--> -->
14.04.2010 | (rsn) – Alberto Contador (Astana) wird bei der am Mittwoch beginnenden Vuelta a Castilla y León (14. – 18. April/Kat. 2.1) nach einer kurzen Rennpause seine Vorbereitung auf die Tour de France fortsetzen. Der 27 Jahre alte Spanier geht als großer Favorit in das fünftägige Rennen und peilt seinen dritten Gesamtsieg nach 2007 und 2008 an. 14 Teams stehen am Start, darunter fünf aus der ProTour. Gemeldet hat auch der Schweizer Zweitdivisionär Cervélo TestTeam. Titelverteidiger Levi Leipheimer (RadioShack) verzichtet auf eine Teilnahme.
Die Strecke: Der Auftakt der fünftägigen Rundfahrt führt über hügeliges Gelände mit dem 1.150 Meter hohen Alto de la Predraja (Kat.2) als topografischen Höhepunkt – allerdings schon in der ersten Rennhälfte. Einem Sprintfinale könnte ein kurzer Anstieg wenige Kilometer im Wege stehen. Die 2. Etappe, mit knapp 210 Kilometern die längste, dürfte eine Angelegenheit für die Sprinter werden. Die Königsetappe mit zwei Bergen der 1. Kategorie steht zur Mitte der Rundfahrt auf dem Programm. Nach dem 1.640 Meter hohen Alto de Fondebadon wartet die Bergankunft am 1.750 Meter hohen Alto del Morredero. Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird spätestens tags darauf im 15,1 Kilometer langen Zeitfahren von Ponferrada fallen, das drei kleinere Anstiege aufweist. Das abschließende Teilstück von Samos nach Santiago de Compostela führt nochmals über hügeliges Terrain. Die ansteigende Zielankunft dürfte es den Sprintern erneut nicht ganz einfach machen.
Die Favoriten: Contador, der auf eine starke Helferriege um seine Landsleute David de la Fuente, Daniel Navarro und Josep Jufre vertrauen kann, ist der aussichtsreichste Kandidat auf den Gesamtsieg. Schärfste Konkurrenten des zweifachen Toursiegers sind seine Landsleute Ruben Plaza (Caisse d’Epargne), Ezequiel Mosquera (Xacobeo Galicia) und Igor Anton (Euskaltel), der Russe Denis Mentschow (Rabobank), der Kolumbianer Mauricio Soler (Caisse d`Epargne), der Slowene Janez Braijkovic (RadioShack) sowie dessen portugiesischer Teamkollege Tiago Machado .
In den Sprintankünften zählen der Australier Graeme Brown (Rabobank), der Spanier Angel Vicioso (Andalucia), der Belgier Gert Steegmans (RadioShack) und der Niederländer Theo Bos (Cervélo TestTeam) zu den aussichtsreichsten Kandidaten.
Die Etappen:
1. Etappe, 13. April: Belorado-Burgos, 157,7 km
2. Etappe, 14. April: Burgos – Palencia, 209,9km
3. Etappe, 15. April: León - Ponferrada 158,8km
4. Etappe, 16. April: Ponferrada – Ponferrada, 15,1km
5. Etappe, 17. April: Samos - Santiago de Compostela, 171,6km
Die Teams: Astana, Caisse d'Epargne, Euskaltel, Footon – Servetto, Rabobank, Barbot – Siper, RadioShack, Andalucia – Cajasur, Xacobeo Galicia, Cervélo Test Team, Burgos 2016 - Castilla Y León, Caja Rural, Orbea, La Rota Dos Moveis
(rsn) - Alberto Contador (Astana) hat am Schlusstag der Vuelta a Castilly y Leon (Kat. 2.1) nichts mehr anbrennen lassen und nach der Algarve-Rundfahrt und Paris-Nizza seinen dritten Rundfahrterfolg
(rsn) - Der Spanier Alberto Contador (Astana) hat das Zeitfahren der Vuelta a Castilla y Leon (Kat. 2.1) gewonnen und dadurch vor der Abschlussetappe am Sonntag die Führung in der Gesamtwertung übe
(rsn) – Igor Anton (Euskaltel) hat die Königsetappe der Vuelta a Castilla y León (Kat. 2.1) gewonnen. Der Spanier erreichte auf dem dritten Teilstück nach 159 Kilometern die Bergwertung am 1.640
(rsn) – Theo Bos (Cervélo TestTeam) hat bei der Vuelta a Castilla y Leon auch das zweite Sprintduell gegen Graeme Brown (Rabobank) für sich entschieden. Der 26 Jahre alte Niederländer setzte sich
(rsn) – Theo Bos (Cervélo TestTeam) hat den Auftakt der Vuelta a Castilla y León gewonnen. Der Niederländer entschied die 1. Etappe über 157,7 Kilometer von Belorado nach Burgos im Sprint vor d
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche