Giro del Trentino: Pozzovivo gewinnt letzte Etappe

Winokurow schlägt Ricco um 14 Hundertstel

Foto zu dem Text "Winokurow schlägt Ricco um 14 Hundertstel"
Alexander Winokurow (Astana) hat den Giro del Trentino gewonnen. Foto: ROTH

23.04.2010  |  (rsn) – Auch wenn es im Finale nochmal denkbar knapp wurde, hat Alexander Winokurow (Astana) beim Giro del Trentino (Kat. 2.1) den ersten Rundfahrtsieg nach seiner Dopingsperre unter Dach und Fach gebracht. Dem 36-jährigen Kasachen reichte auf der abschließenden Etappe ein vierter Platz, um sein Führungstrikot zu verteidigen, das er seit seinem Erfolg im Auftaktzeitfahren getragen hatte. Winokurow setzte sich im Gesamtklassement mit 14 Hundertstel Sekunden vor dem Italiener Riccardo Ricco (Ceramica Flaminia) durch, der erst Ende März aus einer Dopingsperre zurückgekehrt war.

Das abschließende vierte Teilstück gewann nach 174 Kilometern von Arco zur Bergankunft in Alpe di Pampeago der Italiener Domenico Pozzovivo (Colnago) mit drei Sekunden Vorsprung auf Ricco. 20 Sekunden hinter dem Spitzenduo sicherte sich der Spanier Sergio Pardilla (Carmiooro – NGC) den dritten Platz vor Winokurow (+0:23) und dem Polen Przemyslaw Niemec (Miche/+0:37). Dahinter folgten die Italiener Michele Scarponi (Andrott Giacoletti/+0:38) und Ivan Basso (Liquigas/+0:42), der das Rennen im vergangenen Jahr gewonnen hatte.

Im Gesamtklassement schaffte Pozzovivo noch den Sprung auf’s Podium. Scarponi belegte Platz vier vor Basso. Für Winokurow war es der erste Sieg in einem Mehretappenrennen seit seinem Triumph bei der Vuelta 2006.

“Ich habe bis zum Schluss nciht damit gerechnet, das Trikot verteidigen zu können”, sagte Winokurow nach dem Rennen. „Ricco war sehr stark und in Anbetracht der Bergankunft habe ich ihn sehr gefürchtet. Dieser Sieg kam zur rechten Zeit. Ich gehe jetzt mit viel Selbstvertrauen am Sonntag zu Lüttich-Bastogne-Lüttich und vor allem in den Giro d’Italia.“

Erwartungsgemäß kam es erst im rund 13 Kilometer langen und zehn Prozent steilen Schlussanstieg zum Schlagabtausch der Favoriten. Pozzovivo attackierte gemeinsam mit Ricco auf den letzten Kilometern und hatte im Finale mehr Kraftreserven als sein Landsmann, der um ein Haar Winokurow noch aus dem Führungstrikot gefahren hätte. Der Astana-Kapitän erreichte 20 Sekunden hinter Ricco das Ziel und rettete nach Abzug der Zeitgutschrift für dessen zweiten Platz gerade noch 14 Hundertstel seines Vorsprungs von 26 Sekunden.


Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)