--> -->
07.09.2009 | (rsn) – Auf der ersten Bergetappe der Vuelta spielten die Milram-Stars Linus Gerdemann, Thomas Rohregger und Christian Knees keine Rolle. Dafür fuhr sich ein Neuling auf dem 205 Kilometer langen, extrem schweren Tagesabschnitt mit einer Energieleistung in den Vordergrund. Paul Voß war einer von sechs Ausreißern, die sich bei Kilometer 37 abgesetzt hatten und bis in den Schlussanstieg hinein die Etappe bestimmten.
Der gebürtige Rostocker, zu Beginn der Saison Dritter der Deutschen Crossmeisterschaften, kommt nach seinem Wechsel zu den Straßenprofis auch auf Asphalt immer besser in Schwung – was er am Sonntag eindrucksvoll bewies. Im 21 Kilometer langen Schlussanstieg musste Voß zwar die Favoriten an sich vorbeiziehen lassen, belegte Rang 82 und war damit zweitbester Milram-Fahrer.
„Den ganzen Tag Spitzengruppe mit 4600 Höhenmeter und 21 Kilometer Schlussanstieg. Ich sag mal, die Stäbchen brennen etwas“, schrieb Voß nach der kräfteraubenden Etappe flapsig auf seiner Facebook-Seite. „Und 'nen schönen Hungerast gab es zur Belohnung auch noch. Herrlich!“
Uneingeschränktes Lob gab’s vom Teamchef. „Paul Voß kann auf seine Leistung heute sehr stolz sein. Das war eine superschwere Bergetappe“, so Gerry van Gerwen zur Vorstellung seines Nachwuchsfahrers, der bei seiner ersten dreiwöchigen Rundfahrt wohl schon seine eigenen Erwartungen übertroffen hat. „Ich werde für Gerald Ciolek in der Sprintvorbereitung da sein und natürlich die typischen Aufgaben haben wie Flaschen holen und unsere Kapitäne unterstützen“, beschrieb Voß vor der Vuelta gegenüber Radsport News seine Aufgaben. Als sein großes Ziel nannte er, am 20. September in Madrid anzukommen – „und mit dem Team eine gute Zeit zu haben.“
Die hat die Dortmunder Equipe in Spanien, auch wenn am Alto de Aitano keiner der Milram-Fahrer eine Rolle spielte. Mit dem frühen Etappensieg von Gerald Ciolek ist diese Vuelta bereits jetzt ein Erfolg. In der Gesamtwertung haben weder Gerdemann, noch Knees oder Rohregger Ambitionen. Stattdessen will das Trio auf Etappensiege fahren. Darauf wird Voß kaum aus sein. Doch mit seinem Parforceritt vom Sonntag hat der 23-Jährige sich sein persönliches Erfolgserlebnis schon beschert.
(rsn) - Vor knapp einer Woche ging für Dominik Roels (Milram) die erste dreiwöchige Landesrundfahrt erfolgreich zu Ende. "Ich habe mich oft in Gruppen gezeigt und mit dem dritten Platz mein bestes
(rsn) – Vier Etappensiege, Grünes Trikot, zwei Tage im Goldtrikot – André Greipel (Columbia HTC) hat eine sensationelle Spanien-Rundfahrt absolviert. Der Hürther dominierte die Sprintankünfte
(sid/(rsn) - In Italien unerwünscht, in Spanien ein neuer Radsport-Held: Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) hat zum ersten Mal in seiner Karriere die Vuelta gewonnen und sich als Dopingsünder e
Madrid (dpa/rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) und André Greipel (Columbia HTC) haben der 64. Spanien-Rundfahrt den Stempel aufgedrückt. Der 29-jährige Spanier gewann eine Woche vor der
(rsn/dpa) - Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) ist sein erster Vuelta-Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen. Dem umstrittenen Spanier genügte im 28 Kilometer langen Einzelzeitfahren am Vorschlusstag ei
(rsn) – Robert Gesink hatte bei der Vuelta das Podium schon vor Augen. Ein Sturz auf der 17. Etappe und die dabei erlittenen Verletzungen machten dem Rabobank-Kapitän jedoch einen gewaltigen Strich
(rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) ist bei der Vuelta a Espana auf dem Weg zu seinem ersten Gesamtsieg bei einer dreiwöchigen Rundfahrt kaum noch zu stoppen. Auf der 19. Etappe von Avila
(rsn) - Der Spanier Juan José Cobo (Fuji Servetto) hat die letzte Bergeteappe der Vuelta a Espana gewonnen. Auf dem 180 Kilometer langen Teilstück von Ávila nach La Granja löste sich Cobo kurz vo
(rsn) – Björn Schröder hat sich bei seinem Sturz auf der 4. Etappe der Vuelta a Espana schwerer verletzt als zunächst vermutet und muss die Saison beenden. Wie eine in Berlin am Donnerstag vorgen
(rsn) – Kann Robert Gesink auf der letzten Bergetappe der Vuelta noch einmal attackieren? Nach seinem schlimmen Sturz am Mittwoch war fraglich, ob der junge Rabobank-Kapitän die gestrige Etappe üb
(rsn) – Philip Deignan hat auf der 18. Etappe der Vuelta a Espana den bisher größten Sieg seiner Karriere eingefahren. Der 26-jährige Cervélo-Profi setzte sich über 165 Kilometer von Talavera d
(rsn) – Philipp Deignan (Cervélo TestTeam) ist bei der Vuelta a Espana der nächste Ausreißersieg gelungen. Der 26-jährige Ire setzte sich über 165 Kilometer von Talavera de la Reina nach Avila
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus