--> -->
25.03.2010 | (rsn) – Nachdem er von seinem Team nicht für Mailand-San Remo nominiert wurde, blickt André Greipel wieder nach vorne. Die geplante Auszeit nach Paris-Nizza hat der Columbia-Sprinter genutzt, um wieder Kraft zu tanken. „Jetzt habe ich eine Woche Ruhe gehabt und das Rad nicht angefasst. Im Kopf habe ich mich aber schon langsam aber auf die kommenden Aufgaben vorbereitet“, erklärte Greipel im Gespräch mit Radsport News. „Ich bin zwei Monate auf hohem Niveau gefahren, da kam die Pause ganz gelegen. Jetzt beginne ich mit dem Neuaufbau für den Giro d’Italia.“
Trotzdem hatte Greipel nach seinem erfolgreichen Saisonstart – mit sechs Siegen ist er der mit Abstand erfolgreichste Columbia-Fahrer – auf seine Teilnahme am ersten großen Frühjahrsklassiker spekuliert. „Mit den ersten beiden Monaten war ich zufrieden. Zuletzt mit Paris-Nizza nicht unbedingt“, sagte der Hürther. „Da gab es aber auch nur zwei echte Sprinteretappen. Auf der ersten bin ich gestürzt und auf der zweiten wurde ich durch einen Sturz ausgebremst. Aufgrund meiner Leistungen in den ersten beiden Monaten hatte ich allerdings schon damit gerechnet, nominiert zu werden. Aber am Ende entscheidet die Teamleitung.“
Und die setzte ganz auf Titelverteidiger Mark Cavendish. Greipel wäre zu gut, um als Helfer eingesetzt zu werden, lautete die Begründung von Sportdirektor Rolf Aldag. Damit muss der zweifache Gewinner der Tour Down Under weiter auf sein Mailand-San Remo-Debüt warten. „Ich bin jetzt 27 und das Rennen noch nie gefahren. Natürlich will ich dort auch unbedingt mal am Start stehen“, kündigte der beste deutsche Sprinter der vergangenen beiden Jahre an.
Greipel hat die freie Zeit auch dazu genutzt, am Montag seinem alten Verein SSV Gera einen Besuch abzustatten. Im Gepäck hatte der gebürtige Rostocker, der von 2002 bis 2004 im thüringischen U23-Team Köstritzer fuhr, je vier Bahn- und Straßenräder, die er dem Geraer Nachwuchs schenkte. Am Dienstag fuhr Greipel weiter nach Frankfurt zur Pressekonferenz von Rund um den Finanzplatz Eschborn Frankfurt (ehemals Rund um den Henninger Turm). Beim hessischen Frühjahrsklassiker wird er mit seinem Teamkollegen Tony Martin eine Doppelspitze bilden.
Aber zuvor steht am Ostermontag Greipels Heimrennen Rund um Köln auf dem Programm. Danach folgen die Türkei-Rundfahrt (21. – 28. April), das Frankfurter Rennen am 1. Mai und schließlich der Giro d’Italia (8. – 30. Mai). Da Cavendish zeitgleich die Kalifornien-Rundfahrt bestreitet, wird für die Italien-Rundfahrt ein Sprintzug um Greipel herum aufgebaut, bestehend unter anderem aus Marcel Sieberg und dem australischen Neuzugang Matthew Goss.
28.04.2010Greipel kündigt Abschied von Columbia an(sid/rsn) - Er ist der an der Anzahl von Siegen gemessene erfolgreichste Profi des Jahres und führte nach seinem Sieg bei der australischen Tour Down Under zwischenzeitlich die Weltrangliste an, doch
14.04.2010Cavendish spielt Streit mit Greipel herunter(rsn) – Bei Mark Cavendish (HTC-Columbia) zeigt die Kritik seines Teams an seinen herablassenden Äußerungen über seinen Teamkollegen André Greipel offenbar Wirkung. In einem Interview mit der en
13.04.2010Zabel nimmt Cavendish ins Gebet(sid/rsn) - Erik Zabel ist nicht zu beneiden. Eigentlich ist der frühere Ausnahmesprinter beim HTC-Columbia ja für den wenig konfliktträchtigen Job der "Entwicklung und Sichtung junger Talente" zus
06.04.2010Cavendish attackiert Greipel(rsn) - Dicke Luft beim Team HTC-Columbia. Die US-Mannschaft, die stets den tollen Teamgeist für die zahlreichen Erfolge verantwortlich gemacht hat, steht vor der Zerreißprobe. Topsprinter Mark Cav
28.01.2010Greipel will bei auch bei der Tour jubelnHamburg (dpa/rsn) - André Greipel (HTC-Columbia) will in diesem Jahr seine erste Tour de France fahren. Trotz der starken teaminternen Konkurrenz durch Mark Cavendish, bei der Tour 2009 mit sechs Eta
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn