Eva Lutz: Weltcup-Tagebuch/2

Wann geht in Belgien die Sonne auf?!?

Von Eva Lutz

Foto zu dem Text "Wann geht in Belgien die Sonne auf?!?"

Eva Lutz (Equipe Nürnberger Versicherung)

Foto: ROTH

06.04.2009  |  (rsn) - Irgendwie haben die Belgier vergessen, eine Rechnung zu bezahlen oder so was ähnliches … ich kann mir nicht anders erklären, warum hier die Sonne nie scheint. Auf der Fahrt zum Start war der Mist (Holländisch für Nebel) so dick, dass man kaum 100 Meter weit gucken konnte! Während unsere Freunde zu Hause gerade auf der Terrasse in der Sonne beim Frühstück sitzen, stehen wir mal wieder frierend am Start.

Schokolade hat uns diesmal keiner geschenkt, aber unser Pressesprecher Flocki hat uns den begehrten belgischen Reiskuchen in den Bus gestellt – auch wenn hier nicht die Sonne scheint, so lohnt sich auf jeden Fall eine Fahrt nach Vlaanderen!

Der Molenberg. 25 Kilometer nach dem Start. Ab Position 30 kann man absteigen und hoch laufen … umso größer ist das Gerangel davor. Direkt vor mir verhaken sich zwei Mädels. Ich „stolpere“ über die am Boden liegenden Fahrräder und mache einen Purzelbaum. Nina (Christina Becker) wartet schon auf mich. Jetzt muss ich nur noch … ach so, ja, aufstehen. Aber wo ist mein Rad??? Ich ziehe eines aus dem Haufen und überlege : „Blau?!? Haben wir nen blauen Streifen am Rad??? Nee, ich glaub mein ‚Rennkeva’ sieht anders aus …“ Ich lege das Rad auf die Seite und mit dem nächsten Griff halte ich mein Fuji in der Hand. Alles ganz, alles dreht sich. Wiesy (unser Mechaniker) gibt mir einen Schubser und an Ninas Hinterrad schlängeln wir uns durch die Autokolonne. Geschafft, alle wieder im Feld!

Überall stehen Zuschauergruppen. Anfeuerungsrufe. Musik. Lärm. Plakate. Irgendwo höre ich sogar meinen Namen. Jup, es macht schon Spaß hier zu fahren! Auch wenn mir bewusst ist, dass die Party hauptsächlich wegen der Männer stattfindet.

Das Hauptfeld fährt geschlossen auf die Mauer von Geraardsbergen zu. 16 Kilometer vor dem Ziel. 475 Meter lang. Bis zu 20% steil und komplett mit Kopfsteinpflaster ausgelegt. Hier findet die Entscheidung statt. Dicht gedrängt werden wir von den Zuschauern beobachtet, wie wir uns den Berg hocharbeiten. Die Anfeuerung nehme ich kaum noch wahr. Ich habe mit meinem Rad und meinen Beinen zu kämpfen. Wenn ich aufstehe hüpft mein Hinterrad über das Pflaster. Aber irgendwie arbeite ich mich zur Kuppe vor.

Im Ziel sind wir eine Gruppe von 20 Rennerinnen – und ganz schön vielen Sprintern … da habe ich noch ein kleines Defizit.

Nächste Woche melde ich mich wieder von den Keienstrook in Drenthe - dem Kopfsteinklassiker für Frauen.

Bis dahin
'nen großen Gruß

die eva

Eva Lutz (Equipe Nürnberger Versicherung) zählt zu den erfolgreichen Fahrerinnen der noch jungen Saison. Die 29-jährige Hannoveranerin feierte gleich im ersten Renneinsatz bei der Katar-Rundfahrt im Februar ihren ersten Sieg im Jahr 2009. In einem Tagebuch auf Radsport News wird Eva Lutz von ihren Einsätzen bei den Weltcup-Rennen dieser Saison berichten.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)