--> -->
27.03.2010 | (rsn)- Zum Auftakt des 79. Critérium International gab es eine faustdicke Überraschung. Sowohl der von einer Allergie behinderte große Favorit Alberto Contador (Astana) als auch Lance Armstrong (RadioShack) wurden auf der 1. Etappe im Finale des 15 Kilometer langen Schlussanstiegs zum Col de l’Ospedale abgehängt und musste den Sieg auf der 1. Etappe dem Franzosen Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom) überlassen.
Der 31-Jährige setzte sich nach 175.5 Kilometern als Solist mit elf Sekunden Vorsprung auf den Portugiesen Tiago Machado (Team RadioShack) durch. Der spanische Olympiasieger Samuel Sánchez (Euskaltel) führte weitere vier Sekunden dahinter eine erste, acht Fahrer starke Verfolgergruppe ins Ziel und sicherte sich Platz drei. Weltmeister Cadel Evans (BMC) wurde Vierter und darf sich damit ebenso wie Sanchez gute Chancen auf den Gesamtsieg ausrechnen. "Ich glaube, Contador und Armstrong gehören nicht mehr zu den Favoriten um den Gesamtsieg.
Ich hatte immer ein Auge auf Sanchez und Horner und diese beiden werden
morgen sicher ein gutes Zeitfahren liefern. Ich hoffe, dass natürlich
auch ich um den Gesamtsieg mitfahren kann", erklärte Evans nach der Etappe.
„Das war schon was ganz Besonderes heute, denn jeder hat auf Alberto Contadors Attacke gewartet, aber die kam nicht“, erklärte Fedrigo nach seinem ersten Saisonsieg. „Als dann David Moncoutié antrat, sah ich, wie sich Samuel Sanchez an ihn dranhing und da habe ich angegriffen. Ich dachte, dass noch eine Gruppe zu mir aufschließen würde, aber als ich einen Kilometer vor dem Ziel mitbekam, dass die Lücke noch genauso groß habe, war mir klar, dass ich gewinnen würde.“
Fedrigos Landsmann David Moncoutié (Cofidis) belegte Rang fünf vor dem Italiener Matteo Carrara (Vacansoleil) und dem Australier Michael Rogers (HTC-Columbia).
Contador, der in diesem Jahr bereits die Algarve-Rundfahrt und Paris-Nizza gewonnen hatte, verlor auf den letzten drei Kilometern des durchschnittlich sieben Prozent steilen Anstiegs 1:13 Minuten auf den Tagessieger und landete auf abgeschlagen auf Platz 23. Armstrong musste schon rund fünf Kilometer vor dem Ziel abreißen lassen und kam bei knapp fünf Minuten Rückstand nicht über Rang 50 hinaus.
Dafür überzeugte RadioShack mit einer starken Teamleistung. Neben Machado fuhren noch der erfahrene US-Amerikaner Christopher Horner (8.) und der junge Belgier Ben Hermans (9.) unter die besten Zehn.
"Es war ein ziemlich harter Tag", sagte Contador nach dem Rennen. "Das Team hat sehr gut gearbeitet, es war sehr windig und sehr sonnig, aber meine Allergie hat mich behindert. Ich hatte auf den letzten drei Kilometern Probleme beim Atmen und sagte Winokurow, dass er rausnehmen sollte. Es war das Beste, meinen Rhythmus zu behalten und ruhig bis ins Ziel zu fahren. Ich bin nicht enttäuscht. Die Leute müssen verstehen, dass man nicht immer gewinnen kann."
Noch schlechter als dem zweifachen Toursieger erging es Lance Armstrong. Der 38 Jahre alte Texaner hatte genau 4:51 Minuten Rückstand auf Fedrigo und erreichte, eskortiert von seinen beiden teamkollegen Yaroslav Popovych und Sergio Paulinho auf Position 50 das Ziel am Col de l’Ospedale. „Mein Tag war nicht sehr spektakulär“, twitterte Armstrong am Abend. „Aber das habe ich auch nicht erwarten können.“ Mit dem Ausgang des Rennens haben sowohl Contador als auch Armstrong nichts mehr zu tun.
(rsn) – Für Alberto Contador (Astana) besitzt das Zeitfahrergebnis seines großen Konkurrenten Lance Armstrong (RadioShack) zum Abschluss des 79. Critérium International keine allzu große Aussage
Porto Vecchio (dpa) - Lance Armstrong hinkt seinem persönlichen Zeitplan erheblich hinterher. 97 Tage vor dem Startschuss der Tour de France in Rotterdam macht sich sein RadioShack-Teamchef und langj
(rsn) - Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom) hat beim 79. Critérium International einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Der 31 Jahre alte Franzose verteidigte auch im abschließenden 7,7 Kilometer lan
(sid) - Lance Armstrong in Not: 97 Tage vor dem Startschuss der Tour de France in Rotterdam fährt der siebenmalige Champion seinem großen Widersacher Alberto Contador und seinen eigenen Ansprüchen
(rsn) - Nach seinen beiden Rundfahrtsiegen bei der Algarve-Rundfahrt und Paris-Nizza ging Alberto Contador (Astana) als Topfavorit beim Critérium International an den Start. Zum Auftakt der zweitäg
(rsn) – Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom) hat auf der Flachetappe des 79. Critérium International sein Gelbes Trikot verteidigt und seine Führung im Gesamtklassement sogar ausbauen können.
(sid) - Der siebenmalige Tour-Sieger Lance Armstrong (RadioShack) rechnet sich beim Critérium International auf Korsika (27./28. März/Kat. 2.1) gegen seinen letztjährigen Teamkollegen Alberto Conta
(sid) - Vorhang auf zum ersten Duell zwischen Lance Armstrong (RadioShack) und Toursieger Alberto Contador (Astana) im Jahr 2010: 244 Tage nach dem Ende der letztjährigen Frankreich-Rundfahrt kreuzen
(rsn) – Mit der 79. Auflage des Critérium International (27./28.März/Kat. 2.1) präsentieren die Organisatoren der ASO ein fast gänzlich neues Rennen. Zwar besteht die „kleine Tour de France“
(rsn) - Weltmeister Cadel Evans wird sein BMC Racing-Team am Wochenende beim 79. Critérium International (27./28. März) anführen. Der 33 Jahre alte Australier wird bei dem hochklassig besetzten, er
(rsn) – Lance Armstrong wird mit seinem RadioShack-Team am Wochenende auf Korsika beim Critérium International (27./28. März) antreten. Bei dem „kleinen Tour de France“ genannten Drei-Etappenr
(rsn) - Toursieger Alberto Contador führt beim Criterium International (27. – 28. März) ein aus Spaniern und Kasachen bestehendes sieben Fahrer starkes Astana-Aufgebot an. Mit dabei sein wird auc
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o