--> -->
17.10.2006 | Für Fabian Wegmann bedeutete der dritte Platz bei der Lombardei-Rundfahrt das versöhnliche Ende einer Saison mit wenigen Erfolgserlebnissen und vielen Enttäuschungen. Einem starken Frühjahr (Sieg beim GP Miguel Indurain, Etappenerfolg beim Dauphiné Libéré) folgte eine zweite Saisonhälfte ohne herausragende Ergebnisse. Deshalb habe er sich beim letzten ProTour-Rennen des Jahres „vor allem mir selbst etwas zu beweisen gehabt.“, schreibt der Gerolsteiner-Frofi auf seiner Homepage. „Seit Wochen stimmte die Form, doch die Ergebnisse fehlten. Da kommt man manchmal schon ins Hadern.“
Beim Rennen der "fallenden Blätter" stimmte beides: Form und Ergebnis. Auch wenn Wegmann am letzten Berg dem Antritt des späteren Siegers Paolo Bettini nicht mehr folgen konnte, zieht der 26-jährige Freiburger ein positives Fazit: „Es bestätigt mich persönlich, dass ich als einziger mit Bettini mithalten konnte, der wie entfesselt fuhr.“
Hinter dem Spanier Samuel Sanchez, dem er im Sprint um Platz zwei knapp unterlag, kam Wegmann schließlich als Dritter ins Ziel. Auf das Podium durfte er trotzdem nicht. Die Fahrer boykottierten geschlossen die Siegerehrung am Comer See, weil der Veranstalter sich hartnäckig geweigert hatte, ProTour- Gesamtsieger Alejandro Valverde auf dem Podium zu ehren.
„Die Fahrer kamen beim Streit zwischen Teams, Veranstalter und Pro Tour wieder einmal unter die Räder, denn es wurde Politik gemacht anstatt die Sieger zu ehren“, schreibt Wegmann dazu. „Schade, denn das Gefühl als erster Deutscher in der hundertjährigen Geschichte dieses großen Klassikers auf dem Treppchen zu stehen hätte ich gerne auch real genossen.“
Wegmanns Ziel für die neue Saison steht schon jetzt fest: bei den großen Eintagesrennen vorne mitfahren. Dass er dazu in der Lage ist, hat er in der Lombardei schon zum zweiten Mal in Folge (im Vorjahr wurde er Sechster) bewiesen. Wegmann: „Der Trend stimmt, im nächsten Frühjahr werde ich daran anknüpfen. Ich war oft nah dran in dieser Saison und hatte am Ende nichts in der Hand.“ 2007 soll das anders werden.
Como (dpa) - Tränenüberströmt und mit einem traurigen Blick in den Himmel überquerte Rad-Weltmeister Paolo Bettini als Sieger die Ziellinie bei der 100. Auflage der Lombardei-Rundfahrt.Der Vorjahr
(sid) - Fabian Wegmann hat bei der 100. Lombardei-Rundfahrt den ersten deutschen Sieg knapp verpasst. Der Gerolsteiner-Profi aus Freiburg musste sich im letzten Pro-Tour-Rennen der Saison nach 245km v
Como (dpa) - Weltmeister Paolo Bettini aus Italien hat seine ausgezeichnete Herbst-Form noch einmal unterstrichen und die 100. Auflage der Lombardei-Radrundfahrt gewonnen.Der Olympiasieger und Vorjahr
(sid/Ra) - Giro-Sieger Ivan Basso (CSC) kann am Samstag nicht die Lombardei-Rundfahrt bestreiten, obwohl das italienische Olympische Komitee (Coni) die Einstellung seines Dopingverfahrens beantragt
Team Gerolsteiner kann schon vor den letzten Rennen auf ein Rekordjahr zurückblicken. Auf bisher 41 Saisonsiege kam die Eifel-Equipe. Dabei soll es aber nicht bleiben. Bei der 100. Austragung der Lom
(Ra) - Weltmeister und Vorjahressieger Paolo Bettini wird am Samstag sein Quick Step-Team bei der Lombardei-Rundfahrt anführen. Wichtigste Helfer des 32-jährigen Italieners werden Mailand-San Remo-S
(Ra) - Die beiden erfahrenen Italiener Eddy Mazzoleni und Daniele Nardello werden T-Mobile bei der Lombardei-Rundfahrt am Sonntag anführen. . "Beide Fahrer sind für den späten Zeitpunkt der Saiso
(Ra) - Mit einem achtköpfigen Aufgebot startet das deutsch-italienische Team Milram am Samstag bei der 100. Austragung der Lombardei-Rundfahrt, dem letzten ProTour-Rennen der Saison. Angeführt wird
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege