Ronny Scholz: Down Under-Tagebuch/Vor dem Rennen

Die Australier sind verrückt nach Armstrong

Von Ronny Scholz

Foto zu dem Text "Die Australier sind verrückt nach Armstrong"
Foto: Ronny Scholz

18.01.2009  |  (rsn) - Angesichts der Zeitverschiebung und der extremen Temperaturen (die schwanken so zwischen 30 und 40 Grad Celsius) habe ich mich recht schnell hier in Australien eingewöhnt.

Der Trubel um Lance Armstrong ist wirklich extrem, man muss sich das so vorstellen, als ob der Präsident der USA hier an Start ginge. Die Leute (wohlgemerkt: erwachsene Leute!) sind regelrecht verrückt nach ihm, so wie meine kleine Tochter verrückt ist nach Hello Kitty. Überall - an Straßenbahnen, im Fernsehen, im Radio und in den Zeitungen – sieht man und dreht sich alles um Armstrong. Ich habe ihn übrigens heute zum ersten Mal live hier gesehen. Kaum zu glauben, aber es gibt trotzdem Australier, die ihn nicht kennen – wie heute zum Beispiel die Kellnerin im Café!

Genug Lance - gestern sind die letzten Teams angekommen, wir von Milram sind ja schon gut eine Woche hier. Es ist echt verrückt und beeindruckend, was die Australier im Vorfeld schon auf die Beine gestellt haben. Das Hilton- Hotel ist die Unterkunft für alle Teams, direkt gegenüber steht ein Mega-Zelt (so groß ungefähr wie ein Zelt vom Oktoberfest) und davor stehen die Teamfahrzeuge. Jedes Team hat zwei Skodas plus einen VW-Bus.

Im Zelt hat jedes Team seinen eigenen Messestand, so sieht es jedenfalls aus (s. Foto). Dort sind die Fahrräder und das Material gelagert, natürlich alles klimatisiert. Die Australier haben, was das angeht, echt 'ne Macke: Draußen hat es 35 Grad und überall in den Gebäuden friert man.

Wir waren am Samstag etwa vier Stunden trainieren. Da ist eigentlich nichts Besonderes vorgefallen, außer dass zwei aus meiner Mannschaft versucht haben sich selber anzuzünden: Sie haben die Sonnencreme vergessen.

Ciao

Ronny

Milram-Neuzugang Ronny Scholz startet in den Farben seines neuen Teams so früh wie noch nie in seiner Karriere in die Saison. Bei der Tour Down Under wird sich der 30-jährige Herrenberger nicht nur einem ersten Formtest unterziehen, sondern auch in einem Tagebuch für Radsport News von seinen Erlebnissen im hochsommerlichen Australien berichten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.01.2009In der letzten Steigung probierte es Armstrong noch mal

(rsn) - Der Startschuss zur letzten Etappe fiel um 13.30Uhr - und sofort ging es zügig los. Nachdem es eine Gruppe geschafft hatte, sich vom Feld zu lösen, reagierten die Sprinterteams recht schnell

24.01.2009Ãœberall Fans!

(rsn) - Am Samstag waren wohl alle, die sich für Radsport oder das Rennen interessieren, auf den Beinen. Es standen so viele Menschen an der Strecke, dass ich das Gefühl hatte, bei der Tour de Franc

23.01.2009Ein Tag im Leben eines Rennfahrers

(rsn) – Auf der heutigen Etappe war nicht soviel los wie gestern. Deshalb werde ich Euch beschreiben, wie hier ein Tag von früh bis spät abläuft - nicht dass einige denken, wir seien in Australie

22.01.2009Vom Winde verweht

(rsn) - Die heutige Etappe war schlimmer, als bei eisigen oder extrem heißen Temperaturen Rennen zu fahren. Es war schon vor dem Start sehr windig, und als es dann nach der neutralen Phase bei Km10 r

21.01.2009Das Problem mit dem "Austreten"

(rsn) - Die 2. Etappe ist vorbei und es gibt wieder viel zu berichten. Heute sind wir in Hahndorf gestartet. Der Name hört sich nicht nur deutsch an, er ist es auch. Hier leben viele deutsche Einwand

20.01.2009Zum Glück knallte nur das Material

(rsn) - Die 1. Etappe der Tour Down Under ist bei 38 Grad überstanden. Alle Rennfahrer rollten heute Morgen um 9:45 Uhr wieder mit dem Fahrrad zum Start – genauso wie Sonntag auch mit Polizeieskort

19.01.2009Brown mal wieder unfair

(rsn) - Wir haben uns gestern wirklich gefreut über den zweiten Platz von Wim Stroetinga. Am Abend konnten wir uns das Rennen noch mal im TV anschauen. Wim hatte im Finale sicher die höchste Endgesc

18.01.2009Für Lance gab’s auch ein lautes „Buh“

(rsn) - Das erste Rennen der Saison ist vorbei und meine dritte Dopingkontrolle hier in Australien auch. Da das Kriterium in Adelaide erst um 19 Uhr begann, sind wir am Morgen noch zwei Stunden spazie

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)