--> -->
20.07.2010 | (rsn) - Heute stand eine knallharte Etappe über vier Pässe und knapp 200 Kilometern auf dem Programm. Aber nach 140 Kilometer waren die Berge schon überstanden, so dass im Kampf um die Gesamtwertung keine Spannung mehr aufkam.
Aber was sich an den ersten beiden Anstiegen abspielte, hatte es wahrlich in sich. Von Beginn an wurde nur attackiert, es waren viele zerstreute Gruppen unterwegs, jeder Fahrer ging bis ans Limit. Gerade die „hinteren“ Fahrer mussten alles aus sich herausholen.
Erst als sich endlich eine Neun-Mann-Gruppe am Tourmalet abgesetzt hatte, wurde es etwas ruhiger. Aus unserem Team war nur noch ein Mann vorn dabei, unser neuer "Bergfahrer" Gerald Ciolek! Es war wirklich stark, was er als Sprinter heute auf dieser Etappe geleistet hat!
Morgen ist nun unser zweiter Ruhetag, dann ist es nicht mehr weit bis nach Paris, außer dass wir am Donnerstag ein zweites Mal den Tourmalet bezwingen müssen - aber diesmal im Finale.
Bis übermorgen
Euer Ralf
In diesem Jahr führt ein Brüderpaar auf Radsport News Tagebuch bei der Tour de France. Bert und Ralf Grabsch nehmen die Große Schleife in unterschiedlicher Funktion in Angriff. Der 35 Jahre alte Bert fährt für HTC-Columbia, während der zwei Jahre ältere Ralf erstmals als Milram-Sportdirektor verantwortlich zeigt.
(rsn) - Die Entscheidung der Tour de France 2010 ist nun gefallen. Es war ein toller Schlagabtausch zwischen den beiden Topfavoriten. Eine klasse Leistung vor allem von Andy Schleck, wie er Contador b
(rsn) - Gewonnen – und nur das zählt heute. Dabei sind nur noch sieben Fahrer aus unserem Team dabei. Zum Glück erhielten wir Verstärkung von Lampre. Sie unterstützten uns von Anfang an in der V
(rsn) - Nach der gestrigen Hammeretappe waren wir froh um unseren heutigen Ruhetag. So spannend verläuft der ja nicht. Wir haben bis halb 10 Uhr ausgeschlafen, dann ging es zum Training: eineinhalb S
(rsn) – Und schon sind wieder zwei Drittel der Tour de France vorbei. Uns steht nur noch eine Woche bevor bis zum großen Finale in Paris. Man merkt den favorisierten Teams die Anspannung an. Heute
(rsn) - Nach der gestrigen Etappe, auf der ich mich ins Ziel gequält habe, lief es heute zum Glück besser. Der Rücken schmerzt zwar noch, aber wo sind wir? Richtig - bei der Tour der Leiden. He
(rsn) – Die heutige Etappe durch’s Zentralmassiv war sehr schwer und schnell. Die Teams hatten praktisch identische Interessen: Alle wollten in der Spitzengruppe dabei sein, weil jeder davon ausgi
(rsn) - Nach der gestrigen Hitzeschlacht mit fast 40 Grad waren die Temperaturen heute etwas milder, „nur“ 30-33 Grad. Wir hatten es relativ leicht im Etappenverlauf, da die drei Fahrer, die früh
(rsn) - Heute war so eine Etappe, wo man fast zu 100 Prozent davon ausgehen konnte, dass eine Ausreißergruppe im Ziel ankommt und den Tagessieg unter sich ausmacht. So ist es am Ende dann auch gekom
(rsn) – Zur 9. Etappe gibt’s ein doppeltes Tagebuch. Sowohl Ralf als auch Bert Grabsch haben heute einen Beitrag geliefert: Leider hatten wir heute den zweiten Ausfall zu verkraften. Bei Roger K
(rsn) – Leider kommt das Tagebuch zur 8. Etappe mit etwas Verspätung. Gestern ging von Anfang an die Post ab. So schnell sind wir schon lange nicht mehr die ersten Kilometer bei einer Tour-Etappe g
(rsn) – Die heutige Etappe war anspruchsvoll und hart, härter als erwartet und im Profil angekündigt. Dazu kam die große Hitze, die den Asphalt so klebrig gemacht hat, dass der regelrecht bremst
(rsn) – Heute war einer der schwersten Tage in meiner Profikarriere. Gestern gewannen wir die Etappe mit Cavendish. Heute wollten wir wiederum alles geben für einen weiteren erfolgreichen Massenspr
(rsn) – Im Regenbogentrikot zum 100. Sieg der Profikarriere gestürmt – besser hätte sich selbst der sonst schon überwältigende Wunscherfüller Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) diese 4.
(rsn) – Umsonst war es nicht, dass sich Emanuel Buchmann auf der 2. Etappe mit Ziel in Boulogne-sur-Mer im Finale mit mehreren steilen Hügeln ohne Zeitverlust schadlos hielt, obwohl das so gar nich
(rsn) – Im 1000. Jahr seines Bestehens ist Caen Schauplatz der 5. Etappe der 112. Tour de France. Nach 19-jähriger Abwesenheit kehrt die Hauptstadt des Département Calvados mit einem klassischen
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 4. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Slowene schlug über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen und fünf Bergwertungen der 3. ode
(rsn) – Am vierten Tag der Tour de France 2025 hat Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) erstmals zugeschlagen. Der Weltmeister aus Slowenien siegte über 174,2 Kilometer von Ami
(rsn) – Bei der am Mittwoch im oberösterreichischen Steyr beginnenden 74. Tour of Austria (2.1) müssen die 140 Fahrer aus 20 Teams auf fünf Etappen insgesamt 714,2 Kilometer zurücklegen. Die dab
(rsn) – Nach dem gestrigen Ausreißer-Coup von Anna Henderson (Lidl – Trek) und Dilyxine Miermont (Ceratizit) kam es auf der 3. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) über 122 Kilometer von Vez
(rsn) – Die französische Cofidis-Equipe kann aufatmen. Sämtliche elf Fahrräder, die der Mannschaft bei der Tour de France in der Nacht von Samstag auf Sonntag gestohlen worden waren, sind wieder
(rsn) – Jasper Philipsen ist in der AZ-Klinik in Herentals in Belgien erfolgreich an seinem rechten Schlüsselbein und dem Schultereckgelenk operiert worden. Das vermeldet sein Team Alpecin – Dece
(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho
(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten