Tchibo Top.Rad.Liga

Österreichische Rennserie startet mit Rekordbeteiligung

Foto zu dem Text "Österreichische Rennserie startet mit Rekordbeteiligung"

Die Fahrer vom Team Elk Haus Simplon stehen am Start zur 2. Etappe der Deutschland-Tour.

09.04.2008  |  (rsn) - Am Samstag fällt in Niederösterreich der Startschuss zur dritten Auflage der Tchibo Top.Rad.Liga, der nationalen Rennserie im österreichischen Radsport. Gleich zum ersten Rennen können die Veranstalter einen neuen Rekord melden.

Nicht weniger als 200 Starter in 16 Teams werden beim Grand Prix Traismauer, dem ersten von neun Wettbewerben der Rennserie, am Start stehen. Mit dabei sind auch die ersten beiden Gesamtsieger, die mittlerweile beide im Elk Haus-Team fahren: Markus Eibegger, der im letzten Jahr gewann, und der Tscheche Jan Valach, der die erste Auflage für sich entschied. Neben Elk Haus ist auch das zweite österreichische Professional Continental-Team Volksbank vertreten – mit Routinier Harald Morscher und dem jungen Josef Benetseder an der Spitze. Mit dabei sind auch die Vertreter zweier Mannschaften, die in den ersten beiden Rennen des Jahres auf sich aufmerksam machten: Jan Barta von ARBÖ KTM Junkers Braunau, am vergangenen Wochenende Sieger beim GP Steiermark, und Martin Riska von ARBÖ Wels Gourmetfein, der Zweiter beim Eröffnungsrennen in Leonding wurde.

Im vergangenen Jahr feierte beim GP Traismauer der junge Robert Lauscha vor seinem Wiener Landsmann Andrew Bradley einen Überraschungssieg. Die 160 Kilometer lange Strecke ist diesmal etwas anspruchsvoller und führt über sechs 26,2 Kilometer lange Runden um die Winzerstadt. „Es zeichnet sich ein spannendes Rennen, ein richtiger Klassiker ab: Die Strecke durch die schönsten Weingegenden Niederösterreichs wird vor allem bei gefürchtetem Kantewind alles von den Profis abverlangen“, so Rudolf Massak, Generalsekretär des österreichischen Verbandes ÖRV.

Alle neun Wettbewerbe scheinen gesichert, auch wenn es hinter den Kulissen rumort: „Das Problem ist, dass wir vielleicht ein Rennen – die Lungau-Rundfahrt in Salzburg – nicht durchführen können“, sagte Massak. „Es geht um sicherheitspolitische Bedenken, da im Umfeld der Fußball-EM keine Sicherheitskräfte von den Behörden für andere Veranstaltungen abgezogen werden können. Mit Kärnten (Volksbanken Grand Prix Südkärnten) und Steiermark (Wien-Lassnitzhöhe) zeichnen sich Kompromisse ab. Aber in Salzburg gibt es keine Unterstützung für die Lungau-Rundfahrt am 21. Juni. Ich hoffe, wir bekommen von den Behörden die erhoffte Unterstützung“, so der Generalsekretär weiter. „Die Euro ist sicher das größte Sportevent, das Österreich jemals veranstalten durfte, und der Radsport steht voll dahinter, aber im Juni keine Rennen, bedeutet keine adäquate Vorbereitung der Teams für die Öösterreich-Tour, und da dieses Rennen seinerseits für einige Fahrer des Olympiakaders ein Qualifikationsrennen ist, hängt auch Peking am seidenen Faden.“

Die Tchibo Top.Rad.Liga wurde vor drei Jahren ins Leben gerufen, um den österreichischen Radsport interessanter zu gestalten und den Teams professionelle Bedingungen zu garantieren. Im Rahmen der Rennserie, die am 14. September endet, werden der Gesamtsieger, die beste Mannschaft und der beste U23-Fahrer gekürt.

Die Rennen:
Samstag, 12. April: Grand Prix Traismauer (Niederösterreich)
Sonntag, 18. Mai: Grand Prix Judendorf (UCI 1.2/Steiermark)
Sonntag, 01. Juni: Volksbanken Grand Prix Südkärnten (Kärnten)
Sonntag, 08. Juni: Radklassiker Wien-Laßnitzhöhe (Wien/Steiermark)
Samstag, 21. Juni: Lungau-Rundfahrt (Salzburg)
Samstag, 19. Juli: Straßenrennen Ranshofen (Oberösterreich)
Sonntag, 03. August: Volksbank GP Vorarlberg (Vorarlberg)
Sonntag, 17. August: Burgenland-Rundfahrt (Burgenland)
Sonntag, 14. September: Straßenpreis Schwaz (Tirol)

Die Teams: Elk Haus Simplon / Union Schrems (Mixed Team), ARBÖ Wels Gourmetfein, ARBÖ KTM Junkers, spapiestany.sk -Tyrolia, Renngemeinschaft), Team Volksbank / Radclub Wolfurt (Mixed Team), ASVÖ ÖAMTC Focus Völkermarkt, Die Niederösterreichische Radunion, ARBÖ Bundesteam (Renngemeinschaft), Bikesport Kärnten VIPERBIKE ARBÖ ASKÖ Ferlach, ARBÖ Rapso Knittelfeld, ARBÖ Denzel Cliff Pioneer UNIQA, ORBEA-Graz-WSA-ARBÖ, Union Raiffeisen Radteam Tirol, Tyrol-Team Radland Tirol, RLM Kostel's Radshop Grafenstein

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)