81. Rund um die Hainleite

Erfurter Klassiker mit Voigt und Petacchi

12.08.2006  |  Bei der 81. Auflage des Erfurter Radklassikers Rund um die Hainleite am heutigen Samstag haben 20 Rennställe aus neun Ländern gemeldet. Darunter befinden sich mit T-Mobile, Gerolsteiner, CSC, Milram und Davitamon-Lotto fünf Eliteteams. Wegen der TV-Übertragung des ersten Spieltags der Fußball-Bundesliga wurde der Start des live im MDR-Fernsehen übertragenen 186,1 Kilometer langen Rennens auf 10.40 Uhr vorverlegt.

Die Stars des 1907 zum ersten Mal ausgetragenen Rennens sind Deutschland-Tour-Sieger Jens Voigt und der wieder genesene Milram-Sprinter Alessandro Petacchi. Zu den Favoriten zählt der 32-jährige Italiener nach seiner langen Verletzungspause aber nicht. Weitere bekannte Namen sind Steffen Wesemann (T-Mobile-Team), Nico Mattan (Dabvitamon-Lotto), Karsten Kroon (CSC) sowie die Gerolsteiner-Fahrer Heinrich Haussler, David Kopp und Robert Förster. Mit den Erfurtern Sebastian Lang (Gerolsteiner), Christian Müller (CSC), Stephan Schreck und Thomas Ziegler, (beide T-Mobile) treten gleich vier Lokalmatadoren an. Vorjahressieger Bert Grabsch ist diesmal nicht dabei. Aber nicht nur deshalb zählt der 25-jährige Ziegler, Zweiter der letzten Austragung, zu den Favoriten. Ziegler zeigte zuletzt als Gesamtdritter der Dänemark-Rundfahrt gute Form.

Höhepunkt des Rennens ist die fünf Mal zu durchfahrende 7,4 Kilometer lange Schlussrunde im Erfurter Steigerwald mit dem Anstieg zur Arnstädter Hohle. Die Veranstalter erwarten allein 30.000 Besucher entlang der Finalrunde. Im letzten Jahr allerdings brachte eine Ausreißergruppe einen so großen Vorsprung mit auf die letzten Runden, dass der Rest des Feldes gestoppt werden musste.

Zweiter des Vorjahres, der Vorjahres-Zweiten sowie den ehemaligen Geraer Enrico Poitschke und Sebastian Siedler (beide Milram). Erstmals startet auch das Thüringer Energie Team im eigenen Trikot. Die Nachwuchsfahrer um Tony Martin, Sebastian Schwager und Matthias Hahn sehen das «als Chance, uns zu zeigen», wie Hahn formulierte. Er hofft, dass auf der fünf Mal zu absolvierenden 7,4 km langen Schlussrunde noch Fahrer seiner Mannschaft in der Spitze vertreten sein werden.

„Das Risiko besteht immer, wenn man vor dem Ziel noch Schlussrunden fährt», sagt Rennleiter Jörg Werner dazu. «Aber mit der Schlussrunde können wir natürlich den Zuschauern den Sport nahe bringen.“

Weitere Radsportnachrichten

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)