Tchibo Top.Rad.Liga

Österreichische Rennserie startet mit Rekordbeteiligung

Foto zu dem Text "Österreichische Rennserie startet mit Rekordbeteiligung"

Die Fahrer vom Team Elk Haus Simplon stehen am Start zur 2. Etappe der Deutschland-Tour.

09.04.2008  |  (rsn) - Am Samstag fällt in Niederösterreich der Startschuss zur dritten Auflage der Tchibo Top.Rad.Liga, der nationalen Rennserie im österreichischen Radsport. Gleich zum ersten Rennen können die Veranstalter einen neuen Rekord melden.

Nicht weniger als 200 Starter in 16 Teams werden beim Grand Prix Traismauer, dem ersten von neun Wettbewerben der Rennserie, am Start stehen. Mit dabei sind auch die ersten beiden Gesamtsieger, die mittlerweile beide im Elk Haus-Team fahren: Markus Eibegger, der im letzten Jahr gewann, und der Tscheche Jan Valach, der die erste Auflage für sich entschied. Neben Elk Haus ist auch das zweite österreichische Professional Continental-Team Volksbank vertreten – mit Routinier Harald Morscher und dem jungen Josef Benetseder an der Spitze. Mit dabei sind auch die Vertreter zweier Mannschaften, die in den ersten beiden Rennen des Jahres auf sich aufmerksam machten: Jan Barta von ARBÖ KTM Junkers Braunau, am vergangenen Wochenende Sieger beim GP Steiermark, und Martin Riska von ARBÖ Wels Gourmetfein, der Zweiter beim Eröffnungsrennen in Leonding wurde.

Im vergangenen Jahr feierte beim GP Traismauer der junge Robert Lauscha vor seinem Wiener Landsmann Andrew Bradley einen Überraschungssieg. Die 160 Kilometer lange Strecke ist diesmal etwas anspruchsvoller und führt über sechs 26,2 Kilometer lange Runden um die Winzerstadt. „Es zeichnet sich ein spannendes Rennen, ein richtiger Klassiker ab: Die Strecke durch die schönsten Weingegenden Niederösterreichs wird vor allem bei gefürchtetem Kantewind alles von den Profis abverlangen“, so Rudolf Massak, Generalsekretär des österreichischen Verbandes ÖRV.

Alle neun Wettbewerbe scheinen gesichert, auch wenn es hinter den Kulissen rumort: „Das Problem ist, dass wir vielleicht ein Rennen – die Lungau-Rundfahrt in Salzburg – nicht durchführen können“, sagte Massak. „Es geht um sicherheitspolitische Bedenken, da im Umfeld der Fußball-EM keine Sicherheitskräfte von den Behörden für andere Veranstaltungen abgezogen werden können. Mit Kärnten (Volksbanken Grand Prix Südkärnten) und Steiermark (Wien-Lassnitzhöhe) zeichnen sich Kompromisse ab. Aber in Salzburg gibt es keine Unterstützung für die Lungau-Rundfahrt am 21. Juni. Ich hoffe, wir bekommen von den Behörden die erhoffte Unterstützung“, so der Generalsekretär weiter. „Die Euro ist sicher das größte Sportevent, das Österreich jemals veranstalten durfte, und der Radsport steht voll dahinter, aber im Juni keine Rennen, bedeutet keine adäquate Vorbereitung der Teams für die Öösterreich-Tour, und da dieses Rennen seinerseits für einige Fahrer des Olympiakaders ein Qualifikationsrennen ist, hängt auch Peking am seidenen Faden.“

Die Tchibo Top.Rad.Liga wurde vor drei Jahren ins Leben gerufen, um den österreichischen Radsport interessanter zu gestalten und den Teams professionelle Bedingungen zu garantieren. Im Rahmen der Rennserie, die am 14. September endet, werden der Gesamtsieger, die beste Mannschaft und der beste U23-Fahrer gekürt.

Die Rennen:
Samstag, 12. April: Grand Prix Traismauer (Niederösterreich)
Sonntag, 18. Mai: Grand Prix Judendorf (UCI 1.2/Steiermark)
Sonntag, 01. Juni: Volksbanken Grand Prix Südkärnten (Kärnten)
Sonntag, 08. Juni: Radklassiker Wien-Laßnitzhöhe (Wien/Steiermark)
Samstag, 21. Juni: Lungau-Rundfahrt (Salzburg)
Samstag, 19. Juli: Straßenrennen Ranshofen (Oberösterreich)
Sonntag, 03. August: Volksbank GP Vorarlberg (Vorarlberg)
Sonntag, 17. August: Burgenland-Rundfahrt (Burgenland)
Sonntag, 14. September: Straßenpreis Schwaz (Tirol)

Die Teams: Elk Haus Simplon / Union Schrems (Mixed Team), ARBÖ Wels Gourmetfein, ARBÖ KTM Junkers, spapiestany.sk -Tyrolia, Renngemeinschaft), Team Volksbank / Radclub Wolfurt (Mixed Team), ASVÖ ÖAMTC Focus Völkermarkt, Die Niederösterreichische Radunion, ARBÖ Bundesteam (Renngemeinschaft), Bikesport Kärnten VIPERBIKE ARBÖ ASKÖ Ferlach, ARBÖ Rapso Knittelfeld, ARBÖ Denzel Cliff Pioneer UNIQA, ORBEA-Graz-WSA-ARBÖ, Union Raiffeisen Radteam Tirol, Tyrol-Team Radland Tirol, RLM Kostel's Radshop Grafenstein

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)