Eva Lutz: Weltcup-Tagebuch/Teil 3

An Ostern waren Keinohrhasen angesagt

Von Eva Lutz

Foto zu dem Text "An Ostern waren Keinohrhasen angesagt"

Eva Lutz (Equipe Nürnberger Versicherung)

Foto: ROTH

14.04.2009  |  (rsn) - Seit einer Woche wohnen wir jetzt in einem schönen Hotel in einem kleinen holländischen Dorf. Damit uns die Decke nicht auf den Kopf fällt dürfen wir schon Freitag und Samstag bei einem Wielerwedstrijd mitmischen. Trixi (Worrack) und Regina (Schleicher) fahren jeweils auf den zweiten Podestplatz. Ostersonntag ist frei! Leider habe ich niemanden gefunden der mit mir Ostereier suchen geht …

Abends bin ich vom vielen Nichtstun so aufgedreht dass ich nicht schlafen kann. Ich lade mich einfach bei Simone zum Filmgucken ein. Sie ist zwar die Physio vom Schweizer Bigla Team, aber trotzdem gastfreundlich. Unsere Physio Sabrina bringt den Wein mit und das Kino kann losgehen: Keinohrhasen.

Zusammen mit 120 anderen Mädels stehen wir Montagmorgen in einer dunklen Fabrikhalle. Die Tore sind verschlossen – zum Glück, draußen ists kalt! Wir haben noch 20 Minuten Zeit. Genau richtig um noch einen Silberling (Sabrina macht uns vor Rennen leckere Milchbrötchen mit Marmelade, Frischkäse und Banane – Alufolie drumherum und fertig ist die silberne Rennverpflegung) aus der Trikottasche zu ziehen. Immerhin müssen wir heute 140 Kilometer überleben, das ist der längste Weltcup.

Kurz nach elf – die Tore gehen auf und ein bisschen Licht kommt zu uns. Das Gitter wird auf die Seite geschoben und wir machen uns auf die Reise. Am Anfang bleibt noch etwas Zeit mit den andern Mädels zu quatschen. Aber nach Kilometer 30 geht der Kampf um die Positionen schon wieder los. Nur noch wenige Kilometer bis zum ersten Kopfsteinpflaster. Nicht mehr als ein Waldweg auf dem ein Haufen Steine liegen geblieben ist. Zwischendrin immer wieder Löcher - oder halt einfach nur ganz viel Sand. In einer langen Reihe zieht sich das Feld durch den Wald. Immer wieder probiere ich den Seitenstreifen aus. Da sind ganz schön viele Äste im weg und noch mehr Löcher … außerdem kommt das Mädel vor mir gerade nicht mehr so richtig vorwärts. Doch lieber wieder aufs Pflaster hüpfen. Flaschen fliegen durch die Gegend und werden überfahren. Immer wieder reißen Löcher in der Reihe. Viele haben Defekt. Aber wir sind mit unseren Alufelgen und den 25 Millimeterreifen bestens gerüstet und kommen alle im ersten Feld über die Pflasterstücke.

Jetzt haben wir nur noch den Müllberg als Hindernis. Der Hügel ist keine 500 Meter lang, und es sind auch nicht die 23% die zum Problem werden sollten … Aber da auf der Strasse über den Berg nur 2 Fahrräder nebeneinander passen steht man regelmäßig im Stau …

Andauernd gehen Attacken. So langsam tun die Beine Weh! Ein letztes Mal über den Hügel! Noch 15 Kilometer. In einer Sechsergruppe nähern wir uns dem Ziel. 15 Sekunden vor dem Feld … Wirklich einig werden wir uns nicht. Trotzdem retten wir unseren Vorsprung bis zur Linie. Und wenn ich irgendwann mal wieder zu Hause bin, dann werde ich mit meinen Trainingskollegen Sprinten üben! Der Sieger zahlt den Kaffee auf dem Heimweg – oder Dennis???

Fröhliche Grüße

Die Eva

Eva Lutz (Equipe Nürnberger Versicherung) zählt zu den erfolgreichen Fahrerinnen der noch jungen Saison. Die 29-jährige Hannoveranerin feierte gleich im ersten Renneinsatz bei der Katar-Rundfahrt im Februar ihren ersten Sieg im Jahr 2009. In einem Tagebuch auf Radsport News wird Eva Lutz von ihren Einsätzen bei den Weltcup-Rennen dieser Saison berichten.

Weitere Radsportnachrichten

06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“

(rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli

06.11.2025Clasica Jaen führt auch 2026 über 33 Schotter-Kilometer

(rsn) - Mit einer im Vergleich zum Vorjahr unveränderten Strecke wird am 2. Februar 2026 die 5. Auflage des spanischen Eintagesrennens Clásica Jaén (1.1) ausgetragen. Das Event, das als iberische V

06.11.2025Syritsa wird bei Astana vom KT- ins WorldTeam zurückgeholt

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte

(rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine