Etappe durch’s Zentralmassiv war sehr schwer und schnell. Die Teams hatten praktisch identische Interessen: Alle wollten in der Spitzengruppe dabei sein, weil jeder davon ausgi
(rsn) - Nach der gestrigen Hitzeschlacht mit fast 40 Grad waren die Temperaturen heute etwas milder, „nur“ 30-33 Grad. Wir hatten es relativ leicht im Etappenverlauf, da die drei Fahrer, die früh
(rsn) - Heute war so eine Etappe, wo man fast zu 100 Prozent davon ausgehen konnte, dass eine Ausreißergruppe im Ziel ankommt und den Tagessieg unter sich ausmacht. So ist es am Ende dann auch gekom
(rsn) – Leider kommt das Tagebuch zur 8. Etappe mit etwas Verspätung. Gestern ging von Anfang an die Post ab. So schnell sind wir schon lange nicht mehr die ersten Kilometer bei einer Tour-Etappe g
(rsn) – Die heutige Etappe war anspruchsvoll und hart, härter als erwartet und im Profil angekündigt. Dazu kam die große Hitze, die den Asphalt so klebrig gemacht hat, dass der regelrecht bremst
(rsn) – Heute war einer der schwersten Tage in meiner Profikarriere. Gestern gewannen wir die Etappe mit Cavendish. Heute wollten wir wiederum alles geben für einen weiteren erfolgreichen Massenspr
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic