Regiostrom mit prima Zwischenbilanz

Ganser: Für uns läuft es mehr als perfekt!

Von Christoph Adamietz

26.06.2006  |  Nach einem erfolgreichen Jahr 2005 galt für das Team Regiostrom-Senges zu Saisonbeginn die Marschroute „weiter verbessern“. Teamchef Markus Ganser sagte auf der Teampräsentation im Februar: ,,Wir wollen den positiven Trend der letzten Jahre weiter fortsetzen“ . Bis zur Halbzeit der aktuellen Saison haben sich diese Ziele bereits mehr als erfüllt.

Ganser ist von der ersten Rennhälfte sehr angetan. ,,Die Saison läuft mehr als perfekt. Wir sind in Deutschland die Nummer drei. In der Weltrangliste liegen wir noch vor Wiesenhof und Lamonta“, zeigte sich der 34jährige mit der Entwicklung seiner Jungs sehr zufrieden.

Für besonderes Aufsehen sorgte Markus Eichler. Der 24jährige schaffte in diesem Frühjahr mit seinen Siegen bei der Ronde van Drenthe und Köln-Schuld-Frechen den großen Durchbruch. Mit seinem vierten Rang bei Nokere Koerse bestätigte Eichler seine tolle Saison mit bis dato acht Top Ten Platzierungen bei UCI Rennen.

,,Markus war unser bester Fahrer. Er ist einfach sensationell unterwegs gewesen“, lobte der Teamchef seinen Schützling. Ganser ist sich jedoch bewusst, dass man Eichler nicht mehr lange im Team wird halten können wird. ,,Mit dieser Form hätte er sicherlich auch etwas in der ProTour reißen können. Da sind bestimmt einige Teams aufmerksam geworden.“

Aber auch andere Fahrer machten sich im Frühjahr von sich reden. ,,Wolfram Wiese und Elnathan Heizmann sind auch sehr starke Rennen gefahren.“ Heizmann siegte bei Rund um Düren und beendete den GP Schwarzwald auf Rang 9 sowie die Niedersachsen Rundfahrt auf Rang 10. Wiese gewann eine Etappe beim OZ Wielerweekend und zeigte mit seinem zweiten Platz bei Rund um Düren und dem Gewinn des Bergtrikots bei der Niedersachsen Rundfahrt sein Können.

Auch im weiteren Saisonverlauf möchte man beim deutschen Drittdivisionär das hohe Niveau halten. ,,Wir haben noch die Regio Tour und die Hessen Rundfahrt im Programm. Dazu noch einige Eintagesrennen in Belgien und den Niederlanden. Da wollen wir es noch einmal krachen lassen“, gab sich Ganser offensiv.

Langfristig richtet die Equipe aus Stollberg den Blick sogar in höhere Gefilde. ,,Wir sind die am längsten bestehende deutsche GS 3 Mannschaft. Wir haben uns stetig verbessert. Natürlich hoffe ich, dass wir irgendwann den ganz großen Sprung nach oben schaffen werden“, so Ganser. Allerdings weiß der Teamchef auch, dass es dabei nicht nur um den sportlichen Erfolg geht. ,,Das Ganze hat vielmehr mit wirtschaftlichen Aspekten zu tun.“

Neue Fahrer für die kommende Saison hat das Team noch nicht unter Vertag genommen. Ob der neue Deutsche Meiter Dirk Müller für Regiostrom-Senges ein Thema ist, wollte Ganser nicht verraten. ,,Dirk ist schon das ganze Jahr über stark gefahren. Aber er hat auch eine bewegte Vergangenheit. Man muss abwarten.“ Damit spielte Ganser auf das Jahr 2000 an: Damals war Müller bei der Regio-Tour des Dopings überführt und für sechs Monate gesperrt worden.

An den Deutschen Meisterschaften nahm Ganser, der auch als Fahrer für Regiostrom aktiv ist, nicht teil. Stattdessen fuhr er beim 14. Radklassiker in Bolanden – auch um dort nach möglichen Verstärkungen für das Team Ausschau zu halten. Im letzten Jahr wurde immerhin das Team Lamonta bei dieser Veranstaltung auf den Sieger Erik Hoffmann aufmerksam und nahm ihn anschließend unter Vertrag. Vielleicht gelingt Ganser diesmal ein ähnlicher Glücksgriff.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)