--> -->
16.04.2010 | (rsn) – Igor Anton (Euskaltel) hat die Königsetappe der Vuelta a Castilla y León (Kat. 2.1) gewonnen. Der Spanier erreichte auf dem dritten Teilstück nach 159 Kilometern die Bergwertung am 1.640 Meter hohen Alto del Morredero als Solist mit 13 Sekunden Vorsprung auf den Kolumbianer Mauricio Soler (Caisse d'Epargne) und seinem Landsmann Alberto Contador (Astana). Zeitgleicher Vierter wurde mit Ezequiel Mosquera (Xacobeo Galicia) ein weiterer Spanier.
Dahinter folgten der Slowene Janez Brajkovic (+1:10), der Portugiese Tiago Machado (+1:21/beide RadioShack) sowie die Spanier David Bernabeu (Barbot/+1:23), Javi Moreno (Andalucía-CajaSur/+1:27) und Raúl Santamarta (Burgos 2016/+1:31). Eine starke Vorstellung lieferte der Österreicher Stefan Denifl (Cervélo TestTeam/+1:34) der als Zehnter zeitgleich mit Girosieger Denis Mentschow (Rabobank) das Ziel erreichte.
Mit seinem ersten Saisonsieg übernahm der 27-jährige Anton auch die Führung im Gesamtklassement. Auf den Plätzen zwei und drei folgen mit je 13 Sekunden Rückstand Contador und Mosquera. Der viertplatzierte Brajkovic hat bereits 1:10 Minuten Rückstand. Denifl (+1:34) belegt auch im Gesamtklassement Rang zehn
Auf dem schweren Abschnitt mit zwei Bergend er 1. Kategorie und einem der 3. Kategorie hatte Contadors Astana-Team bis in den knapp 20 Kilometer langen und bis zu 10,4 Prozent steilen Schlussanstieg hinein alles unter Kontrolle. Dann leitete der 22 Jahre alte Denifl letzte rund 13 Kilometer vor der Bergankunft mit seiner Attacke das Finale ein. Der zwölf Jahre ältere Mosquera konterte und initiierte mit seinem Angriff die entscheidende Gruppe. Nur Contador, Anton und Soler konnten dem Fünften der Vuelta 2009 folgen, während sich hinter der Spitze eine siebenköpfige Verfolgergruppe um Mentschow herum bildete.
Zwei Kilometer vor dem Ziel lancierte Anton schließlich seine Attacke und verteidigte seinen Vorsprung von 13 Sekunden bis ins Ziel vor dem favorisierten Contador. Der Toursieger geht allerdings als großer Favorit am Samstag in das entscheidende 15,1 Kilometer lange Zeitfahren von Ponferrada.
(rsn) - Alberto Contador (Astana) hat am Schlusstag der Vuelta a Castilly y Leon (Kat. 2.1) nichts mehr anbrennen lassen und nach der Algarve-Rundfahrt und Paris-Nizza seinen dritten Rundfahrterfolg
(rsn) - Der Spanier Alberto Contador (Astana) hat das Zeitfahren der Vuelta a Castilla y Leon (Kat. 2.1) gewonnen und dadurch vor der Abschlussetappe am Sonntag die Führung in der Gesamtwertung übe
(rsn) – Theo Bos (Cervélo TestTeam) hat bei der Vuelta a Castilla y Leon auch das zweite Sprintduell gegen Graeme Brown (Rabobank) für sich entschieden. Der 26 Jahre alte Niederländer setzte sich
(rsn) – Theo Bos (Cervélo TestTeam) hat den Auftakt der Vuelta a Castilla y León gewonnen. Der Niederländer entschied die 1. Etappe über 157,7 Kilometer von Belorado nach Burgos im Sprint vor d
(rsn) – Alberto Contador (Astana) wird bei der am Mittwoch beginnenden Vuelta a Castilla y León (14. – 18. April/Kat. 2.1) nach einer kurzen Rennpause seine Vorbereitung auf die Tour de France fo
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic