Sechs Deutsche im Aufgebot

Atlas-Romer’s Hausbäckerei: Mit 18 Fahrern in die neue Saison

Foto zu dem Text "Atlas-Romer’s Hausbäckerei: Mit 18 Fahrern in die neue Saison"
Foto: ROTH

12.12.2008  |  (rsn) – Das Schweizer Continental-Team Atlas Personal-Romer’s Hausbäckerei geht mit 18 Fahrern in sein drittes Jahr. Der Rennstall tritt 2009 mit gleich zehn Neuzugängen an und kann mit dem italienischen Radhersteller Bianchi einen weiteren Hauptsponsor präsentieren. Das Team wird vor allem heimische und europäische Rennen bestreiten. Neu dazu kommt ein kleines Nachwuchsteam mit sechs Talenten.

„Mit einer Lizenz von Swiss Cycling können wir auch die einheimischen Rennen mit einer guten Besetzung bestreiten. Es ist so von unserer Seite her gewährleistet, dass die nationalen Rennen aufgewertet werden und vielleicht für die Zukunft gesichert werden können. Dies ist unser Beitrag an den Schweizer Radsport“ sagte Teammanager Ueli Schumacher, der seinen Rennstall nach wie vor als Talentschmeide betrachtet und den Fahrern die Möglichkeit bieten will, sich mit Ziel Profikarriere weiter zu entwickeln. Die Zusammenarbeit mit Mauro Gianettis ProTour-Team Fuji-Servetto (ehemals Saunier Duval) wird beibehalten.

Das erste Teamtreffen fand am vergangenen Wochenende im badischen Kurort Badenweiler statt. Für zwei Tage bezog das im Fricktalischen Sulz beheimatete Team Quartier in der südwestdeutschen Kurstadt. Mit dabei waren auch die sechs deutschen Fahrer Andreas Henig, Timo Honstein, David Rösch, Florian Salzinger, Frank Scherzinger und Nico Schneider.

Die prominentesten Neuverpflichtungen sind der Litauer Andrius Buividas, der Ungar Péter Kusztor und der Deutsche Bergmeister Rösch. Verzichten müssen wird das Team künftig auf den jungen Schweizer Marcel Wyss, der nach starken Leistungen in der abgelaufenen Saison zum neuen Cervelo TestTeam wechseln wird.

Auf sich aufmerksam machte die Mannschaft bei diversen internationalen Einsätzen. So bestritt man Rennen in Deutschland, Belgien, Frankreich, Tschechien, Slowakei, Italien, Ungarn, Argentinien, Türkei und der Schweiz. Dank guter Leistungen gelang es der Teamleitung entgegen dem Trend neue Sponsoren zu gewinnen. In der neuen Saison wird Atlas Personal-Romer’s Hausbäckerei wiederum die UCI Europe-Tour bestreiten sowie die Rennen des nationalen Kalenders. „Wir freuen uns auf eine grossartige Saison und es gibt keine Zweifel, dass unsere Ambitionen hoch liegen“, so Schumacher.

Das Aufgebot 2009: Maxime Beney, Marius Bernatonis, Guillaume Bourgeois, Andrius Buividas, Rida Cador, Andreas Henig, Timo Honstein, Peter Kusztor, Primin Lang, Alain Lauener, Lukas Rohner, David Rösch, Florian Salzinger, Frank Scherzinger, Nico Schneider, Dominique Stark, Janick Wisler, Fabien Wolf

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)