--> -->
21.10.2006 | Die Radsportsaison 2006 ist beendet, die meisten Verträge für 2007 sind bereits gemacht. Ohne Team steht momentan der Kolkwitzer Olaf Pollack da – trotz einer guten Saison.
"Im Vergleich zu 2005 lief das Jahr super. Meine Aufgabe, früh einen Sieg einzufahren, konnte ich bei der Kalifornien-Rundfahrt mit Bravour erfüllen“, so Pollack gegenüber der Lausitzer Rundschau. "Auch beim Giro lief es sehr gut. Bei allen Sprintetappen war ich auf dem Treppchen, einen Tag im Rosa Trikot des Spitzenreiters. Nur zu einem Etappensieg hat es in Italien leider nicht gereicht.“
Umso überraschender traf es Pollack, als ihm Anfang August mitgeteilt wurde, dass er das Team verlassen müsse. "Am Abend vor meinem Etappensieg bei der Dänemark-Rundfahrt habe ich erstmals davon gehört, dass T-Mobile nicht mehr mit mir plant.“
Pollack, der den eingeschlagenen Kurs von T-Mobile für richtig hält, hätte beim Umbruch gerne noch mitgeholfen. "Gerade die jüngeren Fahrer hätten von meiner Erfahrung sicher profitieren können.“
Die größte Enttäuschung für Pollack war in seiner T-Mobile Zeit indes keine sportliche, sondern eine persönliche. "Erik Zabel war für mich menschlich eine Enttäuschung. Er ist zweifellos ein Weltklassefahrer. Ich habe gehofft, von ihm lernen zu können. Erik hat aber nur genommen – nie gegeben“, fand Pollack für seinen Ex-Teamkollegen harte Worte.
Jetzt muss sich der Sprinter nach einem neuen Arbeitgeber umschauen. Das wird für den 33-Jährigen keine leichte Angelegenheit, da die meisten Teams mittlerweile ihre Personalplanungen für 2007 abgeschlossen haben. Für ein neues Team konnte sich Pollack gegen Ende der Saison auch nicht mehr empfehlen, da er bei der Eneco-Tour schwer stürzte und im Anschluss nicht mehr in Tritt kam.
Trotzdem hat er die Hoffnung nicht aufgegeben, bei einem guten Team unterzukommen. "Ich bin im besten Rennfahreralter, könnte noch drei, vier Jahre fahren.“ Auch einen Wechsel zu einem Professional Continental Team kann sich Pollack, der laut eigener Aussage mit mehreren Mannschaften in Verhandlungen steht vorstellen, denn "ein kurzfristiger Abstieg kann auch wieder zum Aufstieg führen.“
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
11.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026 führt dreimal über Willunga Hill (rsn) - Der Auftakt in die WorldTour 2026 wird ein 3,6 Kilometer langes Prolog-Zeitfahren sein. Die Tour Down Under (2.UWT) hat die Strecke für das vom 20. bis zum 25. Januar stattfindende Etappenre
10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull – Bora – hansgrohe zum Radsport zurück (rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d
10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“ (rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie
10.11.2025Gent-Wevelgem bekommt einen neuen Namen (rsn) – Der traditionsreiche Klassiker Gent-Wevelgem (1.UWT) wird ab dem kommenden Jahr “In Flanders Field: From Middelkerke to Wevelgem“ heißen. Der Namenszusatz weist auf die zweite größer
10.11.2025Unibet stattet Stagiaires mit Profiverträgen aus (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
10.11.2025Nach PremierTech-Aus: Team macht weiter wie geplant (rsn) – Die Nachricht vom Rückzug des Sponsors PremierTech traf das “Cycling Academy“-Team unerwartet. Die Zukunft der Equipe, die nach dem Rückzug von Hauptsponsor Sylvan Adams und Israel al
10.11.2025Vom WorldTour-Helfer über U23-Meister zum Abschieds-Angreifer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“ (rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu