--> -->
12.04.2010 | (rsn) – Aus dem prognostizierten Duell wurde nichts. Titelverteidiger Tom Boonen (Quick Step) sah in der entscheidenden Phase von Paris-Roubaix nicht einmal mehr das Hinterrad seines großen Konkurrenten Fabian Cancellara (Saxo Bank). Der dreifache Zeitfahrweltmeister hatte knapp 50 Kilometer vor dem Ziel taktisch clever in dem Moment attackiert, in dem sich Boonen in der Favoritengruppe hatte zurückfallen lassen, „um zu sehen, wer noch in der Gruppe war und um etwas zu essen“, wie der Belgier nach dem Rennen erklärte. Cancellara legte schnell fünfzig Meter zwischen sich und die Verfolger, die alle auf eine Reaktion von Boonen warteten. Die allerdings kam mit folgenreicher Verzögerung.
“Ich war hinter drei Columbia-Fahrern blockiert. Ich musste bei Gegenwind an allen vorbeifahren“, sagte Boonen dazu. „Als ich dann vorne war, schaute ich mich um und wollte die Verfolgung organisieren. Aber niemand wollte fahren. Dann bin ich mit 100 Prozent in den nächsten Pavé hineingefahren, wie Cancellara auch. “Zu diesem Zeitpunkt sei es noch möglich gewesen, Cancellara wieder zu stellen, so Boonen, in dessen Schlepptau sich mehrere Mitfavoriten befanden. „Die hingen an meinem Hinterrad und sagten, dass es besser wäre, um den zweiten Platz zu fahren. Das ist bizarr“, beklagte sich der 29-Jährige, der namentlich den Spanier Juan Antonio Flecha (Sky) mit dafür verantwortlich machte, dass Cancellara an der Spitze unbedrängt seine Kreise ziehen konnte.
Hätte Boonen einen Teamkollegen an seiner Seite gehabt, wäre die Verfolgungsjagd leicht zu bewerkstelligen gewesen. Doch sein Landsmann Maarten Wynants, der den Sprung in die große Ausreißergruppe des Tages geschafft hatte, konnte seinem Kapitän nicht mehr helfen, nachdem er gestellt worden war. Ebenso wenig Co-Kapitän Stijn Devolder, der nach zwei Stürzen und Defekten sich vergeblich abmühte, wieder an Anschluss an die Favoritengruppe zu schaffen und mit lädiertem Knie fast 13 Minuten hinter dem Sieger das Ziel erreichte.
So kam, was kommen musste. Cancellara, der gelassen auf Boonens Attacken zwischen Kilometer 60 und 50 reagiert hatte, nutzte die Gunst des Augenblicks – und in der Verfolgergruppe schauten alle auf Boonen, dessen Bemühungen gegen den Zeitfahrspezialisten Cancellara vergeblich bleiben mussten.
Im Finale wirkte der dreifache Roubaix-Gewinner zudem regelrecht ausgelaugt, auch wenn er das Gegenteil behauptete. Boonen: „Ich habe mich gut gefühlt, aber habe im Finale Gas rausgenommen. Ich hatte bei der Verfolgung viel Kraft gelassen und vergessen etwas zu essen. Schließlich war es eine Schlacht um den zweiten Platz, aber mir war es heute lieber, nicht Zweiter zu werden“, lautete die bizarre Begründung des Geschlagenen. "Ob ich enttäuscht bin? Ja, bin ich, und ich bin frustriert, weil Cancellara im einzigen Moment attackiert hat, in dem ich nicht vorne dabei war.“
13.04.2010Sassi: "Cancellara kann die Tour gewinnen"(rsn) – Mit dem Gewinn des Doubles aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix hat Fabian Cancellara (Saxo Bank) nicht nur den fünffachen Toursieger Eddy Merckx beeindruckt. Der italienische Trainer
13.04.2010Klemme: Wette als Motivationsschub(rsn) – Auf Platz 14 war Dominik Klemme (Saxo Bank) bei der 108. Auflage von Paris-Roubaix bester deutscher Fahrer – und das bei seinem Debüt. Der deutsche Vizemeister misst dem aber keine große
13.04.2010Merckx erklärt Cancellara zum neuen "Kannibalen"(sid) - Eddy Merckx hat Fabian Cancellara nach dessen Siegen bei der Flandern-Rundfahrt und bei Paris-Roubaix zu seinem Nachfolger als "Kannibale" des Radsports erklärt. "Wenn das nicht merckxianisch
12.04.2010Breschel: Auch Paracetamol half gegen die Schmerzen nicht(rsn) – Im Gegensatz zu seinem Teamkollegen Fabian Cancellara (Saxo Bank) hatte Matti Breschel bei Paris-Roubaix keinen Grund zur Freude. Der Dänische Meister, nach seinen zuletzt starken Vorstellu
12.04.2010Hinault: Es wäre noch mehr drin gewesen(rsn) - Mit seinem neunten Platz war der Franzose Sebastien Hinault (Ag2r) eine der großen Überraschungen bei der 108. Auflage von Paris-Roubaix. Der 36-Jährige war als bester französischer Fahre
12.04.2010Burghardt: Traum vom Roubaix-Sieg nicht erfüllt(rsn) – Einen Tag zum Vergessen erlebte Marcus Burghardt bei Paris-Roubaix. Der BMC-Kapitän, voller Zuversicht und nach eigener Aussage in guter Form ins Rennen gegangen, spielte im Kampf um einen
12.04.2010Hushovd ist wieder da(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) war der überragende Fahrer bei der 108. Auflage von Paris-Roubaix. Die beste Mannschaft war allerdings das Schweizer Cervélo TestTeam. Der Norweger Thor H
11.04.2010Cancellara: "Ich wollte einen Platz in der Geschichte"(rsn) – Wie eine Woche zuvor bei der Flandern-Rundfahrt fuhr Fabian Cancellara (Saxo Bank) bei Paris-Roubaix in einer eigenen Kategorie. Dem ebenso entschlossenen wie frühen Antritt des Schweizers
11.04.2010Terpstra durch Defekt gestoppt, Knaven knackt Rekord(rsn) – Erwartungsgemäß spielte das deutsche Team Milram beim 108. Paris-Roubaix keine Rolle im Kampf um das Podium. Dafür knackte Servais Knaven am Sonntag beim „Ritt durch die Hölle des Nord
11.04.2010Cancellara feiert Sieg mit einem EngelRoubaix (dpa/rsn) - Fabian Cancellara wird zum Alptraum für Tom Boonen. Der Schweizer feierte mit seinem Solo-Sieg bei der 108. Austragung von Paris-Roubaix nach seinem Triumph bei der Flandern-Rundf
11.04.2010Cancellara deklassiert Boonen & Co(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) hat bei der 108. Auflage des Frühjahrsklassikers Paris-Roubaix die Konkurrenten in Grund und Boden gefahren und seinem großen Konkurrenten Tom Boonen (Quick S
11.04.2010Tourfavoriten meiden die "Hölle des Nordens"(sid/rsn) - Die Tourfavoriten meiden die "Hölle des Nordens". Dabei kommt der 108. Auflage von Paris-Roubaix eine besondere Bedeutung zu. Schließlich sind auf der 3. Etappe der Tour de France am 6.
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division