--> -->
08.06.2006 | Schweinfurt (Ra) - Tony Martin (Nationalteam Straße) und Dominik Roels (Akud Arnolds Sicherheit) sind die bekanntesten Namen bei der diesjährigen Ausgabe der Internationalen Mainfranken-Tour (15.-17. Juni). Der erst 19-jährige Roels kommt als frisch gebackener deutscher U23-Meister, Martin wird im kommenden Jahr wohl zu den Berufsfahrern wechseln. Vor wenigen Wochen gewann der 21-Jährige die schwere Thüringen-Rundfahrt und führte zwischenzeitlich die Wertung der internationalen deutschen Meisterschaft um den TUI-Cup an, bevor ihn Roels dort ablöste. Die erst Anfang dieser Saison ins Leben gerufene Rennserie umfasst die wichtigsten Radrennen des Landes. Auch die Mainfranken-Tour ist Teil des TUI-Cups.
Das traditionsreiche Nachwuchsrennen beginnt diesmal mit einem 74 Kilometer langen Rundstreckenrennen zwischen Schweinfurt und Zell. Der knapp elf Kilometer lange, zuschauerfreundliche Kurs muss siebenmal absolviert werden. Dabei können die Rennfahrer am Zeller Berg bei drei Durchfahrten bereits Punkte für das begehrte Bergtrikot sammeln. Am zweiten Tag startet das Peloton in Haßfurt. 152 Kilometer durch den Steigerwald stehen dann auf dem Programm, ehe in Kitzingen der Etappensieger gekürt wird. Auch hier können die Zuschauer die Rennfahrer gleich mehrmals sehen: Drei Zielrunden haben die Streckenplaner eingebaut. Von der Kitzinger Altstadt geht es dabei jeweils über Mainstockheim nach Buchbrunn zurück in die Kreisstadt am Main. Bei der Steigerwald-Etappe gibt es drei Bergwertungen.
Die dritte und letzte Etappe dürfte für die 144 Radrennfahrer der Altersklasse U23 die schwierigste Aufgabe werden. Der längste Tagesabschnitt zum Abschluss der Rundfahrt führt am Samstag, 17. Juni, über 175 Kilometer vom Startort Grafenrheinfeld durch die Rhön zum Ziel in Schweinfurt. Bei der Kletterpartie in Bayerns nördlichstem Mittelgebirge stehen vier Bergwertungen an, eine davon am Anstieg zum Kreuzberg. Gut möglich, dass die Entscheidung um den Gesamtsieg bei der traditionsreichen Rundfahrt erst an diesem Tag fällt.
Bei der Internationalen Mainfranken-Tour stehen in diesem Jahr 24 Mannschaften mit jeweils sechs Fahrern am Start. Zehn der Teams kommen aus dem Ausland, darunter sind sechs Nationalteams. Dazu schickt der Bund Deutscher Radfahrer zwei weitere Mannschaften (Bahn und Straße) im Nationaltrikot ins Rennen.
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic