--> -->
25.03.2006 | Am ersten Wettkampftag der Studierenden Radsport Weltmeisterschaften konnte die Deutsche Mannschaft bereits bei beiden Wettkämpfen je eine Medaille erringen. Im Einzelzeitfahren über 27,2 km schrammte der Lehramtstudent Tobias Erler (Team Giant Asia – Uni Regensburg) aus Tittmoning nur knapp an der Goldmedaille vorbei und erreichte mit nur einer Sekunde Rückstand Platz 2, nachdem er in den ersten drei von vier Runden jeweils die beste Rundenzeit fuhr. Der ca. eine Stunde nach ihm gestartete Niederländer van Ruitenbeek konnte sich genau an Erlers Zeit richten und fing den Deutschen auf dem letzten Kilometer noch ab. Verena Jooss (RC Friesenheim - PH Karlsruhe) legte im Rennen der Damen zuvor bereits gut vor, nachdem sie als eine der letzten Starterinnen eine berauschende Fahrt hinlegte. Die Bahnspezialistin über 3.000m Einerverfolgung musste sich nur zwei Niederländerinnen geschlagen geben und zeigte sich glücklich über ihre Bronzemedaille. Dass dieses Rennen ausgerechnet auf den Donnerstag fiel und so erfolgreich ausging, wertet die junge Medizinstudentin als gutes Omen für die anstehende Bahn-WM in Bordeaux im April. Dort möchte sie mindestens den 8ten Platz aus dem Vorjahr bestätigen. Die beiden weiteren Starter rundeten das tolle Gesamtergebnis des Einzelzeitfahrens ab. Während Stefan Kink (SV Wacker Burghausen - FH Rosenheim) mit einem 13ten Platz durch die gute Leistung in dem stark besetzten Fahrerfeld seine Nominierung rechtfertigen konnte, platzierte sich die zweite deutsche Starterin, Tina Liebig (Equipe Nürnberger – Uni Frankfurt) als 7te. Liebig musste bereits als eine der ersten ins Rennen gehen und legte somit den Folgenden eine Richtzeit vor, die allerdings nicht lange hielt. Mit Ausnahme von Verena Jooss werden alle Starter auch am kommenden Samstag mit der Mannschaft an den Start gehen, um auch hier für Top Ergebnisse zu sorgen. Am morgigen Freitag steht das Crossrennen der Männer auf dem Programm. Mountainbike Fachwart Martin Wördehoff ist zuversichtlich: „Durch einige Absagen wird das Fahrerfeld nicht in der gefürchteten Masse auf die erste Kurve zusteuern. Somit ist die Sturzgefahr zu Beginn des Rennens etwas minimiert.“ Die drei deutschen Starter sind gut vorbereitet und lassen uns auf einen weiteren erfolgreichen Tag hoffen. Organisationsleiter Guido Baur ist zufrieden: „Das Minimum Ziel ist bereits erreicht. Was nun kommt, ist die Zugabe. Die Arbeit in der Vorbereitung hat sich gelohnt.“
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Leonard wechselt von Ineos zu EF Education (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei