--> -->
11.11.2007 | (Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 beziehungsweise 2.1. Für jedes Eintagesrennen, für jede Etappe und die Gesamtwertung einer Rundfahrt haben wir nach eigenem Punkteschema (siehe Link unten) Zähler vergeben. Radsport aktiv präsentiert die Top 100 des Jahres 2007:
Platz 80: Gert Steegmans (Quick.Step), 264:
Qualität setzt sich durch – dies zeigte der zum Jahreswechsel von Predictor-Lotto zu Quick.Step gewechselte Gert Steegmans eindrucksvoll. Der 27-Jährige nahm beim hochkarätig besetzten Team von Patrick Levefere gleich eine Führungsrolle ein, avancierte zum Leistungsträger und feierte acht Saisonsiege.
Bei der Algarve-Rundfahrt Mitte Februar fuhr Steegmans seinen ersten Sieg für den neuen Arbeitgeber heraus. Auf der ersten Etappe der portugiesischen Rundfahrt profitierte der Belgier jedoch von der Disqualifikation Alessandro Petacchis, der von der Jury wegen Verlassens seiner Fahrlinie zurückgesetzt wurde. Nur zwei Wochen später schlüpfte Steegmans wieder in die Rolle des Helfers und führte seinen Kapitän Tom Boonen bei Kuurne-Brüssel-Kuurne zum Sieg. Steegmans selbst beendete das Rennen noch auf Rang fünf.
Selbst wieder Akzente setzen durfte Steegmans bei den Drei Tagen von de Panne. Dort gewann der Belgier die dritte Etappe im Massensprint vor Daniele Bennati und feierte seinen zweiten Saisonsieg. In der Endabrechnung der Vorbereitungsrundfahrt auf die Kopfsteinpflasterklassiker belegte der Quick.Step-Profi den elften Platz.
Die Klassiker-Saison im Frühjahr lief für Steegmans jedoch enttäuschend. Abgesehen von einem dritten Platz beim Scheldeprijs fuhr der bullige Belgier bei eigentlich für ihn prädestinierten Wettbewerben wie der Flandern-Rundfahrt oder Gent-Wevelgem nur hinterher. Wieder zurück in die Erfolgsspur kehrte Steegmans Anfang Mai bei den Vier Tagen von Dünkirchen wo er seinen dritten Saisonsieg und eine weitere Podiumsplatzierung einfuhr.
Bei der Tour de France sollte Steegmans erneut als Anfahrer für Tom Boonen fungieren. Auf der dritten Etappe war Steegmans jedoch schneller als sein Kapitän und sicherte sich überraschend seinen ersten Touretappensieg – und das bei der Zielankunft im belgischen Gent.
Bis Ende September ließ es der Quick.Step-Fahrer ruhiger angehen, ehe er zum Jahresende einen fulminanten Schlussspurt hinlegte. Einen Sieg beim Eintagesrennen Tour de Rijke (Kat. 1.1) ließ Steegmans zwei Etappensiege und den Gesamtsieg beim Circuit Franco Belge folgen. In dieser Form war der 27-jährige Belgier auch Mitfavorit bei Paris-Tours. Am Ende musste er den Sieg jedoch Alessandro Petacchi (Milram) überlassen und sich selbst mit Rang 12 zufrieden geben.
Prognose: Der 27-jährige Steegmans kommt ins beste Rennfahreralter. Eigentlich wäre ihm in der kommenden Saison ein Sieg bei einem großen Klassiker zuzutrauen – wäre da nicht Tom Boonen im gleichen Team. In den meisten Rennen wird sich Steegmans erneut in den Dienst seines Landsmanns stellen müssen. Allerdings werden sich für Steegmans auch wieder Möglichkeiten ergeben, um auf eigene Rechnung fahren zu können – und diese wird er sicher nutzen.
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat mit einem Sieg auf der 2. Etappe der 112. Tour de France das Gelbe Trikot von seinem Teamkollegen Jasper Philipsen übernommen. Nach dem mit
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR