Vorschau Vuelta a Castilla y León

Contador zum Dritten?

Foto zu dem Text "Contador zum Dritten?"
Alberto Contador (Astana) bei der Vuelta a Castilla y León 2009 Foto: ROTH

14.04.2010  |  (rsn) – Alberto Contador (Astana) wird bei der am Mittwoch beginnenden Vuelta a Castilla y León (14. – 18. April/Kat. 2.1) nach einer kurzen Rennpause seine Vorbereitung auf die Tour de France fortsetzen. Der 27 Jahre alte Spanier geht als großer Favorit in das fünftägige Rennen und peilt seinen dritten Gesamtsieg nach 2007 und 2008 an. 14 Teams stehen am Start, darunter fünf aus der ProTour. Gemeldet hat auch der Schweizer Zweitdivisionär Cervélo TestTeam. Titelverteidiger Levi Leipheimer (RadioShack) verzichtet auf eine Teilnahme.

Die Strecke: Der Auftakt der fünftägigen Rundfahrt führt über hügeliges Gelände mit dem 1.150 Meter hohen Alto de la Predraja (Kat.2) als topografischen Höhepunkt – allerdings schon in der ersten Rennhälfte. Einem Sprintfinale könnte ein kurzer Anstieg wenige Kilometer im Wege stehen. Die 2. Etappe, mit knapp 210 Kilometern die längste, dürfte eine Angelegenheit für die Sprinter werden. Die Königsetappe mit zwei Bergen der 1. Kategorie steht zur Mitte der Rundfahrt auf dem Programm. Nach dem 1.640 Meter hohen Alto de Fondebadon wartet die Bergankunft am 1.750 Meter hohen Alto del Morredero. Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird spätestens tags darauf im 15,1 Kilometer langen Zeitfahren von Ponferrada fallen, das drei kleinere Anstiege aufweist. Das abschließende Teilstück von Samos nach Santiago de Compostela führt nochmals über hügeliges Terrain. Die ansteigende Zielankunft dürfte es den Sprintern erneut nicht ganz einfach machen.

Die Favoriten: Contador, der auf eine starke Helferriege um seine Landsleute David de la Fuente, Daniel Navarro und Josep Jufre vertrauen kann, ist der aussichtsreichste Kandidat auf den Gesamtsieg. Schärfste Konkurrenten des zweifachen Toursiegers sind seine Landsleute Ruben Plaza (Caisse d’Epargne), Ezequiel Mosquera (Xacobeo Galicia) und Igor Anton (Euskaltel), der Russe Denis Mentschow (Rabobank), der Kolumbianer Mauricio Soler (Caisse d`Epargne), der Slowene Janez Braijkovic (RadioShack) sowie dessen portugiesischer Teamkollege Tiago Machado .

In den Sprintankünften zählen der Australier Graeme Brown (Rabobank), der Spanier Angel Vicioso (Andalucia), der Belgier Gert Steegmans (RadioShack) und der Niederländer Theo Bos (Cervélo TestTeam) zu den aussichtsreichsten Kandidaten.

Die Etappen:

1. Etappe, 13. April: Belorado-Burgos, 157,7 km
2. Etappe, 14. April: Burgos – Palencia, 209,9km
3. Etappe, 15. April: León - Ponferrada 158,8km
4. Etappe, 16. April: Ponferrada – Ponferrada, 15,1km
5. Etappe, 17. April: Samos - Santiago de Compostela, 171,6km

Die Teams: Astana, Caisse d'Epargne, Euskaltel, Footon – Servetto, Rabobank, Barbot – Siper, RadioShack, Andalucia – Cajasur, Xacobeo Galicia, Cervélo Test Team, Burgos 2016 - Castilla Y León, Caja Rural, Orbea, La Rota Dos Moveis

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)