Eva Lutz: Weltcup-Tagebuch/Teil 4

Wir funktionieren gut zusammen

Von Eva Lutz

Foto zu dem Text "Wir funktionieren gut zusammen "

Eva Lutz (Equipe Nürnberger Versicherung)

Foto: ROTH

23.04.2009  |  (rsn) - Mal wieder sind wir in Belgien angekommen. Das Land zeigt sich hier nicht gerade von seiner schönsten Seite: Alles verbaut, Industrie, Verkehr. Ein grünes Fleckchen ist kaum zu finden.

Am Dienstagnachmittag machen wir uns auf den Weg zur Teampräsentation nach Huy. Für uns Frauen ist das der Start- und Zielort. Auf dem Marktplatz springen wir teamweise auf die Bühne. Begleitet von einer Liveband winken wir freundlich in die Menge und dürfen dann wieder nach Hause. Nein, halt! Wir haben noch was anderes vor! Lotte (Charlotte Becker) ist das erste Mal hier. Die Mauer von Huy kennt sie nur aus Erzählungen. Also machen wir noch einen kurzen Umweg. Ob wir mit dem Bus da überhaupt hoch kommen?!? Man hört fast das Herzklopfen von unserm Physio Gerben, der den Bus die bis zu 23% Steile Strasse hoch steuert. Aus dem Auto sieht die Wand schon beeindruckend aus …

Um elf Uhr fahren wir am nächsten Tag mit den Autos durch die Stadt in Richtung Start. Enrico Muax sitzt bei uns im Teambus – er will sich das auch mal angucken. Mit seiner Kamera hält er alle aufregenden Eindrücke fest. In Huy fahren wir am Markt vorbei. Die Menschen gucken der Autokolonne neugierig hinterher. Seltsames Gefühl. Fahrradwettrennen mitten in der Woche. Anspannung, Aufregung und Konzentration in unserem Bus, während hinter den getönten Scheiben der Alltag seinen gewohnten Lauf nimmt.

Je näher wir dem Start / Zielbereich kommen, desto mehr Fans bevölkern die Straßen und erschweren die Durchfahrt. Kaum haben wir unsere Autos geparkt, sind wir von Radsportbegeisterten umringt.

Wer heute gewinnen will, muss sich schlau verhalten – und was drauf haben! Jedes verlorene Korn kann später an der Mauer Sekunden kosten!

Irgendwie fühlen meine Beine sich heute angespannt an. Normalerweise bin ich eher hibbelig und mein Herz rast. Was ist heute anders??? Wir haben vergessen, mein Lieblingslied laut aus dem Bus schallen zu lassen. Das, welches Lotte nie hören will, weil sie dann das ganze Rennen nen Ohrwurm hat … In meinem Kopf krame ich nach der Melodie und summe vor mich hin. „El Kilo“ von den Orishas. Das hilft!

Unsere Taktik ist Offensiv. Trixi (Worrack) attackiert schon gleich am ersten Berg. Das bringt den Rest der siegeswilligen Fahrer in Zugzwang. Im weiteren Rennverlauf fällen wir unsere entgültige Entscheidung: Alles für Amber (Neben). Wir springen in Gruppen mit. Reihen uns vorne ein. Fahren Löcher zu. Wir funktionieren gut zusammen – das macht Spaß…

Finale! Das Fahrerfeld wird immer schneller … und kleiner … wir nähern uns Huy! Ich suche Amber und nehme sie an mein Rad. Irgendwie muss ich sie in dem Gewirr nach vorne bringen …

An der Spitze des Feldes radeln wir auf die Mauer zu. Die Strasse beginnt langsam zu steigen. Meine Beine brennen. Ich will Amber noch ein Stück weiter bringen … und noch ein bisschen …

Kurz später ist das Rennen für mich vorbei. Meine Arbeit ist getan – jetzt ist Amber dran! Trixi kommt an mir vorbei. Am liebsten möchte ich absteigen und den Rest laufen … aber sie „überredet“ mich sie bis ins Ziel zu begleiten. Nebeneinander erklimmen wir den Berg und fiebern mit. Wie sehr wünsche ich mir, dass Amber als erste die Linie passiert …

Am Ende springt der vierte Platz für uns raus.

An diesem Wochenende fahren wir vor heimischem Publikum bei der Bundesliga in Karbach um den Sieg, um im Anschluss bei einer Rundfahrt Tschechien zu erkunden. Vom nächsten Weltcuprennen berichte ich am 10. Mai aus Bern.

Bis dahin fröhliche Grüße.
Genießt den Sommer! die eva Eva Lutz (Equipe Nürnberger Versicherung) zählt zu den erfolgreichen Fahrerinnen der bisherigen Saison. Die 29-jährige Hannoveranerin feierte gleich im ersten Renneinsatz bei der Katar-Rundfahrt im Februar ihren ersten Sieg im Jahr 2009. In einem Tagebuch auf Radsport News wird Eva Lutz von ihren Einsätzen bei den Weltcup-Rennen dieser Saison berichten.

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine