Christiane Soeder vom Univega Team

Erstes Rennen erster Sieg!

12.03.2006  |  Das Team hatte sich wie im Vorjahr seit Anfang Januar in Melbourne/ Australien gewissenhaft auf die neue Saison vorbereitet. Mit Erfolg, wie sich bereits bei der ersten Etappe der Geelong Tour zeigte, hier gewann Christiane Soeder die erste Etappe ein 8 km Einzelzeitfahren gegen die komplette Weltelite mit 5 Sekunden Vorsprung. Bedingt durch eine starke Teamleistung konnte die Gesamtführung bis in die dritte Etappe gehalten werden. Leider brach während dieser Etappe wieder eine alte Verletzung bei Christiane auf und Priska Doppmann stürzte im Massensprint so schwer, dass beide das Rennen am Ende der dritten Etappe aufgeben musste!

Der im Anschluss an die Geelong Tour stattfindende Weltcup sah wieder ein komplettes Univega Team. Hier konnten wir auch erstmals Nicole Cooke, die bedingt durch eine Verletzung, erst sehr spät mit der Saisonvorbereitung beginnen konnte, zurückgreifen. Das Team schlug sich hervorragend und war auf allen Fluchtgruppen präsent! Am Ende sprang der 8. Platz für Nicole Cooke, 10. Platz für Joanne Kiesanowski und Platz 15. für Emma Rickards heraus.

Danach ging die Reise weiter nach Wellington/Neuseeland. Hier konnte Priska Doppmann bereits auf der ersten Etappe knapp von der Olympiasiegerin Sarah Ulmer NZL geschlagen, einen tollen zweiten Platz erringen. Auf der dritten Etappe blitzte bereits wieder das grosse Können der amtierenden Vizeweltmeisterin Nicole Cooke auf, sie gewann die Bergwertung und somit auch die Gesamtwertung der Mountain Queen. Im abschliessenden Einzelzeitfahren über 12 km konnte Priska ihre tolle Form bestätigen und verteidigte ihren 2. Gesamtplatz in der Rundfahrt erfolgreich.

Bestens motiviert, ging das Team in den 2. Weltcup in Wellington. Leider verloren wir durch ein, in einer schnellen Kurve abgestellten neutralen Renndienstwagen Nicole Cooke die frontal in das Fahrzeug fuhr. Sie blieb wie durch ein Wunder völlig unverletzt, dass Rad wurde jedoch beim Aufprall in drei Teile zerrissen, so das sie das Rennen leider nicht fortsetzen konnte. Diese Panne ist schlichtweg ein Skandal, denn alle in den neutralen Renndienstfahrzeugen eingesetzten Fahrer hatten weder eine Lizenz noch die nötige Erfahrung ein Fahrzeug im Peleton zu bewegen!

Das Team fand nach diesem Crash jedoch schnell wieder in das Rennen, durch eine beherzte Attacke setzte Sarah Düster die Verfolgung auf die bis dahin führende Ulmer fort. Leider wurde diese Flucht kurz vor dem Ziel gestellt und der Sprint wurde für unsere Sprinterin Joanne Kiesanowski vorbereitet, sie verpasste leider das Podest knapp und belegte einen sehr guten 4. Platz.

Fazit: Die „Neuen“ haben sich hervorragend in das Team integriert und sind eine wirkliche Verstärkung! Besonders sei die geschlossene Teamleistung war beeindruckend, sowie auch die Einzelleistungen aller Athletinnen. Freuen wir uns auf die nächsten Rennen!

Weitere Radsportnachrichten

03.02.2025Benz zum WM-Juniorenrennen: “Ein Tag zum Vergessen“

(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate

02.02.2025“Zurück im Freien“: Evenepoel trainiert wieder auf der Straße

(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“

(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d

02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg

(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das

02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar

(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige

02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung

(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We

02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur

02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma

(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie

02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot

(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku

02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel

(rsn) – Ein Jahr, nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurb

02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine