Westfale hofft auf 2009

Sieberg auch in Polen vom Pech verfolgt

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Sieberg auch in Polen vom Pech verfolgt"

Marcel Sieberg (Columbia)

Foto: ROTH

22.09.2008  |  (rsn) - Die Polen-Rundfahrt war für Marcel Sieberg ein Spiegelbild der Saison. Der Columbia-Profi lieferte treue Helferdienste, fuhr sehr mannschaftsdienlich. Doch wenn es um eigene Ambitionen ging, war der 26-Jährige zumeist vom Pech verfolgt. So auch auf der Schlussetappe des letzten ProTour-Rennens der Saison. Dort hatte der endschnelle Westfale 300 Meter vor dem Ziel eine sehr guten Ausgangsposition, ehe er durch das unsportliche Verhalten des Italieners Alberto Curtolo (Liquigas) um alle Chancen beraubt wurde.

„Ich war gut platziert, wollte mitgehen, und auf einmal hält sich von rechts jemand voll an meiner Schulter fest und zieht sich komplett ab“, so Sieberg zu Radsport News. „Ich habe dadurch mindestens zehn Plätze und somit eine gute Platzierung verloren. Im Ziel habe ich mir dann den Sportsfreund mal geschnappt. Aber durch die Aktion ist er ja wenigstens noch Zweiter geworden und „mein“ Schwung hat ihm somit ja noch einiges gebracht", so Sieberg ironisch. "Aber dass die Jury da nicht eingreift, das verstehe ich nicht.“

Auf das schlechte Wetter haben die Veranstalter der Polen-Rundfahrt nach Siebergs Eintschätzung mit den Etappenverkürzungen angemessen reagiert. „Das Wetter war echt schon extrem und ganz absagen kann man sicherlich auch nicht. Ich denke, dass kürzere Etappen sowieso sehr viel mehr Aktion bringen und dadurch interessanter sind als extrem lange Etappen.“ Mit den Temperaturen hatte Sieberg, wie seine Kollegen auch, dennoch zu kämpfen. Bei bescheidenen vier bis zehn Grad und Dauerregen fing sich der Klassikerspezialist „einen schönen Virus“ ein.

Nach dem Mammutprogramm der letzten Wochen mit Eneco-Tour, Deutschland Tour und Polen-Rundfahrt, wo Sieberg kurzfristig für seinen Teamkollegen Linus Gerdemann einspringen musste, steht nun erst mal eine Phase der Regeneration für den angeschlagenen Rotschopf an. Nur noch beim Münsterland-Giro am dritten Oktober wird er teilnehmen, „dann geht es ab in die Sonne“, so Sieberg.

Dabei gilt es für den 26-Jährigen vor allem darum abzuschalten, das unglückliche Frühjahr zu vergessen. „Das Jahr fing alles andere als gut an. Ich lag mehr auf dem Asphalt, als dass ich auf dem Rad gesessen habe“ klagte Sieberg über großes Sturzpech. „Dadurch habe ich auch viel Rennhärte verloren.“ Ärgerlich, da Sieberg im Frühjahr auf eigene Rechnung hätte fahren dürfen. „Meine Rolle im Team ist die, dass ich während der Frühjahrsklassiker freie Fahrt habe, mich den restlichen Teil der Saison aber größtenteils als Helfer für die Sprinter und Klassementfahrer nützlich mache. Da ich im Frühjahr vom Sturzpech geplagt war, fielen diese Ergebnisse schon mal weg. Danach habe ich dann andere Aufgaben im Team übernommen und diese, wie ich finde, sehr gut erfüllt“, so Sieberg, der jedoch anfügte: „Ein wenig enttäuscht bin ich natürlich schon von dieser Saison.“

Im nächsten Jahr wird der ehemalige Milram-Fahrer aber wahrscheinlich noch mehr Freiheiten bei den Klassikern bekommen, da mit Roger Hammond, Servais Knaven und Andreas Klier gleich drei Kandidaten für die Pflasterrennen das Team definitiv verlassen werden. „Ich denke, wir werden nächstes Jahr auch wieder stark vertreten sein und hoffe einfach für mich, dass ich dann im Frühjahr mal Glück anstatt Pech habe. Dazu noch eine sehr gute Form und dann will ich mal schauen“, so Sieberg, der sich bei Columbiam sehr wohl fühlt. „Bei uns im Team freut sich jeder über einem Sieg vom anderen. Wir sind alle Freunde und da ist es egal, wer von uns gewinnt. Es macht einfach Spaß, in solch einem Top Team Rennen zu fahren.“ Aber noch mehr Spaß wird es dem 2008 sieglosen Sieberg machen, wenn er sich im kommenden Jahr selbst in die Siegerliste eintragen kann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.09.2008Voigt: Dieses Jahr lief so gut wie nie

Krakau (dpa) - Jens Voigt (CSC-Saxo Bank) hat sich drei Tage vor dem Start der Straßen-Weltmeisterschaft in Varese mit einem spektakulären Sieg in die Ferien verabschiedet. Der in Berlin lebende Mec

20.09.2008Voigt und Förster jubeln in Krakau

(rsn/dpa/sid) - Jens Voigt (CSC-Saxo Bank) hat sich den Gesamtsieg auf der letzten Etappe der 65. Polen-Rundfahrt nicht mehr nehmen lassen. Der Berliner kam in Krakau mit dem Hauptfeld ins Ziel und g

20.09.2008"Was folgte, war die Jens-Voigt-Show"

(rsn) - Während den meisten Fahrern bei Regen oder sogar Schnee die Lust an Radrennen vergeht, blüht Jens Voigt bei widrigen äußeren Bedingungen erst so richtig auf. So auch am Freitag auf der 

19.09.2008Voigt nach verkürzter Königsetappe in Gelb

(rsn) – Jens Voigt (CSC-Saxo Bank) hat die wegen Regen und Schnee stark verkürzte Königsetappe der Tour de Pologne gewonnen und das Gelbe Trikot des Gesamtführenden erobert. 47 Sekunden hinter d

18.09.2008Roelandts siegt im Dauerregen, Wrolich Vierter

(rsn) – Jurgen Roelandts (Silence-Lotto) hat die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der Belgische Meister setzte sich über 239,7 km von Naleczow nach Rzeszow im Sprint vor dem Spanier Jose Joa

17.09.2008Peloton steigt im Finale geschlossen vom Rad

(rsn) – Eklat bei der Polen-Rundfahrt: Auf der 4. Etappe von Bielsk Podlaski nach Lublin beendete das Peloton am Ende der zweiten von drei zu fahrenden Schlussrunden geschlossen das Rennen. Wegen Da

17.09.2008Ongarato nach Schlüsselbeinbruch auf dem Heimweg

(rsn) – Alberto Ongarato hat sich bei seinem Sturz im Finale der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt einen Schlüsselbeinbruch zugezogen. Wie sein Milram-Team am Mittwoch meldete, ist der 35-jährige Ital

16.09.2008Davis zu früh im Wind

(rsn) – Angelo Furlan (Credit Agricole) hat die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt über 184,8 km von Mikolajki nach Bialystok gewonnen. Der 31-jährige Italiener siegte im Massensprint vor dem Brasilian

15.09.2008Allan Davis feiert ersten Sieg im Quick Step-Trikot

(rsn) – Allan Davis (Quick Step) hat die 2. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 28-jährige Australier, der erst Anfang September vom zweitklassigen Mitsubishi-Team zur belgischen ProTour-Manns

14.09.2008CSC-Saxo Bank gewinnt Auftakt-Zeitfahren

(rsn) - Das Team CSC-Saxo Bank hat zum Auftakt der 65. Polen-Rundfahrt das Mannschaftszeitfahren gewonnen. Auf dem vier Kilometer langen Kurs in Warschau setzte sich das dänische ProTour-Team in 4:

13.09.2008Wer gewinnt die letzte ProTour-Rundfahrt?

(rsn) – Am Sontag fällt in Warschau der Startschuss zur 65. Polen-Rundfahrt (14. -20. September). Die letzte ProTour-Rundfahrt des Jahres wird wahrscheinlich zugleich die letzte Rundfahrt der vor

12.09.2008Columbia mit Ciolek, ohne Gerdemann

(rsn) - Gerald Ciolek führt sein Columbia-Team bei der am Sonntag beginnenden 65. Polen-Rundfahrt (14. - 20. September) an. Deutschland Tour-Sieger Linus Gerdemann, dessen Start ursprünglich vorgese

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)