Gehen einige Teams leer aus?

ProTour-Lizenzen wieder heiß begehrt

Foto zu dem Text "ProTour-Lizenzen wieder heiß begehrt"

Der Chef des Rad-Weltverbandes (UCI), Pat McQuaid, bei der Präsentation der Tour de France 2009 in Paris.

Foto: ROTH

04.08.2009  |  (rsn) – Vor einem Jahr noch schien die ProTour ein Auslaufmodell zu sein. Nach der Einigung zwischen dem Weltradsportverband UCI und den großen Veranstaltern sowie einer konfliktfrei verlaufenen Tour de France aber drängen die Teams wieder in die internationale Rennserie, an der sich seit Beginn des Jahres 18 Rennställe beteiligen.

Bei fünf Teams – Ag2r, Lampre, Cofidis, Bbox Bouygues Telecom und Milram – laufen die Lizenzen aus, dazu kommen drei neue Bewerber: der niederländische Zweitdivisionär Skil-Shimano, das neue britische Sky-Team und RadioShack, der neue Rennstall von Lance Armstrong und Johan Bruyneel. Auch die fünf Teams, deren Lizenz ausläuft, wollen weiterhin Teil der ProTour sein und haben einen Antrag auf Erneuerung der Lizenz gestellt. Da laut Regelwerk bis zu 20 ProTour-Teams erlaubt sind, bewerben sich also acht Teams auf maximal sieben freie Lizenzen für 2010.

Im Angesicht der großen Bewerberzahl plant der Weltverband bereits, die Standards zu erhöhen, wie UCI-Präsident Pat McQuaid gegenüber cyclingnews.com ankündigte. „Wir prüfen das noch“, so McQuaid. „Die Regeln besagen, dass wir bis zu 20 Teams aufnehmen können, aber wenn wir die Messlatte höher legen, kann es bedeuten, dass ein oder zwei Teams keine Lizenz bekommen werden.“

McQuaid bestätigte, dass einige der Teams sich bereits für eine Erhöhung der Zahl der Lizenzen auf 20 ausgesprochen hätten. Garmin-Slipstream-Teamchef Jonathan Vaughters, zugleich Vorsitzender der Teamvereinigung AIGCP, teilte aber mit, dass Einzelheiten noch nicht besprochen worden seien. Die Mehrheit der Teams spräche sich zwar für höhere Standards organisatorischer, finanzieller und ethischer Art aus. „20 Lizenzen sind natürlich besser für die ProTour-Mannschaften, aber bedeuten weniger Chancen für die ProConti-Teams“, ergänzte Vaughters. „Es ist auf jeden Fall eine schwierige Situation.“

UCI-Chef McQuaid dagegen zeigte sich vor allem über die Tatsache begeistert, dass zwei neue Mannschaften – Sky und Radio Shack - im neuen Jahr das Peloton vergrößern werden. „Das ist ein sehr gutes Zeichen im Hinblick auf die Zukunft des Radsports. Unser Sport ist gesund“, sagte der Ire. Welche Teams eine Lizenz für 2010 erhalten, soll im September entschieden werden.

Überblick über die ProTour-Lizenzen:

Ende 2009 auslaufende Lizenz:
Ag2r La Mondiale, BBox Bouygues Télécom, Cofidis, le crédit en ligne (alle FRA), Lampre (ITA), Team Milram (GER)

Bewerbung für Lizenz ab 2010: Team Sky (GBR), Team Radio Shack (USA), Skil-Shimano (NED)

Lizenz bis Ende 2010: Astana (KAZ), Caisse d'Epargne, Fuji-Servetto (beide ESP),Team Columbia (USA), Liquigas (ITA), Française des Jeux (FRA), Euskaltel-Euskadi (ESP)

Lizenz bis Ende 2011: Katjuscha (RUS), Silence-Lotto, Quick Step (beide BEL), Saxo Bank - IT Factory (DEN)

Lizenz bis Ende 2012: Garmin-Slipstream (USA), Rabobank (NED)

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)