Vorschau 10. Tour Down Under

Dank Armstrong ein Großereignis

Foto zu dem Text "Dank Armstrong ein Großereignis"

Tour Down Under 2008

Foto: ROTH

19.01.2009  |  (rsn) – Mit der am Dienstag beginnenden Tour Down Under (20. - 25. Januar) wird die Straßensaison 2009 eröffnet. Aber nicht deshalb und auch nicht wegen des ProTour-Status’ des Rennens blickt die Radsportwelt gebannt nach Australien. Lance Armstrong bewegt die Gemüter und sorgt dafür, dass die bisher kaum beachtete Rundfahrt durch den Süden Australiens in diesem Jahr am ganz großen Rad dreht. Nach dreieinhalbjähriger Rennpause feiert der siebenfache Toursieger bei dem sechstägigen Rennen sein Comeback. Für seine Teilnahme soll Armstrong angeblich eine Million Euro kassieren, wie die "Süddeutsche Zeitung" schreibt.

Die 10. Auflage der von der Tourismusbehörde des australischen Bundesstaates South Australia ausgerichteten Mehretappenfahrt wird dank dem Start des mittlerweile 37 Jahre alten Texaners wohl alle (Zuschauer)-Rekorde down under brechen. Schon beim Kriterium am Sonntag in Adelaide wollten knapp 140.000 Menschen den siebenmaligen Tour de France-Sieger sehen. Über den Auftaktsieger Robbie McEwen (Katjuscha) sprach kaum jemand, aber  Armstrongs Ergebnis - er wurde 64. - schaffte es bis in die Überschriften der Zeitungen. Auch auf den folgenden sechs Etappen wird der US-Amerikaner wohl die Schlagzeilen bestimmen.

Am Start stehen die 18 ProTour-Teams und eine australische Auswahl um den Sprinter Baden Cooke. Insgesamt 133 Fahrer nehmen an dem Rennen teil. Bei der Tour Down Under beginnt auch das Straßen-Radsportjahr für das Team Milram, den einzigen deutschen ProTour-Rennstall. Mit dem zweiten Platz im Kriterium durch Neuzugang Wim Stroetinga feierte Milram bereits einen gelungenen Einstand.

Die Strecke: Die Tour Down Under ist traditionell eine Angelegenheit für Sprinter und Allrounder. Echte Berge stellen sich den Fahrern nicht in den Weg und über die Hügel kommen auch kletterstärkere Sprinter gut rüber. Im vergangenen Jahr bewies das André Greipel eindrucksvoll, als er dem Rennen mit vier Etappensiegen seinen Stempel aufdrückte. Schon auf der 2. Etappe von Hahndorf nach Sirling könnte eine Vorentscheidung in der Gesamtwertung fallen, wenn es nach gut 30 Kilometern die Fox Creed Road rund 2,5km lang hinauf geht. Die folgenden beiden Etappen sind zwar ebenfalls wellig, aber eindeutig auf die Sprinter zugeschnitten. Auf dem entscheidenen vorletzten Teilstück muss der rund 4km lange und rund7,5 Prozent steile Anstieg zum Willunga Hill diesmal gleich zweimal bewältigt werden, was die Angelegenheit für einen Sprinter wie André Greipel schwerer, aber nicht unmöglich machen dürfte. Das abschließende Rundstreckenrennen durch Adelaide dürfte dann für den Spitzenreiter nicht mehr als ein Schaulaufen sein.

Die Favoriten: André Greipel, Michael Rogers, Adam Hansen (alle Columbia), Stuart O’Grady, Matthews Goss (beide Saxo Bank), Baden Cooke (UniSA-Australia), Luis Leon Sanchez, José Joaquin Rojas (beide Caisse d’Epargne), Allan Davis (Quick Step), Chris Sutton (Garmin), Martin Elmiger (Ag2r)

Die Teams: Team Columbia-High Road, AG2R La Mondiale, Astana , Silence – Lotto, Team Katjuscha, Team Saxo Bank, Bbox Bouygues Telecom, Cofidis, Française des Jeux, Caisse d'Epargne, Quick Step, Euskaltel, Team Milram, Lampre, Rabobank, Liquigas, Garmin-Slipstream, Fuji-Servetto, UniSA-Australia

Die Etappen:

Kriterium, Sonntag, 18. Januar: Cancer Council Classic, 51km
1. Etappe, Dienstag, 20. Januar: Norwood - Mawson Lakes, 140km
2. Etappe, Mittwoch, 21. Januar, Hahndorf – Stirling, 145km
3. Etappe, Donnerstag, 22. Januar, Unley - Victor Harbor, 136km
4. Etappe, Freitag, 23. Januar, Burnside Village – Angaston, 143km
5. Etappe, Samstag, 24. Januar, Snapper Point – Willunga, 148km
6. Etappe, Sonntag, 25. Januar, Adelaide City Council Circuit, 90km

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.01.2009Armstrong: "Ich kann mit den Besten mithalten"

(rsn/sid) - Die erste Rundfahrt 1274 nach seinem Rücktritt hat Lance Armstrong gemeistert. Sein Fazit zur Tour Down Under fiel durchweg positiv aus. "Ich kann immer noch auf höchstem Level Rennen f

25.01.2009Armstrong down under locker wie nie

Adelaide (dpa) - Sein Comeback war zunächst mehr Charme-Offensive als harte Leistungs-Show: Bei der Rückkehr nach 1274 Tagen Rennpause landete Lance Armstrong bei der Tour Down Under in Australien a

25.01.2009Davis: Erst zu Mailand-San Remo in Bestform?

(rsn) - Bei der Tour Down Under war der Australier Allan Davis, ähnlich wie im Vorjahr André Greipel (Columbia), der dominierende Mann. Drei Etappensiege und der Gesamtsieg standen am Ende für den

25.01.2009Allan Davis ist Greipels Nachfolger

Adelaide (dpa/rsn) – Der Australier Allan Davis (Quick Step) hat bei seiner elften Teilnahme erstmals die Tour Down Under gewonnen. Auf der letzten Etappe, einem Rundstreckenrennen durch die südaus

24.01.20096. Etappe: Adelaide City Council Circuit, 90 km

(rsn) - Die 6. Etappe der Tour Down Under führt am Sonntag über einen 4,5 Kilometer langen, flachen Rundkurs durch die südaustralische Bundeshauptstadt Adelaide. Nach zu fahrenden 20 Runden (90km)

24.01.2009Armstrong "voll im Plan"

Willunga (dpa) - Lance Armstrong fühlt sich "voll im Plan", Allan Davis baut mit seinem dritten Tagessieg die Gesamtführung bei der Tour Down Under aus. Während der Australier auf der 5. Etappe von

24.01.2009Davis auf den Spuren von Greipel

(rsn) – Wie im Vorjahr der inzwischen ausgeschiedene André Greipel (Columbia) beherrscht Allan Davis (Quick Step) 2009 die Tour Down Under. Der 28-jährige Australier war auch auf der vorentscheide

23.01.2009O`Grady hat wenig Hoffnung auf den Gesamtsieg

(rsn) - Stuart O`Grady (Saxo Bank) hat sich in den letzten Jahren vom reinen Sprinter zum Allrounder entwickelt. Dennoch liegt der 35-jährige Australier nach den ersten vier Etappen der Tour Down Und

23.01.20095. Etappe: Snapper Point – Willunga, 148 km

(rsn) - Die 5. Etappe der Tour Down Under über 148km von Snapper Point nach Willunga wird die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg bringen. Die ersten knapp 100 Kilometer des vorletzten TeilstÃ

23.01.2009Armstrong: "Es ist härter, als ich dachte"

Angaston (dpa/rsn) - Lance Armstrong (Astana) rollte auf der 4. Etappe der Tour Down under als 47. mit dem Hauptfeld über den Zielstrich. Nach dem Rennen gab der US-Amerikaner zu, dass ihn die Etappe

23.01.2009Beflügelter Davis hat alles im Griff

(rsn) – Bei der Tour Down Under hat Allan Davis (Quick Step) mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtführung souverän verteidigt. Der 28-jährige Australier setzte sich auf der 4. Etappe über 143k

22.01.2009Armstrong nur im Rennen offensiv

(rsn) – Auf der spektakulären 3. Etappe mischte auch wieder Lance Armstrong (Astana) ganz vorne mit. Der 37-jährige US-Amerikaner, der bereits am Vortag sein Glück in einer Ausreißergruppe versu

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)