--> -->
12.08.2005 | Deutschland räumte am ersten Tag der UCI Junioren Straßen Weltmeisterschaften in Oberwart/Bad Tatzmannsdorf ab: Beide Zeitfahr-Titel gingen heute an Fahrer aus unserem Nachbarland. Bei den Damen gewann Lisa Brennauer Gold, bei den Junioren Marcel Kittel.
Der Deutsche Marcel Kittel hat in eindrucksvoller Manier das Einzelzeitfahren der Junioren WM in Oberwart/Bad Tatzsmannsdorf gewonnen und der deutschen Equipe den zweiten Weltmeistertitel am Eröffnungstag beschert. Der deutsche Vize-Straßenmeister setzte sich nach 23,5 Kilometern in einer Zeit von 25:45,82 Minuten und der unglaublichen Durchschnittsgeschwindigkeit von 54,728 km/h durch. Im Gegensatz zu der Frauenkonkurrenz fand der Wettbewerb der Junioren bei guten äußerlichen Bedingungen statt. Die Silbermedaille ging an den Moldawier Alexandr Pliuschkin (25:50,70 Min.), Bronze sicherte sich Siarhei Papok aus Weißrussland (26:25,79 Min.).
Wie erwartet wurde Alexander Egger bester Österreicher. Der Tiroler hatte im Ziel einen Rückstand von 1:51,09 Minuten und wurde 28. Der Wiener Michael Kocner belegte Rang 50. "Alex ist ein gutes Rennen gefahren. Wir sind zufrieden mit seiner Leistung, wobei wir uns am Sonntag beim Straßenrennen mehr erwarten", sagt Nationaltrainer Pavlic.
Die Deutsche Juniorin Lisa Brennauer hat sich bei der Junioren Straßen Weltmeisterschaft in Oberwart/Bad Tatzmannsdorf die Goldmedaille im Einzelzeitfahren gesichert. Bei leichtem Regen und Temperaturen um 19 Grad verwies sie die tschechische Titelverteidigerin Tereza Hurikova in 19:48 Minuten auf Rang zwei und blieb damit als einzige Starterin unter der 20:00-Minuten-Marke. Dritte wurde die Dänin Mie-Bekker Lacota. Die frischgebackene Weltmeisterin war von dem Erfolg in ihrem ersten Juniorinnen-Jahr selbst überrascht: "Wir hatten uns als Ziel gesetzt, dass ich unter die ersten Zehn komme. Platz eins übertrifft natürlich jetzt alle Erwartungen."
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von