Fedrigo gewinnt Auftakt des 79. Critérium International

Contador und Armstrong abgehängt

Foto zu dem Text "Contador und Armstrong abgehängt"
Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom) gewinnt den Auftakt des 79. Critérium International auf Korsika. Foto: ROTH

27.03.2010  |  (rsn)- Zum Auftakt des 79. Critérium International gab es eine faustdicke Überraschung. Sowohl der von einer Allergie behinderte große Favorit Alberto Contador (Astana) als auch Lance Armstrong (RadioShack) wurden auf der 1. Etappe im Finale des 15 Kilometer langen Schlussanstiegs zum Col de l’Ospedale abgehängt und musste den Sieg auf der 1. Etappe dem Franzosen Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom) überlassen.

Der 31-Jährige setzte sich nach 175.5 Kilometern als Solist mit elf Sekunden Vorsprung auf den Portugiesen Tiago Machado (Team RadioShack) durch. Der spanische Olympiasieger Samuel Sánchez (Euskaltel) führte weitere vier Sekunden dahinter eine erste, acht Fahrer starke Verfolgergruppe ins Ziel und sicherte sich Platz drei. Weltmeister Cadel Evans (BMC) wurde Vierter und darf sich damit ebenso wie Sanchez gute Chancen auf den Gesamtsieg ausrechnen. "Ich glaube, Contador und Armstrong gehören nicht mehr zu den Favoriten um den Gesamtsieg. Ich hatte immer ein Auge auf Sanchez und Horner und diese beiden werden morgen sicher ein gutes Zeitfahren liefern. Ich hoffe, dass natürlich auch ich um den Gesamtsieg mitfahren kann", erklärte Evans nach der Etappe.

„Das war schon was ganz Besonderes heute, denn jeder hat auf Alberto Contadors Attacke gewartet, aber die kam nicht“, erklärte Fedrigo nach seinem ersten Saisonsieg. „Als dann David Moncoutié antrat, sah ich, wie sich Samuel Sanchez an ihn dranhing und da habe ich angegriffen. Ich dachte, dass noch eine Gruppe zu mir aufschließen würde, aber als ich einen Kilometer vor dem Ziel mitbekam, dass die Lücke noch genauso groß habe, war mir klar, dass ich gewinnen würde.“

Fedrigos Landsmann David Moncoutié (Cofidis) belegte Rang fünf vor dem Italiener Matteo Carrara (Vacansoleil) und dem Australier Michael Rogers (HTC-Columbia).

Contador, der in diesem Jahr bereits die Algarve-Rundfahrt und Paris-Nizza gewonnen hatte, verlor auf den letzten drei Kilometern des durchschnittlich sieben Prozent steilen Anstiegs 1:13 Minuten auf den Tagessieger und landete auf abgeschlagen auf Platz 23. Armstrong musste schon rund fünf Kilometer vor dem Ziel abreißen lassen und kam bei knapp fünf Minuten Rückstand nicht über Rang 50 hinaus.

Dafür überzeugte RadioShack mit einer starken Teamleistung. Neben Machado fuhren noch der erfahrene US-Amerikaner Christopher Horner (8.) und der junge Belgier Ben Hermans (9.) unter die besten Zehn.

"Es war ein ziemlich harter Tag", sagte Contador nach dem Rennen. "Das Team hat sehr gut gearbeitet, es war sehr windig und sehr sonnig, aber meine Allergie hat mich behindert. Ich hatte auf den letzten drei Kilometern Probleme beim Atmen und sagte Winokurow, dass er rausnehmen sollte. Es war das Beste, meinen Rhythmus zu behalten und ruhig bis ins Ziel zu fahren. Ich bin nicht enttäuscht. Die Leute müssen verstehen, dass man nicht immer gewinnen kann."

Noch schlechter als dem zweifachen Toursieger erging es Lance Armstrong. Der 38 Jahre alte Texaner hatte genau 4:51 Minuten Rückstand auf Fedrigo und erreichte, eskortiert von seinen beiden teamkollegen Yaroslav Popovych und Sergio Paulinho auf Position 50 das Ziel am Col de l’Ospedale. „Mein Tag war nicht sehr spektakulär“, twitterte Armstrong am Abend. „Aber das habe ich auch nicht erwarten können.“ Mit dem Ausgang des Rennens haben sowohl Contador als auch Armstrong nichts mehr zu tun.

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.03.2010Contador lässt Armstrongs Schwäche kalt

(rsn) – Für Alberto Contador (Astana) besitzt das Zeitfahrergebnis seines großen Konkurrenten Lance Armstrong (RadioShack) zum Abschluss des 79. Critérium International keine allzu große Aussage

28.03.2010Armstrong auch im Zeitfahren ohne Chance

Porto Vecchio (dpa) - Lance Armstrong hinkt seinem persönlichen Zeitplan erheblich hinterher. 97 Tage vor dem Startschuss der Tour de France in Rotterdam macht sich sein RadioShack-Teamchef und langj

28.03.2010Fedrigo mit Start-Ziel-Sieg beim Critérium International

(rsn) - Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom) hat beim 79. Critérium International einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Der 31 Jahre alte Franzose verteidigte auch im abschließenden 7,7 Kilometer lan

28.03.2010Armstrong treibt Bruyneel die Sorgenfalten ins Gesicht

(sid) - Lance Armstrong in Not: 97 Tage vor dem Startschuss der Tour de France in Rotterdam fährt der siebenmalige Champion seinem großen Widersacher Alberto Contador und seinen eigenen Ansprüchen

28.03.2010Pollenallergie stoppte Contador

(rsn) - Nach seinen beiden Rundfahrtsiegen bei der Algarve-Rundfahrt und Paris-Nizza ging Alberto Contador (Astana) als Topfavorit beim Critérium International an den Start. Zum Auftakt der zweitäg

28.03.2010Fedrigo baut seinen Vorsprung aus

(rsn) – Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom) hat auf der Flachetappe des 79. Critérium International sein Gelbes Trikot verteidigt und seine Führung im Gesamtklassement sogar ausbauen können.

27.03.2010Armstrong rechnet sich nichts gegen Contador aus

(sid) - Der siebenmalige Tour-Sieger Lance Armstrong (RadioShack) rechnet sich beim Critérium International auf Korsika (27./28. März/Kat. 2.1) gegen seinen letztjährigen Teamkollegen Alberto Conta

27.03.2010Kann Armstrong gegen Contador bestehen?

(sid) - Vorhang auf zum ersten Duell zwischen Lance Armstrong (RadioShack) und Toursieger Alberto Contador (Astana) im Jahr 2010: 244 Tage nach dem Ende der letztjährigen Frankreich-Rundfahrt kreuzen

26.03.2010"Kleine Tour de France" mit Starbesetzung

(rsn) – Mit der 79. Auflage des Critérium International (27./28.März/Kat. 2.1) präsentieren die Organisatoren der ASO ein fast gänzlich neues Rennen. Zwar besteht die „kleine Tour de France“

25.03.2010Armstrong und Contador treffen auf Evans

(rsn) - Weltmeister Cadel Evans wird sein BMC Racing-Team am Wochenende beim 79. Critérium International (27./28. März) anführen. Der 33 Jahre alte Australier wird bei dem hochklassig besetzten, er

25.03.2010Armstrong testet sich bei der „kleinen Tour de France“

(rsn) – Lance Armstrong wird mit seinem RadioShack-Team am Wochenende auf Korsika beim Critérium International (27./28. März) antreten. Bei dem „kleinen Tour de France“ genannten Drei-Etappenr

23.03.2010Contador führt Astana bei der "kleinen Tour de France" an

(rsn) - Toursieger Alberto Contador führt beim Criterium International (27. – 28. März) ein aus Spaniern und Kasachen bestehendes sieben Fahrer starkes Astana-Aufgebot an. Mit dabei sein wird auc

Weitere Radsportnachrichten

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Gerüchte und Fakten zur Tour-Strecke 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

20.10.2025Seixas beendet Saison mit 323-Kilometer-Tour

(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la

20.10.2025Kanter zwei weitere Jahre bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.10.2025Roglic und Del Toro bei Giganten-Vierkampf erfolgreich

(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

19.10.2025Tarling holt zweiten Sieg beim Chrono des Nations

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti

19.10.2025Glanzvoller Schlusspunkt für van Dijk beim Chrono des Nations

(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Van Poppel mit “verrücktem Move“ zum Sieg

(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine