--> -->
26.05.2006 | Der Fall Hondo hat sich zu einer Farce entwickelt. Nachdem die Richter des Obersten Kantonsgerichts in Lausanne/Waadt am 15. März in einer Einstweiligen Verfügung die vom Obersten Sportgerichtshof CAS gegen Danilo Hondo verhängte zweijährige Dopingsperre aufgehoben hatten, setzten sie diese am 16. Mai in einem Schnellverfahren wieder in Kraft. Allerdings durfte Hondo noch zur Auftaktetappe der Bayern-Rundfahrt antreten und wurde erst zum zweiten Teilstück aus dem Rennen genommen.
In einer Stellungnahme auf seiner Website kommentierte der 32jährige Sprinter jetzt das juristische Hin und Her. Er und seine Anwälte seien konsterniert, schreibt Hondo. „Langsam habe ich das Gefühl, dass es gar nicht darum geht herauszufinden, wer Schuld an der positiven Probe hat und ob es überhaupt ein Dopingfall ist.“ Entgegen der Aussage der WADA sei die Schuldfrage niemals geklärt worden. „Scheinbar geht es nur um die Aufrechterhaltung des Reglements, nicht um faire, individuelle Betrachtung jedes einzelnen Falls“, lautet Hondos Vorwurf an UCI und WADA.
Zugleich kündigte Hondo an, über seine Anwälte Michael Lehner, Lucien Valloni und Sebastian Besson Einspruch beim Schweizer Bundesgerichtshof einzulegen.
Ein schwerer Schlag ist die Entscheidung auch für Hondos Team Lamonta. Der deutsche Drittvisions-Rennstall war als einziges Profiteam das Wagnis eingegangen, den ehemaligen Gerolsteiner-Profi zu verpflichten. Die UCI hatte Hondo zum1. April zwar die Starterlaubnis erteilt, die ProTour- und Professional Teams aber zugleich mit dem Verweis auf den Verhaltenscodex indirekt vor einer Verpflichtung gewarnt. Nach dem Code de Conduite darf ein Radprofi nach einem Dopingfall zwei Jahre lang nicht von einem erst- oder zweitklassigen Rennstall beschäftigt werden.
Auch wenn Hondo seinen Dank an sein Team mit der Hoffnung verband, bald wieder in den Lamonta-Farben Rennen fahren zu können, sieht es derzeit doch eher danach aus, als ob sein dortiges Engagement nicht mehr als kurzes, wenn auch erfolgreiches Intermezzo gewesen war.
Abstand zum turbulenten Geschehen der letzten Tage will der Wahl-Schweizer jetzt am Wochenende beim Formel 1-Rennen in MonteCarlo finden, wohin ihn ein Freund eingeladen hat. „ Ab Montag werde ich dann wieder mit vollem Engagement in die Pedale treten und weiter um mein Recht kämpfen“, schließt Hondo seinen Beitrag.
Cottbus (dpa/Ra) - Danilo Hondo wird nach Ablauf seiner Dopingsperre am 22. Januar zum Auftakt der «Tour de San Luis» in Argentinien sein Comeback geben. «Die Geschichte ist für mich dahingehend a
Hamburg (dpa/Ra) - Der Radsport-Weltverband UCI und das neue Team des noch bis Weihnachten gesperrten Danilo Hondo glauben an eine saubere Zukunft des Cottbussers. «Ich bin sicher, dass er auf faire
(Ra/sid/dpa) – Danilo Hondo hat ein neues Team gefunden. Der 33-jährige Cottbusser, der noch bis Ende Januar 2008 eine Dopingsperre absitzen muss, hat beim Zweitdivisionär Diquigiovanni - Androni
Cottbus (dpa) - Der des Dopings überführte Radprofi Danilo Hondo lenkt im Rechtsstreit um seine Sperre teilweise ein und will nicht weiter mit Einstweiligen Verfügungen gegen sein Fahrverbot vorgeh
Lausanne (dpa) - Der des Dopings überführte Radprofi Danilo Hondo bleibt vorerst gesperrt. Das Schweizer Kantongericht von Waadt folgte in seiner gewordenen Entscheidung einer Empfehlung des Interna
(Ra) – Hiobsbotschaft für Danilo Hondo: Das Schweizer Kantonsgericht in Waadt hat heute den Antrag des 33-jährigen Tinkoff-Profis auf Starterlaubnis abgewiesen. Damit setzen sich der Weltradsportv
Lausanne (dpa/Ra) - Der Fall Hondo entwickelt sich zu einer unendlichen Geschichte, in der eine endgültige Entscheidung weiterhin aussteht. Der wegen Dopings gesperrte Cottbuser muss auch nach der ru
Ascona (dpa) - Der wegen Dopings gesperrte Cottbuser Radprofi Danilo Hondo hofft, am 19. April sein Saisondebüt zu geben. Voraussetzung für dieses Comeback ist jedoch, dass das Schweizer Kantonsgeri
(Ra) - Danilo Hondo muss seinen für den 1. April geplanten Saisonstart verschieben. Wie der 33-jährige Tinkoff-Neuzugang heute auf seiner Homepage mitteilte, hat das Schweizer Kantonsgericht in Waa
Ascona (dpa) - Die Sperre gegen den Cottbuser Radprofi Danilo wird nun offenbar doch über den 31. März 2007 hinaus verlängert. Dies hat der Vorsitzende der Anti-Doping-Kommission des Weltradsportve
Danilo Hondo darf am 1. April nicht starten. In einem kurzen Anschreiben habe ihm Leon Schattenberg (Vorsitzender der UCI-Dopingkommission) mitgeteilt, dass er auf Grund einer Entscheidung des CAS s
(sid) - Der Weltverband UCI wird in den nächsten Tagen darüber entscheiden, ob die Dopingsperre gegen Danilo Hondo über den 31. März hinaus in Kraft bleibt. Man werde zuvor die Re
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche