Hesse fährt 2010 für U23-Team Bergstraße

Thurau: "Ich war am Ende meiner Kraft"

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Thurau:
Björn Thurau, hier im Trikot von Elk Haus, fährt 2010 für das U23-Team Bergstraße. Foto: ROTH

12.04.2010  |  (rsn) – Im vergangenen Winter stand Björn Thurau vor einem Engagement beim ProTour-Team Footon Servetto. Nachdem der Wechsel jedoch platzte, war die Zukunft des 21-jährigen Hessen nach dem Aus seines damaligen Teams, dem österreichischen Zweitdivisionär Elk Haus, lange Zeit ungewiss. Jetzt hat Thurau eine neue sportliche Heimat gefunden - und zwar im Amateurbereich. „Ich werde die Saison für das U23-Team Bergstraße bestreiten“, erklärte er gegenüber Radsport News.

Dabei hatte Thurau lange Zeit auf einen großen Vertrag gehofft. „Ende der Saison 2009 lag mir ein Vertrag von Footon-Servetto vor. Das ist Fakt. Dadurch, dass es mit Footon relativ spät noch zu Problemen kam, haben mein Manager und ich bei der Teamsuche natürlich viel Zeit verloren“, schilderte der Sohn von Didi Thurau die Situation. Viele Teams hatten zu diesem Zeitpunkt ihre Personalplanungen bereits abgeschlossen. „Außerdem ist es als deutscher Fahrer schwer, einen Platz bei einem ausländischen Team zu bekommen. Und in Deutschland gibt es leider nur noch sehr wenige Mannschaften“, so Thurau.

Als Grund für die erschwerte Teamsuche nannte er die Dopingskandale und die Reaktion der Medien darauf. „Es ist sehr schade, dass gerade Fahrer aus der jungen Generation wie ich durch die negativen Berichte der Medien sehr wenig Chancen haben, in einem guten Team in Deutschland zu fahren oder im Ausland eines zu finden“, klagte der Frankfurter.

Die Zeit bis zum Engagement beim Team Bergstraße U23 war nicht einfach. „Von heute auf morgen weiß man nicht, wie es mit einem weitergeht im sportlichen Bereich. Es gab Tage, an denen ich am Ende meiner Kraft war. Oft hat mir die Motivation in dieser Zeit gefehlt“, gab Thurau zu“ „Gerade in dieser Zeit habe ich aber sehr viel Unterstützung von meiner Freundin erhalten. Sie hat mich toll unterstützt.“

Ende März unterschrieb Thurau schließlich seinen Vertrag bei dem U23-Rennstall. Den Kontakt hatte Armin van Hoogstraten, der Europa-Chef von Fuji-Bikes hergestellt. Jetzt sieht Thurau seiner Zukunft wieder positiv entgegen: „Ich bin natürlich dankbar für die Chance, Rennen fahren zu können und möchte so schnell wie möglich wieder in Schwung kommen.“

Das mittelfristige Ziel lautet aber nach wie vor Profiradsport. „Ich möchte beim Team Bergstraße meine Form wieder aufbauen und mich dann natürlich auch bei dem ein oder anderen Rennen zeigen, um mich bei größeren Teams wieder ins Gespräch zu bringen", erklärte Thurau, der sich den Deutschen U23-Meisterschaft Hoffnungen auf eine Medaille macht. „Ansonsten wird man sehen müssen, welche größeren Rennen wir noch fahren werden.“

Den Sprung zurück in den Profiradsport traut sich Thurau durchaus zu. „Ich habe mich bei Elk Haus in den letzten beiden Jahren Stück für Stück verbessern können und bin auch bei dem ein oder anderen Rennen im Finale vorne mitgefahren“, sagte der talentierte Nachwchsfahrer, der darauf hofft, im Jahr 2011 wieder für ein größeres Team zu starten. “Ich möchte mein Talent nicht wegschmeißen, sondern will zeigen, dass ich auch schwere Zeiten überstehen kann.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.04.2010Milram-Routinier Knaven kündigt seinen Rücktritt an

(rsn) - Servais Knaven hat am Montag nach 17 Jahren als Radprofi seinen Rücktritt angekündigt. Das teilte sein Milram-Team mit. Der 39-jährige Niederländer wird am 15. August 2010 im niederländis

10.04.2010Labbe verstärkt Cofidis

(rsn) - Die Cofidis-Equipe hat Arnaud Labbe unter Vertrag genommen. Der 32-jährige Franzose, der von 2006 bis 2009 für Bouygues Telecom aktiv war, fuhr in der bisherigen Saison als Amateur. Mit d

16.03.2010Morscher neuer Sportdirektor bei Vorarlberg Corratec

(rsn) - Harald Morscher beendet im Alter von 37 Jahren seine Profikarriere. Der 37-jährige Vorarlberger wird am Mittwochabend in Rankweil im Rahmen der Präsentation seiner Mannschaft Vorarlberg-Corr

15.03.2010Kux fährt künftig nur noch Amateurrennen

(rsn) - Christian Kux hat nach zwei Profijahren seine Karriere beendet und wird ein Studium beginnen. Zuvor hatte der Chemnitzer ein neues Angebot seines Teams Milram abgelehnt. „Ich werde in Dresde

22.02.2010Team Nutrixxion verpflichtet Michael Schweizer

(rsn) – Mit der Verpflichtung von Michael Schweizer hat das Team Nutrixxions seine Personalplanungen für die Saison 2010 abgeschlossen. Der 26 Jahre alte Aachener fuhr im vergangenen Jahr für das

15.02.2010Radochla soll beim Team Nutrixxion Baumann ersetzen

(rsn) - Das Team Nutrixxion hat seine Sprintabteilung um Steffen Radochla verstärkt. Der 31 Jahre alte Leipziger unterschrieb beim Dortmunder Continental-Rennstall einen Einjahresvertrag. Radochla fu

08.02.2010Katjuscha verpflichtet Routinier Khalilov

(rsn) – Das russische Katjuscha-Team hat den Ukrainer Mikhaylo Khalilov verpflichtet. Der 34-jährige Routinier, zuletzt für den italienischen Zweitdivisionär Ceramica Flaminia aktiv, unterschrieb

03.02.2010Beppus Weg zu RadioShack ist frei

(rsn) – Das niederländische Skil-Shimano entlässt den Japaner Fumiyuki Beppu vorzeitig aus dem noch bis Ende 2010 laufenden Vertrag. Beppu hatte vor kurzem eine mündliche Vereinbarung mit Lance A

03.02.2010Kopp fährt 2010 für Kuota-Indeland

(rsn) – David Kopp hat nach seiner einjährigen Dopingsperre einen neuen Arbeitsgeber gefunden. Der 31-jährige Kölner wird in der Saison 2010 für das deutsche Continental-Team Kuota-Indeland fahr

29.01.2010Peron und Fernandez verstärken Garmin-Teamleitung

(rsn) - Das Team Garmin-Transition hat seine sportliche Leitung um zwei Ex-Profis erweitert. Zum einen stößt der langjährige CSC-Profi Andrea Peron als Assistent von Teamchef Jonathan Vaughters zu

29.01.2010Team WorldofBike holt Van Huffel und Baranauskas

(rsn) - Das griechische Continental-Team WorldofBike.gr hat den Abgang des Deutschen Lars Steuber und des in Essen lebenden Italieners Maik Cioni mehr als nur kompensiert. Wie mehrere Internetportale

21.01.2010Saxo Bank verlängert mit Chris Anker Sørensen

(rsn) - Auch wenn der Hauptsponsor am Ende des Jahres sein Engagement einstellen wird, treibt Saxo Bank-Teamchef Bjarne Riis die Personalplanungen voran. Der dänische ProTour-Rennstall verlängerte d

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)