Kasache gewinnt Auftakt des Giro del Trentino

Winokurow am Gardasee der Schnellste, Seubert Sechster

Foto zu dem Text "Winokurow am Gardasee der Schnellste, Seubert Sechster"
Alexander Winokurow (Astana) Foto: ROTH

20.04.2010  |  (rsn) – Alexander Winokurow (Astana) hat zum Auftakt des Giro del Trentino (20. – 23. April/Kat. 2.1) am Gardasee seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 36 Jahre alte Kasache, der sich wie viele andere Fahrer auch bei der schweren Kurzrundfahrt auf den Giro d’Italia vorbereitet, gewann das 12,5 Kilometer lange Zeitfahren von Riva del Garda nach Torbole sul Garda in der Zeit von 15:07 Minuten und war damit deutliche 16 Sekunden schneller als der Italiener Stefano Garzelli (Acqua e Sapone). Auf den Plätzen drei und vier landeten dessen Landsleute Matteo Montaguti (De Rosa/+0:18) und Michele Scarponi (Androni Giocattoli/+0:23).

Eine starke Leistung zeigte Timon Seubert (NetApp/+0:27). Der Hamburger belegte drei Tage vor seinem 23. Geburtstag hinter dem Niederländer Piet Rooijakkers (Skil - Shimano/+0:25) den sechsten Platz. "Da hat nicht viel am Podium gefehlt. Timon ist richtig, richtig gut gefahren", strahlte sein Teamchef Ralph Denk nach dem Rennen. "Das war die beste Siegerehrung, die ich je erlebt habe. Zum ersten Mal stand ich mit Winokurow und Garzelli auf einem Podium", freute sich der Allrounder nach seiner Spitzenplatzierung, die ihm das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers brachte. "Ich hatte mir einen Platz unter den Top Ten vorgenommen und schon beim Warmfahren fühlte ich mich sehr gut.

Bester Schweizer war Thomas Frei (BMC Racing/+0:34) auf Platz 12. Titelverteidiger Ivan Basso (Liquigas) landete mit 34 Sekunden Rückstand auf Winokurow nur auf Rang 13. Etwas besser machte es sein italienischer Landsmann Riccardo Ricco (Ceramica Flaminia). Der 26-Jährige war als Achter 30 Sekunden langsamer unterwegs als der Asiatische Zeitfahrmeister, der auch die Führung im Gesamtklassement übernahm.

Erwartungsgemäß konnte sich Gilberto Simoni in seinem Rennen der Saison nicht im Vorderfeld platzieren. Der italienische Kletterspezialist, der erst vor wenigen Wochen beim Lampre-Team einen Kurzzeitvertrag bis zum Ende des Giro d'Italia unterschrieben hatte, landete mit 1:07 Minuten Rückstand abgeschlagen auf Position 46.

In den kommenden drei Tagen wird der 38-Jähirge aber sicherlich eine bessere Rolle spielen, denn die Etappen führen sämtlich über bergiges Gelände. So wartet schon am Mittwoch auf dem zweiten Abschnitt über 172,5 Kilometer von Dro nach San Martino di Castrozza die erste von zwei Bergankünften der Rundfahrt.

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France

(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)