Jan Ullrich: «Auf jeden Fall Einigung mit Telekom»

23.02.2001  | 

dpa: Ihr Vertrag mit dem Telekom-Team läuft Ende des Jahres aus. Zum ersten Mal nach vier Jahren geht es um eine Verlängerung. Wie stehen die Verhandlungen, die seit Dezember im Gange sind?

Ullrich: «Es hat Gespräche im Januar in Mallorca gegeben, die Verhandlungen sind im Fluss. Unsere Vorstellungen liegen auf dem Tisch. Ich gehe davon aus, dass ich mich auf jeden Fall mit Telekom einige. Ich bin mit dem Team gewachsen und das Team mit mir. Auch, wenn wir den neuen Vertrag erst während der Tour machen - das ist mir egal. Ich bin nicht nervös und Telekom auch nicht.»

dpa: Ihr früherer Team-Kollege Bjarne Riis, jetzt Chef des neuen dänischen Teams CSC World Online, hat schon Begehrlichkeiten laut werden lassen. Ist alles andere als eine Weiterverpflichtung bei Telekom unmöglich?

Ullrich: «Normalerweise schon.»

dpa: Telekom-Manager Walter Godefroot hat für 2001 einen «besseren Jan Ullrich als im Vorjahr» prognostiziert. Stimmen Sie zu?

Ullrich: «Das ist eine gewagte Prognose. Ich kann ja nicht wissen, ob bei mir Krankheiten dazwischenkommen und ich wieder durchhänge. Einen erneuten Tour-Sieg zu programmieren, ist sowieso nicht drin. Aber ich will unbedingt noch ein Mal die Tour gewinnen und habe in den letzten drei Monaten im Training alles dafür getan. Ich bin insgesamt etwa 2000 Kilometer mehr gefahren als im Vorjahr zu diesem Zeitraum.»

dpa: Am Dienstag beginnt für Sie bei der Valencia-Rundfahrt die Saison - wie ist Ihre Form?

Ullrich: «Das ist schwer zu sagen. Mein Leistungstest in Freiburg hat mir gezeigt, dass es mir im Pulsbereich ab 150, 160 noch wehtut. Ich werde jetzt bei der Valencia-Rundfahrt und anschließend bei der Murcia-Rundfahrt intensive Kilometer auffrischen. Zuletzt in Südafrika sind wir in der Trainingsgruppe die Berge zusammen hoch gefahren, also nicht so intensiv. Wir haben im Drei-Tages-Rhythmus immer jeweils 180 Kilometer absolviert, danach einen Ruhetag eingelegt.»

dpa: In Südafrika haben Sie zum ersten Mal an der Seite Kevin Livingstons trainiert, der an den zwei Tour-Siegen Lance Armstrongs maßgeblich beteiligt war. Wie ist Ihr neuer Team-Kollege in Schwung?

Ullrich: «Er ist eine dufte Type. Seine Form ist noch nicht zu beurteilen, weil er wie ich zu denen gehört, die jetzt noch nicht so weit sein müssen. Wenn er seine bisherigen Leistungen bestätigt, wird er bei der Tour für mich eine große Hilfe sein.»

dpa: Wann entscheiden Sie darüber, ob Sie als Tour-Vorbereitung zum ersten Mal den Giro d`Italia bestreiten?

Ullrich: «Wahrscheinlich erst nach dem Amstel Gold-Race und dem Henninger-Turm-Rennen am 1. Mai. Aber es ist natürlich schwer, den Giro nur zum Training zu fahren. Das habe ich im letzten Jahr bei der Vuelta gemerkt, die ich zu Gunsten von Olympia abbrach.»

dpa: Ihre Planung läuft bisher nur bis zur Tour oder schon darüber hinaus?

Ullrich: «Ja, alles ist natürlich vom Ausgang in Frankreich abhängig. Aber die WM im Oktober in Lissabon könnte interessant sein, weil dann dort noch warme Temperaturen zu erwarten sind.»

dpa: Ist das erste Weltcup-Rennen Mailand-San Remo ein Thema, bei dem Erik Zabel am 24. März seinen vierten Sieg ansteuert?

Ullrich: «Ich will mich da eigentlich nicht einmischen. Zurzeit sind bei uns mindestens schon zehn Fahrer in der Form, Erik dort optimal zu unterstützen.»

Andreas Zellmer, dpa

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

05.07.2025Ackermann sprintet in Lille extrem früh los und geht leer aus

(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31

05.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

05.07.2025Roglic an der Windkante abgehängt! Na und?

(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR

05.07.2025Ganna fuhr zum Tour-Auftakt 60 Kilometer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F

05.07.2025Red Bull büßt am ersten Tour-Tag Zeit und Selbstbewusstsein ein

(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b

05.07.2025Evenepoel verliert beim Tour-Auftakt “dumme Sekunden“

(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.

05.07.2025Benjamin Thomas stürzt ins erste Bergtrikot der Tour

(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p

05.07.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de France

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr

05.07.2025Zimmermann: “Das war kein idealer Start für uns“

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)