Fedrigo gewinnt Auftakt des 79. Critérium International

Contador und Armstrong abgehängt

Foto zu dem Text "Contador und Armstrong abgehängt"
Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom) gewinnt den Auftakt des 79. Critérium International auf Korsika. Foto: ROTH

27.03.2010  |  (rsn)- Zum Auftakt des 79. Critérium International gab es eine faustdicke Überraschung. Sowohl der von einer Allergie behinderte große Favorit Alberto Contador (Astana) als auch Lance Armstrong (RadioShack) wurden auf der 1. Etappe im Finale des 15 Kilometer langen Schlussanstiegs zum Col de l’Ospedale abgehängt und musste den Sieg auf der 1. Etappe dem Franzosen Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom) überlassen.

Der 31-Jährige setzte sich nach 175.5 Kilometern als Solist mit elf Sekunden Vorsprung auf den Portugiesen Tiago Machado (Team RadioShack) durch. Der spanische Olympiasieger Samuel Sánchez (Euskaltel) führte weitere vier Sekunden dahinter eine erste, acht Fahrer starke Verfolgergruppe ins Ziel und sicherte sich Platz drei. Weltmeister Cadel Evans (BMC) wurde Vierter und darf sich damit ebenso wie Sanchez gute Chancen auf den Gesamtsieg ausrechnen. "Ich glaube, Contador und Armstrong gehören nicht mehr zu den Favoriten um den Gesamtsieg. Ich hatte immer ein Auge auf Sanchez und Horner und diese beiden werden morgen sicher ein gutes Zeitfahren liefern. Ich hoffe, dass natürlich auch ich um den Gesamtsieg mitfahren kann", erklärte Evans nach der Etappe.

„Das war schon was ganz Besonderes heute, denn jeder hat auf Alberto Contadors Attacke gewartet, aber die kam nicht“, erklärte Fedrigo nach seinem ersten Saisonsieg. „Als dann David Moncoutié antrat, sah ich, wie sich Samuel Sanchez an ihn dranhing und da habe ich angegriffen. Ich dachte, dass noch eine Gruppe zu mir aufschließen würde, aber als ich einen Kilometer vor dem Ziel mitbekam, dass die Lücke noch genauso groß habe, war mir klar, dass ich gewinnen würde.“

Fedrigos Landsmann David Moncoutié (Cofidis) belegte Rang fünf vor dem Italiener Matteo Carrara (Vacansoleil) und dem Australier Michael Rogers (HTC-Columbia).

Contador, der in diesem Jahr bereits die Algarve-Rundfahrt und Paris-Nizza gewonnen hatte, verlor auf den letzten drei Kilometern des durchschnittlich sieben Prozent steilen Anstiegs 1:13 Minuten auf den Tagessieger und landete auf abgeschlagen auf Platz 23. Armstrong musste schon rund fünf Kilometer vor dem Ziel abreißen lassen und kam bei knapp fünf Minuten Rückstand nicht über Rang 50 hinaus.

Dafür überzeugte RadioShack mit einer starken Teamleistung. Neben Machado fuhren noch der erfahrene US-Amerikaner Christopher Horner (8.) und der junge Belgier Ben Hermans (9.) unter die besten Zehn.

"Es war ein ziemlich harter Tag", sagte Contador nach dem Rennen. "Das Team hat sehr gut gearbeitet, es war sehr windig und sehr sonnig, aber meine Allergie hat mich behindert. Ich hatte auf den letzten drei Kilometern Probleme beim Atmen und sagte Winokurow, dass er rausnehmen sollte. Es war das Beste, meinen Rhythmus zu behalten und ruhig bis ins Ziel zu fahren. Ich bin nicht enttäuscht. Die Leute müssen verstehen, dass man nicht immer gewinnen kann."

Noch schlechter als dem zweifachen Toursieger erging es Lance Armstrong. Der 38 Jahre alte Texaner hatte genau 4:51 Minuten Rückstand auf Fedrigo und erreichte, eskortiert von seinen beiden teamkollegen Yaroslav Popovych und Sergio Paulinho auf Position 50 das Ziel am Col de l’Ospedale. „Mein Tag war nicht sehr spektakulär“, twitterte Armstrong am Abend. „Aber das habe ich auch nicht erwarten können.“ Mit dem Ausgang des Rennens haben sowohl Contador als auch Armstrong nichts mehr zu tun.

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.03.2010Contador lässt Armstrongs Schwäche kalt

(rsn) – Für Alberto Contador (Astana) besitzt das Zeitfahrergebnis seines großen Konkurrenten Lance Armstrong (RadioShack) zum Abschluss des 79. Critérium International keine allzu große Aussage

28.03.2010Armstrong auch im Zeitfahren ohne Chance

Porto Vecchio (dpa) - Lance Armstrong hinkt seinem persönlichen Zeitplan erheblich hinterher. 97 Tage vor dem Startschuss der Tour de France in Rotterdam macht sich sein RadioShack-Teamchef und langj

28.03.2010Fedrigo mit Start-Ziel-Sieg beim Critérium International

(rsn) - Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom) hat beim 79. Critérium International einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Der 31 Jahre alte Franzose verteidigte auch im abschließenden 7,7 Kilometer lan

28.03.2010Armstrong treibt Bruyneel die Sorgenfalten ins Gesicht

(sid) - Lance Armstrong in Not: 97 Tage vor dem Startschuss der Tour de France in Rotterdam fährt der siebenmalige Champion seinem großen Widersacher Alberto Contador und seinen eigenen Ansprüchen

28.03.2010Pollenallergie stoppte Contador

(rsn) - Nach seinen beiden Rundfahrtsiegen bei der Algarve-Rundfahrt und Paris-Nizza ging Alberto Contador (Astana) als Topfavorit beim Critérium International an den Start. Zum Auftakt der zweitäg

28.03.2010Fedrigo baut seinen Vorsprung aus

(rsn) – Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom) hat auf der Flachetappe des 79. Critérium International sein Gelbes Trikot verteidigt und seine Führung im Gesamtklassement sogar ausbauen können.

27.03.2010Armstrong rechnet sich nichts gegen Contador aus

(sid) - Der siebenmalige Tour-Sieger Lance Armstrong (RadioShack) rechnet sich beim Critérium International auf Korsika (27./28. März/Kat. 2.1) gegen seinen letztjährigen Teamkollegen Alberto Conta

27.03.2010Kann Armstrong gegen Contador bestehen?

(sid) - Vorhang auf zum ersten Duell zwischen Lance Armstrong (RadioShack) und Toursieger Alberto Contador (Astana) im Jahr 2010: 244 Tage nach dem Ende der letztjährigen Frankreich-Rundfahrt kreuzen

26.03.2010"Kleine Tour de France" mit Starbesetzung

(rsn) – Mit der 79. Auflage des Critérium International (27./28.März/Kat. 2.1) präsentieren die Organisatoren der ASO ein fast gänzlich neues Rennen. Zwar besteht die „kleine Tour de France“

25.03.2010Armstrong und Contador treffen auf Evans

(rsn) - Weltmeister Cadel Evans wird sein BMC Racing-Team am Wochenende beim 79. Critérium International (27./28. März) anführen. Der 33 Jahre alte Australier wird bei dem hochklassig besetzten, er

25.03.2010Armstrong testet sich bei der „kleinen Tour de France“

(rsn) – Lance Armstrong wird mit seinem RadioShack-Team am Wochenende auf Korsika beim Critérium International (27./28. März) antreten. Bei dem „kleinen Tour de France“ genannten Drei-Etappenr

23.03.2010Contador führt Astana bei der "kleinen Tour de France" an

(rsn) - Toursieger Alberto Contador führt beim Criterium International (27. – 28. März) ein aus Spaniern und Kasachen bestehendes sieben Fahrer starkes Astana-Aufgebot an. Mit dabei sein wird auc

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)