Vorschau 10. Tour Down Under

Dank Armstrong ein Großereignis

Foto zu dem Text "Dank Armstrong ein Großereignis"

Tour Down Under 2008

Foto: ROTH

19.01.2009  |  (rsn) – Mit der am Dienstag beginnenden Tour Down Under (20. - 25. Januar) wird die Straßensaison 2009 eröffnet. Aber nicht deshalb und auch nicht wegen des ProTour-Status’ des Rennens blickt die Radsportwelt gebannt nach Australien. Lance Armstrong bewegt die Gemüter und sorgt dafür, dass die bisher kaum beachtete Rundfahrt durch den Süden Australiens in diesem Jahr am ganz großen Rad dreht. Nach dreieinhalbjähriger Rennpause feiert der siebenfache Toursieger bei dem sechstägigen Rennen sein Comeback. Für seine Teilnahme soll Armstrong angeblich eine Million Euro kassieren, wie die "Süddeutsche Zeitung" schreibt.

Die 10. Auflage der von der Tourismusbehörde des australischen Bundesstaates South Australia ausgerichteten Mehretappenfahrt wird dank dem Start des mittlerweile 37 Jahre alten Texaners wohl alle (Zuschauer)-Rekorde down under brechen. Schon beim Kriterium am Sonntag in Adelaide wollten knapp 140.000 Menschen den siebenmaligen Tour de France-Sieger sehen. Über den Auftaktsieger Robbie McEwen (Katjuscha) sprach kaum jemand, aber  Armstrongs Ergebnis - er wurde 64. - schaffte es bis in die Überschriften der Zeitungen. Auch auf den folgenden sechs Etappen wird der US-Amerikaner wohl die Schlagzeilen bestimmen.

Am Start stehen die 18 ProTour-Teams und eine australische Auswahl um den Sprinter Baden Cooke. Insgesamt 133 Fahrer nehmen an dem Rennen teil. Bei der Tour Down Under beginnt auch das Straßen-Radsportjahr für das Team Milram, den einzigen deutschen ProTour-Rennstall. Mit dem zweiten Platz im Kriterium durch Neuzugang Wim Stroetinga feierte Milram bereits einen gelungenen Einstand.

Die Strecke: Die Tour Down Under ist traditionell eine Angelegenheit für Sprinter und Allrounder. Echte Berge stellen sich den Fahrern nicht in den Weg und über die Hügel kommen auch kletterstärkere Sprinter gut rüber. Im vergangenen Jahr bewies das André Greipel eindrucksvoll, als er dem Rennen mit vier Etappensiegen seinen Stempel aufdrückte. Schon auf der 2. Etappe von Hahndorf nach Sirling könnte eine Vorentscheidung in der Gesamtwertung fallen, wenn es nach gut 30 Kilometern die Fox Creed Road rund 2,5km lang hinauf geht. Die folgenden beiden Etappen sind zwar ebenfalls wellig, aber eindeutig auf die Sprinter zugeschnitten. Auf dem entscheidenen vorletzten Teilstück muss der rund 4km lange und rund7,5 Prozent steile Anstieg zum Willunga Hill diesmal gleich zweimal bewältigt werden, was die Angelegenheit für einen Sprinter wie André Greipel schwerer, aber nicht unmöglich machen dürfte. Das abschließende Rundstreckenrennen durch Adelaide dürfte dann für den Spitzenreiter nicht mehr als ein Schaulaufen sein.

Die Favoriten: André Greipel, Michael Rogers, Adam Hansen (alle Columbia), Stuart O’Grady, Matthews Goss (beide Saxo Bank), Baden Cooke (UniSA-Australia), Luis Leon Sanchez, José Joaquin Rojas (beide Caisse d’Epargne), Allan Davis (Quick Step), Chris Sutton (Garmin), Martin Elmiger (Ag2r)

Die Teams: Team Columbia-High Road, AG2R La Mondiale, Astana , Silence – Lotto, Team Katjuscha, Team Saxo Bank, Bbox Bouygues Telecom, Cofidis, Française des Jeux, Caisse d'Epargne, Quick Step, Euskaltel, Team Milram, Lampre, Rabobank, Liquigas, Garmin-Slipstream, Fuji-Servetto, UniSA-Australia

Die Etappen:

Kriterium, Sonntag, 18. Januar: Cancer Council Classic, 51km
1. Etappe, Dienstag, 20. Januar: Norwood - Mawson Lakes, 140km
2. Etappe, Mittwoch, 21. Januar, Hahndorf – Stirling, 145km
3. Etappe, Donnerstag, 22. Januar, Unley - Victor Harbor, 136km
4. Etappe, Freitag, 23. Januar, Burnside Village – Angaston, 143km
5. Etappe, Samstag, 24. Januar, Snapper Point – Willunga, 148km
6. Etappe, Sonntag, 25. Januar, Adelaide City Council Circuit, 90km

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.01.2009Armstrong: "Ich kann mit den Besten mithalten"

(rsn/sid) - Die erste Rundfahrt 1274 nach seinem Rücktritt hat Lance Armstrong gemeistert. Sein Fazit zur Tour Down Under fiel durchweg positiv aus. "Ich kann immer noch auf höchstem Level Rennen f

25.01.2009Armstrong down under locker wie nie

Adelaide (dpa) - Sein Comeback war zunächst mehr Charme-Offensive als harte Leistungs-Show: Bei der Rückkehr nach 1274 Tagen Rennpause landete Lance Armstrong bei der Tour Down Under in Australien a

25.01.2009Davis: Erst zu Mailand-San Remo in Bestform?

(rsn) - Bei der Tour Down Under war der Australier Allan Davis, ähnlich wie im Vorjahr André Greipel (Columbia), der dominierende Mann. Drei Etappensiege und der Gesamtsieg standen am Ende für den

25.01.2009Allan Davis ist Greipels Nachfolger

Adelaide (dpa/rsn) – Der Australier Allan Davis (Quick Step) hat bei seiner elften Teilnahme erstmals die Tour Down Under gewonnen. Auf der letzten Etappe, einem Rundstreckenrennen durch die südaus

24.01.20096. Etappe: Adelaide City Council Circuit, 90 km

(rsn) - Die 6. Etappe der Tour Down Under führt am Sonntag über einen 4,5 Kilometer langen, flachen Rundkurs durch die südaustralische Bundeshauptstadt Adelaide. Nach zu fahrenden 20 Runden (90km)

24.01.2009Armstrong "voll im Plan"

Willunga (dpa) - Lance Armstrong fühlt sich "voll im Plan", Allan Davis baut mit seinem dritten Tagessieg die Gesamtführung bei der Tour Down Under aus. Während der Australier auf der 5. Etappe von

24.01.2009Davis auf den Spuren von Greipel

(rsn) – Wie im Vorjahr der inzwischen ausgeschiedene André Greipel (Columbia) beherrscht Allan Davis (Quick Step) 2009 die Tour Down Under. Der 28-jährige Australier war auch auf der vorentscheide

23.01.2009O`Grady hat wenig Hoffnung auf den Gesamtsieg

(rsn) - Stuart O`Grady (Saxo Bank) hat sich in den letzten Jahren vom reinen Sprinter zum Allrounder entwickelt. Dennoch liegt der 35-jährige Australier nach den ersten vier Etappen der Tour Down Und

23.01.20095. Etappe: Snapper Point – Willunga, 148 km

(rsn) - Die 5. Etappe der Tour Down Under über 148km von Snapper Point nach Willunga wird die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg bringen. Die ersten knapp 100 Kilometer des vorletzten TeilstÃ

23.01.2009Armstrong: "Es ist härter, als ich dachte"

Angaston (dpa/rsn) - Lance Armstrong (Astana) rollte auf der 4. Etappe der Tour Down under als 47. mit dem Hauptfeld über den Zielstrich. Nach dem Rennen gab der US-Amerikaner zu, dass ihn die Etappe

23.01.2009Beflügelter Davis hat alles im Griff

(rsn) – Bei der Tour Down Under hat Allan Davis (Quick Step) mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtführung souverän verteidigt. Der 28-jährige Australier setzte sich auf der 4. Etappe über 143k

22.01.2009Armstrong nur im Rennen offensiv

(rsn) – Auf der spektakulären 3. Etappe mischte auch wieder Lance Armstrong (Astana) ganz vorne mit. Der 37-jährige US-Amerikaner, der bereits am Vortag sein Glück in einer Ausreißergruppe versu

Weitere Radsportnachrichten

10.05.2025Gelbe Karte beim Giro für Busatto

(rsn) – Seine erste Grand Tour begann für Francesco Busatto (Intermarché – Wanty) am Freitag mit Platz vier und der Verleihung des Nachwuchstrikots in Tirana ausgezeichnet. Doch um dieses Erge

10.05.2025Ullrich im Training angefahren

(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)