Tour Down Under

Beflügelter Davis hat alles im Griff

Foto zu dem Text "Beflügelter Davis hat alles im Griff"

Allan Davis (Quick.Step) trägt auch nach der 4. Etappe der Tour Down Under das orangefarbene Führungstrikot.

Foto: ROTH

23.01.2009  |  (rsn) – Bei der Tour Down Under hat Allan Davis (Quick Step) mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtführung souverän verteidigt. Der 28-jährige Australier setzte sich auf der 4. Etappe über 143km von Burnside Village nach Angaston im Sprint einer großen Spitzengruppe vor seinem Landsmann Greame Brown (Rabobank) durch, der am Vortag noch Davis bezwungen hatte. Dritter wurde der Spanier José Joaquin Rojas (Caisse d'Epargne).

Nach dem Sturz-Aus von Vorjahressieger André Greipel übernahm Neuzugang Mark Renshaw die Rolle des Sprintkapitäns bei Columbia und belegte Rang fünf. Bester Milram-Fahrer war der Österreicher Thomas Rohregger, der zeitgleich mit dem Tagessieger Platz 21. belegte. Lance Armstrong kam ebenfalls mit der ersten Gruppe als 47. ins Ziel.

„Das ist ein großartiges Ergebnis für mich und mein Quick.Step Team. Es ist einfach großartig. Schon drei Tage im Trikot des Spitzenreiters - die großen Zuschauermassen beflügeln mich geradezu“, jubelte Davis, der dank des Zeitbonus' jetzt vier Sekunden Vorsprung auf Brown hat. "Dabei habe ich mich heute gar nicht so gut gefühlt. Ich hatte noch etwas mit den Sturzfolgen vom Vortag zu kämpfen." Sein Rivale Graeme Brown war dagegen enttäuscht. „Das Team hat den ganzen Tag hart gearbeitet. Da ärgere ich mich schon, dass ich das nicht mit einem Sieg zurückzahlen konnte.“

Im Vergleich zur chaotischen Vortagesetappe ließen es die Fahrer bei diesmal weniger stürmischen Winden ruhiger angehen. Nach zehn Kilometern setzten der Russe  Vladimir Efimkin (AG2R La Mondiale),der Spanier  Andoni Lafuente (Euskaltel - Euskadi) und der Australier Travis Meyer (UniSA) vom Feld ab. Das Trio konnte sich einen Maximalvorsprung von sieben Minuten herausarbeiten, was jedoch nicht reichten sollte. Die Sprinterteams hatten das Rennen jederzeit unter Kontrolle und stellten die Ausreißer schließlich wieder.

In der Gesamtwertung geht der Vorjahreszweite Davis mit einem knappen Vorsprung von vier Sekunden vor Brown auf die wohl entscheidende 5. Etappe. Mit Stuart O’Gray (Saxo Bank/+0:15) folgt ein weiterer Australier auf Rang drei. Vierter ist der Schweizer Martin Elmiger (Ag2r/+0:24). Als bester Milram-Fahrer belegt Christian Knees Rang 17 (+0:34), Armstrong ist mit 39 Sekunden Rückstand 38.

Später mehr

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.01.2009Armstrong: "Ich kann mit den Besten mithalten"

(rsn/sid) - Die erste Rundfahrt 1274 nach seinem Rücktritt hat Lance Armstrong gemeistert. Sein Fazit zur Tour Down Under fiel durchweg positiv aus. "Ich kann immer noch auf höchstem Level Rennen f

25.01.2009Armstrong down under locker wie nie

Adelaide (dpa) - Sein Comeback war zunächst mehr Charme-Offensive als harte Leistungs-Show: Bei der Rückkehr nach 1274 Tagen Rennpause landete Lance Armstrong bei der Tour Down Under in Australien a

25.01.2009Davis: Erst zu Mailand-San Remo in Bestform?

(rsn) - Bei der Tour Down Under war der Australier Allan Davis, ähnlich wie im Vorjahr André Greipel (Columbia), der dominierende Mann. Drei Etappensiege und der Gesamtsieg standen am Ende für den

25.01.2009Allan Davis ist Greipels Nachfolger

Adelaide (dpa/rsn) – Der Australier Allan Davis (Quick Step) hat bei seiner elften Teilnahme erstmals die Tour Down Under gewonnen. Auf der letzten Etappe, einem Rundstreckenrennen durch die südaus

24.01.20096. Etappe: Adelaide City Council Circuit, 90 km

(rsn) - Die 6. Etappe der Tour Down Under führt am Sonntag über einen 4,5 Kilometer langen, flachen Rundkurs durch die südaustralische Bundeshauptstadt Adelaide. Nach zu fahrenden 20 Runden (90km)

24.01.2009Armstrong "voll im Plan"

Willunga (dpa) - Lance Armstrong fühlt sich "voll im Plan", Allan Davis baut mit seinem dritten Tagessieg die Gesamtführung bei der Tour Down Under aus. Während der Australier auf der 5. Etappe von

24.01.2009Davis auf den Spuren von Greipel

(rsn) – Wie im Vorjahr der inzwischen ausgeschiedene André Greipel (Columbia) beherrscht Allan Davis (Quick Step) 2009 die Tour Down Under. Der 28-jährige Australier war auch auf der vorentscheide

23.01.2009O`Grady hat wenig Hoffnung auf den Gesamtsieg

(rsn) - Stuart O`Grady (Saxo Bank) hat sich in den letzten Jahren vom reinen Sprinter zum Allrounder entwickelt. Dennoch liegt der 35-jährige Australier nach den ersten vier Etappen der Tour Down Und

23.01.20095. Etappe: Snapper Point – Willunga, 148 km

(rsn) - Die 5. Etappe der Tour Down Under über 148km von Snapper Point nach Willunga wird die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg bringen. Die ersten knapp 100 Kilometer des vorletzten TeilstÃ

23.01.2009Armstrong: "Es ist härter, als ich dachte"

Angaston (dpa/rsn) - Lance Armstrong (Astana) rollte auf der 4. Etappe der Tour Down under als 47. mit dem Hauptfeld über den Zielstrich. Nach dem Rennen gab der US-Amerikaner zu, dass ihn die Etappe

22.01.2009Armstrong nur im Rennen offensiv

(rsn) – Auf der spektakulären 3. Etappe mischte auch wieder Lance Armstrong (Astana) ganz vorne mit. Der 37-jährige US-Amerikaner, der bereits am Vortag sein Glück in einer Ausreißergruppe versu

22.01.20094. Etappe: Burnside Village - Angaston, 143 km

(rsn) - Die. 4. Etappe der Tour Down Under führt am Freitag über 143 Kilometer von Burnside Village nach Angaston. Wie am Vortag führt der Parcours über welliges Terrain ohne besondere topografisc

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)