--> -->
02.06.2009 | (rsn) - Auch wenn er nach einer längeren Rennpause noch nicht wieder in Bestform ist, hat Tony Martin (Columbia-Highroad) wieder einmal eindrucksvoll seine Fähigkeiten im Kampf gegen die Uhr unter Beweis gestellt. Der 24-jährige Eschborner gewann bei der Bayern-Rundfahrt das 26 Kilometer lange Zeitfahren von Friedberg mit rund 25 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Bert Grabsch. Den Sieg auf der vorletzten Etappe wertete Martin als Entschädigung dafür, dass er in der Gesamtwertung schon nach der 2. Etappe keine Rolle mehr spielte.
„Natürlich war es für mich als deutschen Fahrer wichtig, bei der größten Rundfahrt gute Ergebnisse zu erzielen“, so Martin im Gespräch mit Radsport News. „Außerdem war meine Familie zu Besuch hier, das hat mich natürlich zusätzlich motiviert. Nach meiner dreiwöchigen Pause habe ich natürlich noch nicht Topform, umso glücklicher bin ich über den Etappensieg. Ich wollte mir bei der Bayern-Rundfahrt keinen Druck machen, trotzdem hatte ich mit dem Podium geliebäugelt.“
Damit wurde es aber nichts, weil Martin auf der vorentscheidenden Königsetappe am zweiten Tag eine falsche Entscheidung traf. Bei der Attacke von Linus Gerdemann (Milram) folgte aus dem Columbia-Team nur der Belgier Maxime Monfort, nicht aber Martin und Grabsch, die wegen ihrer Zeitfahrqualiäten die gefährlicheren Gegner für Gerdemann gewesen wären. „In der Situation habe ich mich taktisch falsch verhalten“, so Martin selbstkritisch. „Und als die Gruppe weg war, haben sich Milram und Columbia im Feld gegenseitig neutralisiert.“ Damit war das Gesamtklassement für das deutsche Columbia-Duo passé.
Nach der Bayern-Rundfahrt richtet sich Martins Konzentration ganz auf die Tour de France, wo er aller Voraussicht nach sein Debüt geben wird. „Wir haben ein zehn Fahrer starkes vorläufiges Aufgebot, und ich denke schon, dass ich dabei sein werde.“ Seine Form weiter aufbauen will der gebürtige Cottbuser bei der Tour de Suisse (13. -21. Juni), neben der Dauphiné Libéré die traditionelle Tour-Generalprobe. „In der Schweiz liegt mein Hauptaugenmerk natürlich auf den beiden Zeitfahren, aber ich will natürlich auch sehen, wie es im Hochgebirge klappt“, sagte Martin, der zusammen mit seinen Teamkollegen vom 6. Juni an vier Tage lang die Pyrenäenetappen der Tour sowie den Parcours des Teamzeitfahrens inspizieren wird.
Auch bei der Tour de France rechnet sich der junge Deutsche am meisten in seiner Spezialdisziplin, dem Zeitfahren aus. „Ich konzentriere mich schon auf die drei Zeitfahren und hoffe, dass, wenn die Kraft reicht, ich in der letzten Woche in einer Ausreißergruppe dabei sein kann.“
(rsn) - Nach der schweren Bayern-Rundfahrt hatten die beiden Milram-Profis Fabian Wegmann und Johannes Fröhlinger eine angenehme Heimreise nach Freiburg. Allerdings ging´s nicht im Auto oder im Tea
(rsn) - Linus Gerdemann hat auf der Schlussetappe der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) nichts mehr anbrennen lassen und den Gesamtsieg eingefahren. Dem Milram-Kapitän genügte auf dem letzten Teilstück
(rsn) - Columbia-Highroad hat bei der Bayern-Rundfahrt erneut seine Klasse im Kampf gegen die Uhr unter Beweis gestellt. Tony Martin dominierte das 26 Kilometer lange Einzelzeitfahren und feierte sein
(rsn) – Vor dem Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt schaute Linus Gerdemann nicht links und nicht rechts. Auf dem Weg zur Startrampe in Friedberg baten einige Zuschauer vergebens um ein Autogramm des Mi
(rsn) – Ein Columbia-Highroad-Duo hat bei der Bayern-Rundfahrt das 26 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Friedberg dominiert, aber lachender Dritter war Linus Gerdemann (Milram), der mit Rang dre
(rsn) – André Greipel (Columbia-Highroad) hat bisher keine Konkurrenz bei den Sprintankünften der Bayern-Rundfahrt zu fürchten. Im Finale des dritten Teilstücks von Bad Aibling nach Schrobenhau
(rsn) - Die Konkurrenz ist bei der Bayern-Rundfahrt in den Massensprints ohne Chance gegen André Greipel. Der Columbia-Profi gewann die 3. Etappe über 178 Kilometer von Bad Aibling nach Schrobenhaus
(rsn) - Im letzten Jahr fuhr Linus Gerdemann noch für das Team Columbia. Jetzt ist der letzte Gewinner der Deutschland Tour sauer auf seine ehemaligen Mannschafts-Kollegen. "Ich muss einfach feststel
(rsn) - Linus Gerdemann hat auf der Königsetappe der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen ersten Saisonsieg nur knapp verpasst. Auf dem 174 Kilometer langen Teilstück von Mühldorf am Inn nach Ruhp
(rsn) – André Greipel (Columbia-Highroad) hat im Ziel der 1. Etappe der Bayern-Rundfahrt gejubelt, aber es waren zwei junge Landsleute des deutschen Sprinters, die sich auf den 196 Kilometern von K
(rsn) - André Greipel (Columbia-Highroad) hat den Auftakt der 30. Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Der 26-jährige aus Hürth bei Köln setzte sich nach 196 Kilometern von Kelheim nach Mühldor
(sid) - Nach dem Aus der Deutschland Tour ist die Bayern-Rundfahrt pünktlich zur 30. Auflage zum wichtigsten deutschen Etappenrennen aufgestiegen. Trotz des parallel laufenden Giro d´Italia ist die
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch