--> -->
14.09.2009 | (rsn) - Die Entscheidung der Jury, auf der 13. Etappe der Vuelta alle Fahrer, die im Gruppetto außerhalb der Karenzzeit ins Ziel kamen, mit 25 Punkten Abzug zu bestrafen, hat hohe Wellen geschlagen und bei Sprinterteams wie etwa Columbia HTC für große Verärgerung gesorgt. André Greipel musste deshalb sogar sein Grünes Trikot an den Spanier Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) abgeben.
Die Entscheidung, das Gruppetto mit Punktabzug zu belegen, ist aber vom Reglement des Weltverbandes gedeckt, wie UCI-Kommissär Alexander Donike auf Nachfrage von Radsport News erklärte.
„Die Anfang des Jahres reformierte Regelung besagt, dass die Organisatoren die Karenzzeit verlängern können“, so Donike, der darauf verwies, dass die Karenzzeit am Samstag auf der 13. Etappe von 12 auf 14 Prozent erweitert worden sei. „Das kann geschehen, wenn man feststellt, dass etwa die Etappe tatsächlich schwerer ist als aus dem Profil ersichtlich oder die Witterung zusätzliche Anforderungen stellt. Sollte die Karenzzeit verlängert werden - diese Entscheidung müssen Jury und Organisatoren übrigens einvernehmlich treffen - , dann, so besagt die neue Regelung, müssen den davon betroffenen Fahrern im Gesamtpunkteklassement die Anzahl der Punkte abgezogen werden, die der Etappengewinner gutgeschrieben bekommen hat. Im konkreten Fall waren das 25.“
Auf dem Papier also ein eindeutiger Passus. Aber ist er auch fair? Donike dazu: „Ich halte die Regelung auch für sportlich fair. Die Karenzzeit wurde ja eingeführt, um zu verhindern, dass die Fahrer bewusst langsam fahren, um für die Folgetage gerüstet zu sein, und dass sich das Feld zu Ungunsten der Verkehrssituation zu weit auseinander zieht. Meistens sind es ja die guten Sprinter, die davon betroffen sind. Da aber die Fahrer, die auf einer schweren Bergetappe vorne um den Sieg kämpfen oder die, die alles aus sich herausholen, um die Karenzzeit zu schaffen, benachteiligt würden, wird die sportliche Schieflage durch diesen neuen Passus meiner Meinung nach wieder gerade gerückt.“
Donike kann verstehen, dass die betroffenen Fahrer sauer sind – „aber man muss sehen, dass sie ja weiterhin im Rennen sind und die Möglichkeit haben, Punkte zu sammeln. Die Alternative wäre die Heimreise“, so der UCI-Kommissär.
Einen in diesem Zusammenhang strittigen Punkt wollte Donike allerdings nicht beurteilen – nämlich, ob diese Vuelta mit ihren vielen Bergetappen nicht zu schwer sei. „Das liegt nicht an der Jury, sondern in der Verantwortung der Organisatoren. Diese plant die Etappen und ist auch verantwortlich für die Gestaltung der Karenzzeit“, sagte Donike.
Die UCI-Regel im Wortlaut:Finishing deadline
2.6.032 The finishing deadline shall be set in the specific regulations for each race in accordance with the characteristics of the stage.
The commissaires panel may extend the finishing time limits after consultation with the organiser. In case riders out of the time limit are given a second chance by the president of the commissaires panel, those who are classified in the classification by points shall have confiscated the equivalent points awarded to the winner of this same stage to their individual general classification by points.
(text modified on 1.01.02; 1.01.09.
(rsn) - Vor knapp einer Woche ging für Dominik Roels (Milram) die erste dreiwöchige Landesrundfahrt erfolgreich zu Ende. "Ich habe mich oft in Gruppen gezeigt und mit dem dritten Platz mein bestes
(rsn) – Vier Etappensiege, Grünes Trikot, zwei Tage im Goldtrikot – André Greipel (Columbia HTC) hat eine sensationelle Spanien-Rundfahrt absolviert. Der Hürther dominierte die Sprintankünfte
(sid/(rsn) - In Italien unerwünscht, in Spanien ein neuer Radsport-Held: Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) hat zum ersten Mal in seiner Karriere die Vuelta gewonnen und sich als Dopingsünder e
Madrid (dpa/rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) und André Greipel (Columbia HTC) haben der 64. Spanien-Rundfahrt den Stempel aufgedrückt. Der 29-jährige Spanier gewann eine Woche vor der
(rsn/dpa) - Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) ist sein erster Vuelta-Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen. Dem umstrittenen Spanier genügte im 28 Kilometer langen Einzelzeitfahren am Vorschlusstag ei
(rsn) – Robert Gesink hatte bei der Vuelta das Podium schon vor Augen. Ein Sturz auf der 17. Etappe und die dabei erlittenen Verletzungen machten dem Rabobank-Kapitän jedoch einen gewaltigen Strich
(rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) ist bei der Vuelta a Espana auf dem Weg zu seinem ersten Gesamtsieg bei einer dreiwöchigen Rundfahrt kaum noch zu stoppen. Auf der 19. Etappe von Avila
(rsn) - Der Spanier Juan José Cobo (Fuji Servetto) hat die letzte Bergeteappe der Vuelta a Espana gewonnen. Auf dem 180 Kilometer langen Teilstück von Ávila nach La Granja löste sich Cobo kurz vo
(rsn) – Björn Schröder hat sich bei seinem Sturz auf der 4. Etappe der Vuelta a Espana schwerer verletzt als zunächst vermutet und muss die Saison beenden. Wie eine in Berlin am Donnerstag vorgen
(rsn) – Kann Robert Gesink auf der letzten Bergetappe der Vuelta noch einmal attackieren? Nach seinem schlimmen Sturz am Mittwoch war fraglich, ob der junge Rabobank-Kapitän die gestrige Etappe üb
(rsn) – Philip Deignan hat auf der 18. Etappe der Vuelta a Espana den bisher größten Sieg seiner Karriere eingefahren. Der 26-jährige Cervélo-Profi setzte sich über 165 Kilometer von Talavera d
(rsn) – Philipp Deignan (Cervélo TestTeam) ist bei der Vuelta a Espana der nächste Ausreißersieg gelungen. Der 26-jährige Ire setzte sich über 165 Kilometer von Talavera de la Reina nach Avila
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic