--> -->
12.04.2010 | (rsn) – Aus dem prognostizierten Duell wurde nichts. Titelverteidiger Tom Boonen (Quick Step) sah in der entscheidenden Phase von Paris-Roubaix nicht einmal mehr das Hinterrad seines großen Konkurrenten Fabian Cancellara (Saxo Bank). Der dreifache Zeitfahrweltmeister hatte knapp 50 Kilometer vor dem Ziel taktisch clever in dem Moment attackiert, in dem sich Boonen in der Favoritengruppe hatte zurückfallen lassen, „um zu sehen, wer noch in der Gruppe war und um etwas zu essen“, wie der Belgier nach dem Rennen erklärte. Cancellara legte schnell fünfzig Meter zwischen sich und die Verfolger, die alle auf eine Reaktion von Boonen warteten. Die allerdings kam mit folgenreicher Verzögerung.
“Ich war hinter drei Columbia-Fahrern blockiert. Ich musste bei Gegenwind an allen vorbeifahren“, sagte Boonen dazu. „Als ich dann vorne war, schaute ich mich um und wollte die Verfolgung organisieren. Aber niemand wollte fahren. Dann bin ich mit 100 Prozent in den nächsten Pavé hineingefahren, wie Cancellara auch. “Zu diesem Zeitpunkt sei es noch möglich gewesen, Cancellara wieder zu stellen, so Boonen, in dessen Schlepptau sich mehrere Mitfavoriten befanden. „Die hingen an meinem Hinterrad und sagten, dass es besser wäre, um den zweiten Platz zu fahren. Das ist bizarr“, beklagte sich der 29-Jährige, der namentlich den Spanier Juan Antonio Flecha (Sky) mit dafür verantwortlich machte, dass Cancellara an der Spitze unbedrängt seine Kreise ziehen konnte.
Hätte Boonen einen Teamkollegen an seiner Seite gehabt, wäre die Verfolgungsjagd leicht zu bewerkstelligen gewesen. Doch sein Landsmann Maarten Wynants, der den Sprung in die große Ausreißergruppe des Tages geschafft hatte, konnte seinem Kapitän nicht mehr helfen, nachdem er gestellt worden war. Ebenso wenig Co-Kapitän Stijn Devolder, der nach zwei Stürzen und Defekten sich vergeblich abmühte, wieder an Anschluss an die Favoritengruppe zu schaffen und mit lädiertem Knie fast 13 Minuten hinter dem Sieger das Ziel erreichte.
So kam, was kommen musste. Cancellara, der gelassen auf Boonens Attacken zwischen Kilometer 60 und 50 reagiert hatte, nutzte die Gunst des Augenblicks – und in der Verfolgergruppe schauten alle auf Boonen, dessen Bemühungen gegen den Zeitfahrspezialisten Cancellara vergeblich bleiben mussten.
Im Finale wirkte der dreifache Roubaix-Gewinner zudem regelrecht ausgelaugt, auch wenn er das Gegenteil behauptete. Boonen: „Ich habe mich gut gefühlt, aber habe im Finale Gas rausgenommen. Ich hatte bei der Verfolgung viel Kraft gelassen und vergessen etwas zu essen. Schließlich war es eine Schlacht um den zweiten Platz, aber mir war es heute lieber, nicht Zweiter zu werden“, lautete die bizarre Begründung des Geschlagenen. "Ob ich enttäuscht bin? Ja, bin ich, und ich bin frustriert, weil Cancellara im einzigen Moment attackiert hat, in dem ich nicht vorne dabei war.“
(rsn) – Mit dem Gewinn des Doubles aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix hat Fabian Cancellara (Saxo Bank) nicht nur den fünffachen Toursieger Eddy Merckx beeindruckt. Der italienische Trainer
(rsn) – Auf Platz 14 war Dominik Klemme (Saxo Bank) bei der 108. Auflage von Paris-Roubaix bester deutscher Fahrer – und das bei seinem Debüt. Der deutsche Vizemeister misst dem aber keine große
(sid) - Eddy Merckx hat Fabian Cancellara nach dessen Siegen bei der Flandern-Rundfahrt und bei Paris-Roubaix zu seinem Nachfolger als "Kannibale" des Radsports erklärt. "Wenn das nicht merckxianisch
(rsn) – Im Gegensatz zu seinem Teamkollegen Fabian Cancellara (Saxo Bank) hatte Matti Breschel bei Paris-Roubaix keinen Grund zur Freude. Der Dänische Meister, nach seinen zuletzt starken Vorstellu
(rsn) - Mit seinem neunten Platz war der Franzose Sebastien Hinault (Ag2r) eine der großen Überraschungen bei der 108. Auflage von Paris-Roubaix. Der 36-Jährige war als bester französischer Fahre
(rsn) – Einen Tag zum Vergessen erlebte Marcus Burghardt bei Paris-Roubaix. Der BMC-Kapitän, voller Zuversicht und nach eigener Aussage in guter Form ins Rennen gegangen, spielte im Kampf um einen
(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) war der überragende Fahrer bei der 108. Auflage von Paris-Roubaix. Die beste Mannschaft war allerdings das Schweizer Cervélo TestTeam. Der Norweger Thor H
(rsn) – Wie eine Woche zuvor bei der Flandern-Rundfahrt fuhr Fabian Cancellara (Saxo Bank) bei Paris-Roubaix in einer eigenen Kategorie. Dem ebenso entschlossenen wie frühen Antritt des Schweizers
(rsn) – Erwartungsgemäß spielte das deutsche Team Milram beim 108. Paris-Roubaix keine Rolle im Kampf um das Podium. Dafür knackte Servais Knaven am Sonntag beim „Ritt durch die Hölle des Nord
Roubaix (dpa/rsn) - Fabian Cancellara wird zum Alptraum für Tom Boonen. Der Schweizer feierte mit seinem Solo-Sieg bei der 108. Austragung von Paris-Roubaix nach seinem Triumph bei der Flandern-Rundf
(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) hat bei der 108. Auflage des Frühjahrsklassikers Paris-Roubaix die Konkurrenten in Grund und Boden gefahren und seinem großen Konkurrenten Tom Boonen (Quick S
(sid/rsn) - Die Tourfavoriten meiden die "Hölle des Nordens". Dabei kommt der 108. Auflage von Paris-Roubaix eine besondere Bedeutung zu. Schließlich sind auf der 3. Etappe der Tour de France am 6.
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) im Hauptquartier seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Eh
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr