Deutsche Straßenmeisterschaften / Rennbericht

Mutiger Martens ging aufs Ganze

29.06.2008  |  (rsn) - Auch wenn die 121 Startet der Deutschen Straßenmeisterschaften keine Anlaufzeit benötigten, dauerte es bis zum Beginn der vierten von elf zu fahrenden Runden, bis sich nach mehreren erfolglosen Attacken eine acht Fahrer starke Ausreißergruppe mit Matthias Russ, Ronny Scholz (beide Gerolsteiner), Martin Müller (Milram), Paul Voß (Team 3C Gruppe) André Greipel (High Road), Paul Martens (Rabobank), André Korff (Team Volksbank) Dirk Müller (Team Sparkasse) bildete. In der darauf folgenden Runde schlossen Mitja Schlüter (Milram Continental) und Ingmar Daßler (LKT Brandenburg) zur Spitzengruppe auf, die zu diesem Zeitpunkt schon mehr als drei Minuten auf das Feld hatte.

Am Ende der sechsten Runde hatten die Ausreißer ihren Vorsprung auf 4:15 Minuten ausgebaut. Mehr als einen Maximalvorsprung von knapp fünf Minuten (siebte Runde) ließ das Feld nicht zu. Bei sinkendem Abstand versuchten mehrere Fahrer aus der Spitzengruppe ihr Glück. Zuerst griff Russ an, kurz darauf auch Müller, aber auch ohne Erfolg.

 (Team High Road), Johannes Fröhlinger (Gerolsteiner), Björn Papstein (Team 3C Gruppe), Stefan Schumacher (Gerolsteiner), Erik Zabel (Team Milram), Gerald Ciolek (Team High Road), Marcus Burghardt (Team High Road), Markus Fothen (Gerolsteiner), Fabian Wegmann (Gerolsteiner), Christian Knees (Team Milram), Dennis Pohl (Team 3C Gruppe), Jens Voigt (Team CSC-Saxobank), Robert Retschke (Team Mapei Heizomat), Andreas Schillinger (Team Sparkasse) - aus dem Hauptfeld und machten sich auf die Verfolgung der Spitzengruppe, die nur noch einen Vorsprung von 1:50 Minuten hatte. Aus der lösten sich schließlich Müller, Scholz, Martens und Korff. Das Quartett erarbeitete sich schnell einen Vorsprung, der drei Runden vor Schluss 40 Sekunden auf die ehemaligen Begleiter und 1:15 Minuten auf das Feld betrug. 45 Kilometer vor dem Ziel konnte Korff das Tempo seine Konkurrenten nicht mehr mitgehen und fiel zurück.

Zwei Runden vor dem Ende hatte das Spitzentrio einen Vorsprung von 40 Sekunden auf die Favoritengruppe, bestehend aus Markus Fothen, Zabel, Fröhlinger, Burghardt, Korff, Schlüter, Ciolek, Martin, Schumacher, Wegmann, Russ, Voigt, Papstein, Retschke, Pohl, Schillinger, Voß und Knees. Das verbliebene Hauptfeld lag zu diesem Zeitpunkt 2:40 Minuten zurück.

Am Ende der vorletzten Runde attackierte mit Paul Martens der stärkste Fahrer der kleinen Spitzengruppe. Der 24-jährige Rostocker, der zu den aktivsten Fahrern des Tages zählte,aber mit grischa Niermann nur einen Teamkollegen an seiner Seite hatte, nahm die Schlussrunde aber nur mit 15 Sekunden Vorsprung auf die Gruppe mit den Favoriten in Angriff. Auf den letzten Runde, Martens war mittlerweile eingeholt, bildete sich auf die Initiative von Voigt eine neue, hochkarätig besetzte starke Spitzengruppe mit dem CSC-Routinier, Zabel, Burghardt, Ciolek, Wegmann, Schumacher und Papstein.

Kurz darauf setzte Wegmann, der es nicht auf einen Sprint gegen die beiden Sprintasse Zabel und Ciolek ankommen lassen konnte. Nachdem der kleine Freiburger schnell 20 Sekunden herausgefahren hatte, organisierte sich die Gruppe hinter ihm aber und kam Wegmann noch gefährlich nahe. Am Ende reichte es aber für den Titelverteidiger doch noch.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.06.2008Team 3-C-Gruppe mischte in Bochum ganz vorne mit

(rsn) - Mit dem besten Ergebnis seit dem Gewinn der Vizemeisterschaft im Juni 2004 hat sich das Team 3C Gruppe am Sonntag bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in Bochum präsentiert. Gleich drei

30.06.2008Team Vlassenroot: Drei kamen beim Heimspiel durch

(rsn) - Mit einem großen Kontingent war das Bochumer Continental-Team Vlassenroot am Sonntag beim Heimspiel im Einsatz. Für den Start in Bochum verzichtete das Team auf die Teilnahme an den Deutsch

30.06.2008Wegmann gelingt Titelverteidigung

(rsn/dpa/sid) – Titelverteidigung geglückt: Fabian Wegmann (Gerolsteiner) ist nach 2007 zum zweiten Mal Deutscher Straßenmeister geworden. Der 28-jährige Freiburger setzte sich in Bochum nach 210

29.06.2008Wegmann führt BDR-Team in Peking an

(sid) - Das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) wird bei den Olympischen Spielen in Peking von Straßenrad-Meister Fabian Wegmann angeführt. Neben dem Freiburger vom Team Gerolstein

29.06.2008Olympia-Aus für Klöden

Bochum (dpa) - Unmittelbar nach den Meisterschaften setzt sich der BDR-Vorstand zusammen und nominierte früher als erwartet die beiden Teams für die Olympischen Spiele (8. bis 24. August). Wie der B

29.06.2008Wegmann: Alles andere als ein Sieg ist verloren

Als Titelverteidiger geht Fabian Wegmann in das Rennen um die Deutsche Straßenmeisterschaft. Das Ziel des Gerolsteiner-Profis, der in Bochum vom nicht nur zahlenmäßig stärksten Team unterstützt w

29.06.2008Luise Keller wiederholt Vorjahressieg

(rsn) - Luise Keller (Team Columbia) hat bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in Bochum ihren Titel erfolgreich verteidigt. Keller siegte nach 144 Kilometern als Solistin mit 42 Sekunden Vorsprun

29.06.2008Kampf um Meistertrikot und Olympia-Tickets

(sid) - Wenn heute in Bochum wenige Stunden vor dem Finale der Fußball-EM die deutschen Straßenrad-Meister ermittelt werden, will Fabian Wegmann sein passendes Outfit auf keinen Fall wieder

27.06.2008Voigt: Ich will mir den Titel holen!

(rsn/sid) - Als deutscher Zeitfahrmeister will Jens Voigt am 5. Juli in Brest die 95. Tour de France in Angriff nehmen. Bei den hochklassig besetzten nationalen Titelkämpfen gehört der 36-jährige C

26.06.2008DM: Milram setzt in Bochum auf Knees und Zabel

(rsn) - Am Wochenende startet Team Milram bei insgesamt fünf nationalen Meisterschaften. Mit elf Fahrern tritt Milram in Bochum bei den Deutschen Meisterschaften an. Dort ruhen die Hoffnungen au

26.06.2008Knees will Wegmanns Trikot

Bochum (dpa/rsn) - Fabian Wegmann (Gerolsteiner) möchte auch 2008 im Trikot des deutschen Straßenmeisters zur Tour de France reisen. Bei den nationalen Titelkämpfen in Bochum wartet auf den 28-jä

26.06.2008Gerolsteiner bei vier nationalen Meisterschaften im Einsatz

(rsn) – Bei vier nationalen Meisterschaften werden am Wochenende Fahrer des Team Gerolsteiner im Einsatz sein. Allein zu den deutschen Straßenmeisterschaften in Bochum werden am Sonntag 15 cyan-bla

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025Lafay beendet Karriere nicht und wechselt zu Unibet

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte

(rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine