--> -->
20.04.2008 | (rsn) - André Schulze hat auf der letzten Etappe der Türkei-Rundfahrt knapp den ersten deutschen Sieg verpasst. Im Sprint musste sich der PSK-Whirlpool-Profi nur dem Argentinier Maximiliano Richeze (CSF Navigare) geschlagen geben. Dritter wurde auf dem Schlussteilstück von Antalya nach Alanya der Kasache Assan Bazayev (Astana).
Der 25-jährige Richeze beendete die azurblaue Serie und sorgte zugleich für den vierten Etappenerfolg für sein Navigare-Team. Italienische Fahrer hatten die ersten sechs Teilstücke der siebentägigen Rundfahrt für sich entschieden. Nur beim nicht für die Gesamtwertung zählenden Auftaktkriterium von Istanbul konnte mit dem Schweizer Gregory Rast (Astana) ein Nicht-Italiner gewinnen.
In der Gesamtwertung ließ der Spanier David Garcia (Karpin-Galicia) nichts mehr anbrennen. Der 30-Jährige hatte nach den sieben Etappen je 18 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Jose Benitez (Saunier Duval) und auf den Belgier Pieter Jacobs (Silence-Lotto) und feierte den ersten Rundfahrtsieg seiner Karriere. Danilo Hondo (Serramenti PVC) belegte mit 10:22 Minuten Rückstand auf Garcia als bester deutscher Fahrer Platz 12.
Seit 1999 Profi, fuhr Garcia seine ganze Karriere lang in portugiesischen Teams, bevor er 2007 zum spanischen Zweitdivisionär Karpin-Galicia wechselte. Seinen bisher einzigen Sieg fuhr er auf der Tour du Futur letztes Jahr heraus.
"Die Türkei-Rundfahrt zu gewinnen, macht mich sehr glücklich", sagte Garcia nach dem Rennen. "Diser Sieg wird mich selbstsicherer machen und mir den Druck von den Schultern nehmen. Meine nächsten Rennen sind die Subida al Naranco, die Asturien-Rundfahrt und die Katalonien-Rundfahrt. Danach werde ich mich voll auf die Spanien-Rundfahrt konzentrieren, das Hauptziel meiner Mannschaft. Wir werden mit grossen Ambitionen an den Start gehen."
Auf der hart umkämpften Etappe kam lange Zeit keine Fluchtgruppe zustande. Schließlich gelang drei Fahrern – dem Russen Dmitri Nikandrov (Centri della Calzatura), dem 19-jährigen deutschen Fabian Schaar (Team Ista) und dem Spanier Sergio Herrero (Extremadura) -, 80 Kilometer vor dem Ziel die Flucht, doch in den Strassen von Alanya wurden sie von den Sprinterteams eingeholt.
Da sich der durch eine Bronchitis geschwächte Petacchi zurückhielt, rechneten sich viele Fahrer an eine Siegchance aus. Aber der vom Spanier Javier Benitez (Benfica) ausgelöste Massensturz 200 Meter vor dem Ziel brachte einige der aussichtsreichen Kandidaten um ihre Möglichkeiten, so auch Hondo, der ebenfalls zu Fall kam. Richeze, der zuvor schon angetreten war, konnte einen kleinen Vorsprung vor Schulze retten.
"Ich bin sehr glücklich", sagte der Etappensieger. "Gestern wurde ich Zweiter, und heute hat meine Mannschaft sehr gut gearbeitet. Ich habe den Sprint früh eröffnet, und fast wären meine Verfolger noch einmal an mich heran gekommen.“
(rsn) – Andreas Klöden (Astana) ist mit seinem Abschneiden bei der Türkei-Rundfahrt zufrieden. Der Tour-Zweite von 2004 und 2006 nutzte das Mehretappenrennen zur Vorbereitung auf die Tour de Roman
(rsn) – Nachdem die Ausreißer in den letzten Tagen der Türkei-Rundfahrt ihren Stempel aufgedrückt hatten, waren auf dem 6. Teilstück wieder die Sprinter dran. Nach 115.8km von Finike nach Antal
(rsn) – Der Italiener Matteo Priamo (CSF Group Navigare) hat bei der Türkei-Rundfahrt seine zweite Etappe gewonnen. Der 26-jährige Italiener setzte sich auf dem fünften, mit 100,1 km kürzesten
(rsn) - Die Türkei-Rundfahrt bleibt fest in italienischer Hand. Nachdem die ersten Etappen an Alessandro Petacchi (Milram), Mirco Lorenzetto (Lampre) und Matteo Priamo (CSF Group Navigare) gingen, si
(rsn) – Nächster Ausreißersieg bei der Türkei-Rundfahrt: Die 3. Etappe über 166.8km von Bodrum nach Marmaris entschied der Italiener Matteo Priamo (CSF Group Navigare) im Sprint einer vier Fahr
(rsn) - Unter irregulären und gefährlichen Bedingungen ist die 2. Etappe der Türkei-Rundfahrt zu Ende gegangen. Im Finale der 165.9km von Kusadasi nach Bodrum behinderten Organisations- und Polize
(rsn) – Wie erwartet hat Alessando Petacchi (Milram) die 1. Etappe der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Allerdings fehlte nach 132,7km von Izmir nach Kusadasi nicht viel und der Argentinier G
(rsn) – Großer Pechvogel beim Auftakt der Türkei-Rundfahrt war am Sonntag Timo Honstein (Atlas-Romers Hausbäckerei). Der 25-Jährige aus Bad Hersfeld war einer der vielen Fahrer, die beim Kriteri
(rsn) – Zum Auftakt der 44. Türkei-Rundfahrt hat Gregory Rast (Astana) den GP Istanbul für sich entschieden. Der Schweizer ließ in dem 76,2km langen Kriterium durch die Metropole am Bosporus im S
(rsn) - Alessandro Petacchi wird sein Milram-Team bei der am Sonntag beginnenden 44. Auflage der Türkei-Rundfahrt (13.-20 April) anführen. Bei dem über 1.000 Rennkilometer führenden Mehretappenren
(rsn) - Andreas Klöden wird wie erwartet sein Astana-Team bei der am Sonntag beginnenden Türkei-Rundfahrt (13.-20. April) anführen. Das bestätigte der kasachische Rennstall am Freitag. Bei Sprinte
(rsn) - Danilo Hondo wird gemeinsam mit dem Moldawier Ruslan Ivanov sein italienisches Team Serramenti PVC-Diquigiovanni bei der Türkei-Rundfahrt (12.-20. April) anführen. Der 33-Jährige Sprinter k
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech