--> -->
25.08.2008 | (rsn) – Der Franzose Pierrick Fedrigo (Bouygues Telecom) hat beim Grand Prix Ouest France Plouay die Nachfolge seines Teamkollegen Thomas Voeckler angetreten und die 73. Auflage des französischen Klassikers durch die Bretagne gewonnen. Fedrigo siegte im Sprint eines Spitzentrios, das sich auf der letzten Runde rund zehn Kilometer vor dem Ziel vom Feld hatte absetzen können, vor dem Italiener Alessandro Ballan (Lampre) Lampre und dem Spanier David Lopez (Caisse d’Epargne). Den Sprint der Verfolger entschied der Australier Allan Davis (Mitsubishi-Jartazi) für sich.
Wie erwartet war das 229,2km lange ProTour-Rennen, das bei Regen und Temperaturen von rund 19 Grad über einen hügeligen, 19,2km langen Rundkurs führte, von zahlreichen Attacken geprägt. Von einer einst größeren Spitzengruppe hatten sich zunächst der Australier Adam Hansen (Columbia), der Franzose Stephane Auge (Cofidis), der Weißrusse Alexandre Kuschynski (Liquigas), die beiden Spanier Juan Jose Oroz Ugalde (Euskaltel) und Imanol Erviti (Caisse d’Epargne) sowie der Euskirchener Christian Knees (Milram) absetzen,aber nur einen relativ geringen Vorsprung von etwa einer Minute herausfahren können. Auch der Ausreißerversuch von Vorjahressieger Voeckler, der nach dem Zusammenschluss mit zehn anderen Fahrern davonfuhr, war nur von kurzer Dauer. Auf der vorletzten von insgesamt zwölf Runden hatte sich eine neue Gruppe gebildet, bestehend aus Lopez, seinem Landsmann David de la Fuente (Scott), den Franzosen Anthony Roux, Guillaume Levarlet (beide Fdjeux) und Maryan Hary (Cofidis) sowie dem Italiener Franco Pellizotti (LIQ). Aber auch dieser Gruppe gelang es nicht, sich entscheidend abzusetzen. 33km vor dem Ziel probierte es dann der Spanier Pablo Lastras (Caisse d’Epargne), zu dem kurz nach Beginn der letzten Runde de la Fuente, der Italiener Alessandro Ballan (Lampre), David Lopez sowie Fedrigo und dessen Landsmann Anthony Roux (Fdjeux) aufschlossen.
Zehn Kilometer vor dem Ziel bildete sich auf Initiative von Ballan schließlich das entscheidende Trio, aus dem heraus schließlich der 29-jährige Fedrigo zu seinem seinen dritten Saisonsieg sprintete.
Der Deutsche Meister Fabian Wegmann (Gerolsteiner) versuchte im Finale vergeblich, aus der rund 40 Fahrer großen Verfolgergruppe zum Spitzentrio aufzuschließen und belegte am Ende Platz 20. "Fabian hat es probiert, aber es hat halt leider nicht geklappt", sagte Gerolsteiners Sportlicher Leiter Henn. "Manchmal spiegeln die Resultate die gezeigten Leistungen eben nicht wider. Das war heute der Fall. Denn die Jungs haben wirklich gekämpft und sind eigentlich ein gutes Rennen gefahren",
(rsn) – Mit Kapitän Christian Knees wird Team Milram am Montag beim 73. GP Ouest France in Plouay an den Start gehen. Unterstützt wird der Euskirchener bei dem ProTour-Rennen in der Bretagne von d
(rsn) – Der Schweizer Gregory Rast und der Kasache Maxim Iglinskiy führen Astana am Montag beim 73. Grand Prix Ouest France in Plouay an. Mit Michael Schär steht ein weiterer Schweizer im Aufgebot
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw