Vorschau 65. Tour de Pologne

Wer gewinnt die letzte ProTour-Rundfahrt?

Foto zu dem Text "Wer gewinnt die letzte ProTour-Rundfahrt?"
Johan Van Summeren gewann im Vorjahr überraschend die Polen-Rundfahrt Foto: ROTH

13.09.2008  |  (rsn) – Am Sontag fällt in Warschau der Startschuss zur 65. Polen-Rundfahrt (14. -20. September). Die letzte ProTour-Rundfahrt des Jahres wird wahrscheinlich zugleich die letzte Rundfahrt der vor dem Aus stehenden UCI-Rennserie sein. Auch diesmal wird das einwöchige Mehr-Etappenrennen den Fahrern wieder alles abverlangen. Gleich vier der insgesamt sieben Etappen sind länger als 200 Kilometer, das längste Teilstück führt am vierten Tag sogar über 243 Kilometer.

Eröffnet wird die Rundfahrt, seit 2005 Bestandteil des ProTour-Kalenders, mit einem vier Kilometer langen Mannschaftszeitfahren in der polnischen Hauptstadt. Im Anschluss an die beiden folgenden, welligen bis hügeligen Etappen wartet auf dem vierten Teilstück die erste kleine Bergankunft auf die Fahrer. Nach der erneut welligen 5. Etappe steht am vorletzten Tag die Königsetappe über 201,7 Kilometer mit sechs Bergwertungen der ersten Kategorie von Krynica Zdrój hinauf nach Zakopane auf dem Programm. Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird schließlich auf der ebenfalls anspruchsvollen Abschlussetappe von Bad Rabka nach Krakau fallen.

In der langen Geschichte der Polen-Rundfahrt gelang es bisher Stefan Schumacher im Jahr 2006 als bisher einzigem deutschen Profi die Gesamtwertung zu gewinnen. Im Jahr davor war der Luxemburger Kim Kirchen für das damalige T-Mobile-Team erfolgreich gewesen.

Insgeamt 19 Mannschaften – neben den 18 ProTour-Teams noch eine polnische Nationalmannschaft - stehen am Start. Mit der Nummer 1 tritt der Überraschungssieger des Vorjahres an, der Belgier Johan van Summeren. Ob der Silence-Lotto-Fahrer allerdings auch in diesem Jahr um den Sieg mitfahren wird, bleibt abzuwarten. Vor allem, weil sein Team mit dem australischen Tour-Zweiten Cadel Evans, dem Italiener Dario Cioni und den Belgiern Jurgen van den Broeck und Mario Aerts gleich vier weitere starke Fahrer im Aufgebot hat.

Bei Astana ruhen die Hoffnungen auf dem Slowenen Janez Brajkovic, der mit dem dritten Rang bei der Deutschland Tour seine gute Form unter Beweis stellte. Caisse d`Epargne setzt auf den Spanier Luis Leon Sanchez und den Russen Wladimir Karpets, der zum neuen Cervelo Testteam wechseln wird. Die nationale Konkurrenz von Euskaltel hat mit dem Olympiasieger Samuel Sanchez ebenfalls ein heißes Eisen im Feuer. Team CSC Saxo wird von dem luxemburgischen Brüderpaar Fränk und Andy Schleck angeführt und hat dazu den Berliner Jens Voigt und den Schweizer Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellara dabei.

Bei Lampre ruhen die Hoffnungen auf dem polnischen Lokalmatadoren Sylwester Szmyd. Kapitän der Cofidis-Equipe wird der Belgier Maxime Monfort sein, Quick.Step wird von dessen Landsmann Stijn Devolder angeführt. Liquigas hat mit dem Italiener Franco Pellizotti einen starken Klassmeentfahrer im Aufgebot. Die Franzosen von Ag2r setzen auf den Slowenen Tadej Valjavec, Credit Agricole vertraut auf den Italiener Pietro Caucchioli, der unlängst bei der Deutschland Tour überzeugen konnte und im nächsten Jahr für Lampre fahren wird.

Während das Team Gerolsteiner mit dem Vorjahres-Vierten Fabian Wegmann einen aussichtsreichen Kandidaten auf eine Spitzenplatzierung im Klassement im Kader hat, wird sich das Team Milram, das mit dem talentierten Dominik Roels antritt, vor allem auf Etappenergebnisse konzentrieren. Auch Columbia hat vor allem mit Gerald Ciolek Etappensiege im Visier. Für die Gesamtwertung stehen Kanstantin Siutsou und möglicherweise auch der Gesamt-Zweite der D-Tour, Thomas Lövkvist, parat.

Auf den Sprinteretappe wird sich Ciolek vor allem mit Gerolsteiner-Sprinter Robert Förster, dem australischen Vorjahres-Etappensieger Graeme Brown (Rabobank), dessen Landsmann Allan Davis (Quick.Step), dem Spanier José Rojas Gil (Caisse d`Epargne), dem Weißrussen Yauheni Hutarovic (Fdjeux), den Italienern Elia Rigotto (Milram), Mirco Lorenzetto (Lampre) und Angelo Furlan (Credit Agricole) sowie dem Brasilianer Murilo Fischer (Liquigas)auseinandersetzen müssen.

Die Teams: Astana, Lampre, Liquigas, Caisse d`Epargne, Scott-American Beef, Euskaltel, CSC Saxo Bank, Columbia, Milram, Gerolsteiner, Quick.Step, Silence-Lotto, Rabobank, Fdjeux, Credit Agricole, Bouygues Telecom, Ag2r, Cofidis, Nationalauswahl Polen

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.09.2008Sieberg auch in Polen vom Pech verfolgt

(rsn) - Die Polen-Rundfahrt war für Marcel Sieberg ein Spiegelbild der Saison. Der Columbia-Profi lieferte treue Helferdienste, fuhr sehr mannschaftsdienlich. Doch wenn es um eigene Ambitionen ging,

21.09.2008Voigt: Dieses Jahr lief so gut wie nie

Krakau (dpa) - Jens Voigt (CSC-Saxo Bank) hat sich drei Tage vor dem Start der Straßen-Weltmeisterschaft in Varese mit einem spektakulären Sieg in die Ferien verabschiedet. Der in Berlin lebende Mec

20.09.2008Voigt und Förster jubeln in Krakau

(rsn/dpa/sid) - Jens Voigt (CSC-Saxo Bank) hat sich den Gesamtsieg auf der letzten Etappe der 65. Polen-Rundfahrt nicht mehr nehmen lassen. Der Berliner kam in Krakau mit dem Hauptfeld ins Ziel und g

20.09.2008"Was folgte, war die Jens-Voigt-Show"

(rsn) - Während den meisten Fahrern bei Regen oder sogar Schnee die Lust an Radrennen vergeht, blüht Jens Voigt bei widrigen äußeren Bedingungen erst so richtig auf. So auch am Freitag auf der 

19.09.2008Voigt nach verkürzter Königsetappe in Gelb

(rsn) – Jens Voigt (CSC-Saxo Bank) hat die wegen Regen und Schnee stark verkürzte Königsetappe der Tour de Pologne gewonnen und das Gelbe Trikot des Gesamtführenden erobert. 47 Sekunden hinter d

18.09.2008Roelandts siegt im Dauerregen, Wrolich Vierter

(rsn) – Jurgen Roelandts (Silence-Lotto) hat die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der Belgische Meister setzte sich über 239,7 km von Naleczow nach Rzeszow im Sprint vor dem Spanier Jose Joa

17.09.2008Peloton steigt im Finale geschlossen vom Rad

(rsn) – Eklat bei der Polen-Rundfahrt: Auf der 4. Etappe von Bielsk Podlaski nach Lublin beendete das Peloton am Ende der zweiten von drei zu fahrenden Schlussrunden geschlossen das Rennen. Wegen Da

17.09.2008Ongarato nach Schlüsselbeinbruch auf dem Heimweg

(rsn) – Alberto Ongarato hat sich bei seinem Sturz im Finale der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt einen Schlüsselbeinbruch zugezogen. Wie sein Milram-Team am Mittwoch meldete, ist der 35-jährige Ital

16.09.2008Davis zu früh im Wind

(rsn) – Angelo Furlan (Credit Agricole) hat die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt über 184,8 km von Mikolajki nach Bialystok gewonnen. Der 31-jährige Italiener siegte im Massensprint vor dem Brasilian

15.09.2008Allan Davis feiert ersten Sieg im Quick Step-Trikot

(rsn) – Allan Davis (Quick Step) hat die 2. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 28-jährige Australier, der erst Anfang September vom zweitklassigen Mitsubishi-Team zur belgischen ProTour-Manns

14.09.2008CSC-Saxo Bank gewinnt Auftakt-Zeitfahren

(rsn) - Das Team CSC-Saxo Bank hat zum Auftakt der 65. Polen-Rundfahrt das Mannschaftszeitfahren gewonnen. Auf dem vier Kilometer langen Kurs in Warschau setzte sich das dänische ProTour-Team in 4:

12.09.2008Columbia mit Ciolek, ohne Gerdemann

(rsn) - Gerald Ciolek führt sein Columbia-Team bei der am Sonntag beginnenden 65. Polen-Rundfahrt (14. - 20. September) an. Deutschland Tour-Sieger Linus Gerdemann, dessen Start ursprünglich vorgese

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)