„Sehr gut angefangen und sehr gut aufgehört“

ComNet-Senges zieht Fazit für 2005

07.11.2005  |  „Ich bin sehr zufrieden mit der Saison 2005“, blickt Teamchef Markus Ganser zurück. „Die Saison ist mit Siegen bei Köln – Schuld – Frechen und Rund um Düren sehr gut angefangen und hat mit einem Sieg bei den Deutschen Bergmeisterschaften in Blumberg mit einem Sieg aufgehört“, nennt Markus Ganser einige Highlights. Und in allen drei „Fällen“ war Robert Retschke der Protagonist, der im gesamten Jahr mehrmals Akzente setzte.

Auch während der gesamten Saison waren die rotweißen Trikots immer in den Ergebnissen weit vorn zu finden. „Wir hatten in diesem Jahr auch unseren ersten Rundfahrt-Sieg“, hebt Markus Ganser den Gesamtsieg von Wolfram Wiese bei der Fleche du Sud hervor. Und besonders da wurde deutlich, dass das Team ComNet-Senges die gesamte Saison über eine homogene Einheit war. So wie in Luxemburg opferten sich die Teamkollegen für ihren jeweils stärksten Fahrer. Oder waren in geschlossener Stärke vorn vertreten.

Herausragend nannte der Teamchef auch den Auftritt und das Abschneiden bei der Bayern-Rundfahrt. Corey Sweet beendete die Rundfahrt als Gesamt-Sechster. Der Gesamtsieg ging damals an Michael Rich, der Alexander Winokourov auf Distanz halten konnte. Zudem belegte Elnathan Heizmann Rang zwei in der Nachwuchswertung, hinter dem Dritten der Rundfahrt, Linus Gerdemann. Und in der Mannschaftswertung rangierte das Stolberger Team auf Platz zehn, inmitten zahlreicher Teams der ersten und zweiten Radsportliga.

Insgesamt kommt das Team ComNet-Senges auf 27 Siege. Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. Allerdings hat solch eine Bilanz auch seine negativen Seiten: Die Fahrer, die für die Erfolge sorgten, werden die Teams wechseln. Robert Retschke und Corey Sweet wechseln zum Team Akud-Wiesenhof, das 2006 in der zweiten Liga, bei den Professional Continental Teams, starten wird. „Für die Jungs ist das auf jeden Fall eine Verbesserung, die wir ihnen nicht bieten können. Ich freu mich für die Jungs. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältnis“, sieht Markus Ganser den Abschied zweier Leistungsträger mit einem weinenden und einem lachenden Auge.

Im kommenden Jahr geht es weiter. Mit einem neuen Hauptsponsor und neuen Trikots. „Dann fahren wir in grün, nachdem wir nun fünf Jahre in rot gefahren sind. Mit regiostrom haben wir einen Partner für die nächsten drei Jahre gefunden, der uns Planungssicherheit gibt. Das wird ein weiterer Schritt nach vorn“, schaut Markus Ganser optimistisch in die Zukunft. Mit Jochen Didier (LUX) und Daniel Babic hat er bereits zwei 23-jährige Rennfahrer verpflichtet, auf die er große Stücke hält. „Da werden wir auf jeden Fall noch was sehen“, schmunzelt Ganser. Weitere Verpflichtungen stehen noch aus. In den nächsten Wochen soll dann der Kader komplett sein. Für eine neue, erfolgreiche Saison 2006.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)